- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Größe und die Zimmerzahl ist ausreichend. Verkauft sich als Style, wirkt auf mich aber eher befremdlich und etwas lieblos, auf der Mauer vom Empfang zur Lobby liegen vor sich hinfaulende Äpfel, aufgereiht. Knallrote Kunstleder-Sitzmöbel in einem 600 Jahre alten wunderschönen Bauernhaus, das als Restaurant dient sind für mich auch eher Style-los. Sauberkeit ist ja auch eine Sache der eigenen Empfindung – aber ich hab s schon sauberer erlebt - die Gläser im Bad z.B. werden nur ausgewischt - nicht erneuert (ein Gast, den wir kennenlernten machte sich sogar Sorgen, ob das Glas vom Vorgänger bei Übergabe denn auch nur ausgewischt wurde?). Leider hatten wir auch beim Essen eine sehr unangenehme Erfahrung machen müssen! (siehe Service) Generell hatten wir bis auf den letzten Tag Glück – es waren wirklich nette Gäste anwesend. Am letzten Tag (wie uns verkündet wurde Beginn der russischen Weihnachtszeit), tummelten sich leider tatsächlich eine ganze Horde russischer Gäste zuerst im Wellnessbereich (sehr störend, laut rennend mit kleinen Kindern, die man zum Aufwärmen nach dem Außenpool in die Sauna schickte, fangenspielend –Tür auf Tür zu zum Außenpool) was wir auch dem „Bademeister“ und Masseur mitteilten, später dann auch beim Essen direkt neben uns an einer großen Tafel (mit entsprechendem Lärmpegel) Also Silvester eher nicht zu empfehlen aus den o.g. Gründen: Zu voll, kein Programm, dann lässt vielleicht auch der Service nach! Weniger ist mehr - also vielleicht sollten die Wirtsleute in ihrer Beschreibung kleinere Brötchen backen, dann erwartet man nicht so viel! Am letzten Tag hatten wir erlebt, wie eine russisch sprechende Dame aus dem Service (hatten wir vorher nie gesehen) eine weitere (zu der uns schon bekannten) Gruppe russischer Gäste empfing und in russischer Sprache durch das Hotel führte. Es bleibt also zu vermuten, dass hier auch zur entsprechenden Zeit viele Russen Urlaub machen! Das war zu unserer Zeit am Anfang gottseidank nicht der Fall!
Die Größe der Zimmer ist ausreichend - der Zustand ziemlich neu - man riecht es auch - es beißt ein bisschen (vielleicht der Teppichkleber?), aber nach vielen Lüftungen lässt auch das nach! Interessant ist die Toilette welche nicht verschließbar ist - man muss sich schon gut kennen um hier ALLES gemeinsam zu erleben. Der Schrank hat keine Türen nur Vorhänge die Nutzfläche des Schrankes ist ziemlich unpraktisch jeweils 4 Bügel 3 Regale (davon ist eines mit dem Safe belegt) und das oberste Regal ist nicht zu erreichen (obwohl ich größer als 170cm bin) - und es sind leider keinerlei Haken (außerhalb des offenen Schranks) im Zimmer - weder für Garderobe noch für Bademantel, nicht im Flur und nicht im Bad! Wir mussten das feuchtnasse Zeug (Skijacke und Hose, sowie die Bademäntel nach der Sauna) immer auf dem Boden, dem Sessel oder sonst wo lagern.
Das Abendrestaurant liegt außerhalb etwas am Hügel und bei Schnee und Eis schlecht zu erklimmen. Das Frühstücksrestaurant ist ok - und im Haupthaus! Frühstück entspricht der Norm und unserem Geschmack. Abendessen Qualität für unseren Geschmack leider nicht das was es in der Menuekarte verspricht - Brokkolicappuccino = Brokkoli Suppe aus dem Sektglas (muss das sein?) Hirschgulasch war sehr flaxig – ich habe alles liegen gelassen – auf eine Reklamation beim Kellner - kam keine Reaktion. Bratkartoffeln waren gekochte Kartoffeln (auch keine Reaktion auf Anfrage), Risotto war halbgegarter harter Reis - nicht zu essen, ich ließ ihn komplett liegen – auf meine Beschwerde kam leider keine Reaktion! (ich kenne das aus anderen Häuser, wenn einmal etwas misslingt (kann immer mal passieren) oder einfach nicht den Vorstellungen des Gastes entspricht, wird ein Ausgleich angeboten, hier nicht, ich wurde empört angesehen und man zuckte mit den Schultern „ja ich geb’s weiter“ aber nichts folgte!) der Geschmack war für unsere Erfahrungen mit 4 Sterne Häusern eher mäßig – es wurde auch überall an den Tischen mit Salz und Pfeffer nachgeholfen – wie wir lächelnd beobachten durften. Als Trost für uns (und alle die es noch wissen wollen) sei erwähnt, dass es im Ort eine gute sehr gemütliche Gastro gibt wo man superlecker Spareribs (u.a.) essen kann (Hilbergers Beisl) Mein Tipp an den Küchenchef – lieber traditionell und gut als versucht „abgehoben“ und enttäuschend.
