- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Für uns war das nix. Das Hotel ist etwas für Frühaufsteher, deren erster Gang um 7:30 Uhr zum Pool geht, um hier die Liegen mit Handtüchern und Büchern zu schmücken. Alternativ kann man sich bei einem Pool, der erst ab 10:00 Uhr zugänglich ist, auch in eine lange Warteschlange einreihen. Kommt man „erst“ um 9:45 Uhr steht man nur noch im letzten Drittel der Schlange. Um 10:00 Uhr kommt es dann zum „Dammbruch“, die Warteschlange ergießt sich über den Poolbereich und jeder versucht seine Handtücher auf „seinen“ Liegen zu platzieren. Erstaunlicherweise sind aber immer schon einige „gute“ Liegen mit Handtüchern reserviert, obwohl doch vor 10:00 Uhr nur Hotelpersonal am Pool war?!?! Ein Schelm der Böses hierbei denkt. Wir hatten etwas tiefer ins Portemonnaie gegriffen und uns mit „Rock Royalty“ einen VIP-Status erkauft. Beim Kampf um eine Liege hilft einem das auch nicht und am Ende des Urlaubes fragten wir uns „Wozu wir das Geld ausgegeben hatten?“. Das Geld kann man sich also getrost sparen und wird nichts vermissen. Gewohnt haben wir in einer Studio Suite, die uns gut gefallen hat. Manko war nur, dass wir für 3 Personen und 2 Wochen Aufenthalt viel zu wenig Platz in den Schränken hatten, so mussten wir zum Teil aus dem Koffer leben. Das Zimmer war stets, wie das gesamte Hotel, sauber und wurde gut gereinigt. Das Essen war durchwachsen. Frühstück sehr „Englisch“ mit fettem Speck, Bohnen, Würstchen und