Die Chefin selbst ist WIRKLICH sehr sehr bemüht und freundlich - deshalb habe ich auch so lange gezögert bevor ich diese Bewertung schreibe - aber liebe Frau L. - NUR aus Fehlern lernt man! Ich finde konstruktive Kritik sollte erlaubt sein – auch wenn diese ehrlicherweise nicht nur das Schöne hervorhebt! Die Bedienungen (Frühstück) welche an unseren ersten 2 Urlaubstagen eingeteilt waren empfand ich und leider auch andere Hotelgäste wirklich extrem zickig - arrogant und gefühlt überfordert das kleine Chaos mit den vielen Gästen über Silvester zu bewältigen. Es ist dummerweise so, dass man erst gesagt bekommt, man hätte einen festen Platz den man sich aussuchen soll, wenn’s eng wird, wird man plötzlich doch umgelagert – und andere sitzen plötzlich auf dem Platz – würde man von vornherein mitteilen, dass kleine Tischgruppen (2-3 P) immer freie Platzwahl haben, käme es nicht zu solchen Merkwürdigkeiten, die einem das Gefühl geben dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird und alles chaotisch abläuft! Und es wäre nicht nötig die ohnehin gestresst wirkende Servicedame (welche bei jedem neuen Gast mit Augenverdrehen reagiert) mit der Tischverteilung zu blockieren. Die zweite Schicht (also Tag 3-7) war dann zum Glück sehr freundlich (und professionell) . Beim Abendessen wurde sich sehr viel Mühe gegeben – aber mir fehlte der Stil – wieder ein Schade – denn die Lokalität (das alte Haus) würde sich perfekt eignen zum Wohlfühlen! Umgang mit Beschwerden: von Seiten der Gastronomie eher unprofessionell! Mein Mann fand in der Fritattensuppe ein – wie er und ich (und unsere Tischnachbarn) vermuteten – Stück Fingernagel, welches er unmittelbar dem Kellner zur Identifikation übergab. Dieser ließ entsetzt das „corpus delicti“ in der Küche verschwinden – um schließlich den Versuch zu starten uns dieses „Nagelstück“ als Blütenmischung zu erklären. Das Gläschen Schnaps als Wiedergutmachen für den Schrecken - blieb aus! Schade - eben kein Stil!
Zum Skibus (Achtung um Silvester muss man schon mal 3 Busse abwarten (also ca 40Min, bis man einen Sonderbus erwischt, der einen dann mitnimmt weil die anderen voll sind) muss man halt mit Skistiefeln auf teilweise eisigen Gehwegen ca 5-8 Min laufen. Bis man letztlich auf der Piste steht - also z.B. am Kitz dauert es doch ca 1 Std (mit warten auf den Skibus und Gondel etc.) Vielleicht dann doch besser mit dem Auto? Shopping im Ort ok! zwei größere Kaufhäuser eines für Mode eines für Sport - passt! Nightlife - passt auch! Service
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren über Silvester und hatten uns einen Traum erfüllen wollen - Silvester Skifahren in den Bergen - in einem schönen Hotel verwöhnen lassen! Ja auch nicht ganz billig der Spaß! Doch Pech gehabt - an Silvester wurde GARNICHTS angeboten von Seiten des Hotels - nicht einmal ein kleiner Umtrunk um Mitternacht! Das hatten wir nicht erwartet! Dabei ist das so einfach zu organisieren - eine kleine Eis- oder Schneebar im Garten, bisschen Glühwein ausschenken - das wäre schon genug gewesen - vielleicht noch einen der ein bisschen Musik macht - NEIN!!! NICHTS - es war wirklich traurig - so das wir uns auf unseren Balkon (wie viele andere Gäste auch) zurückzogen und unser beschauliches Silvester zu zweit feierten :-( Schade - wirklich schade! Unter einem ACTIVE-Team hätten wir etwas anderes verstanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Zu 99% dürfen wir mit viel Freude nur Positives und herzliches, ehrliches Lob lesen :-) Wir nehmen JEDE Kritik, Anregung und Tadel als mindestens ebenso wichtig an, verbessern alle Mängel sofort , bemühen uns zu erklären wenn Fehler passiert sind und ob und wie diese in Ordnung gebracht wurden. Verbale „Rundumschläge“ und Behauptungen die schlicht unwahr sind, weisen wir aber zurück! Wir hatten weder vor noch nach Silvester auch nur einen einzigen russ. Gast bei uns im Hotel (..“Russeninvasion im Spa“.. ) , – im übrigen auch sonst so gut wie nie- und natürlich auch keine russ. Dolmetscherin (wozu auch?) und somit ist eine „Warnung“ vor russ. Gästen eine reine Vermutung, die nicht hierher gehört. Für Fehler, die in der so sehr ausgebuchten Silvesterzeit passiert sind, sagen wir ein ehrliches und aufrichtiges „Entschuldigung“ , wir kommentieren nun nicht jeden Punkt im Detail, weil wir überzeugt sind, dass sich jeder Gast hier seine eigene Meinung auch mittels vieler anderer Bewertungen bilden wird. Umso mehr bedanken wir uns hier ganz öffentlich bei den vielen Gästen, die konstruktive und berechtigte Kritik üben, Anregungen und Ratschläge geben , nicht erst viele Wochen später bewerten, ohne uns jemals ein Feedback während des Aufenthaltes gegeben zu haben, und uns somit jede Möglichkeit nehmen, noch während des Urlaubes etwas zu ändern/verbessern. UND - wir bedanken uns für all das viele Lob, das uns bestärkt, dass es sich täglich lohnt, als Familie und mit einem Team das ganz einfach toll ist, unser Bestes zu geben, und jedem einzelnem Gast mit Gastfreundschaft, Herzlichkeit, jeder Unterstützung, vielen Tipps und Hilfen, einen schönen Urlaub zu bereiten. Rosmarie & Wolfgang Leitner und unsere MitarbeiterInnen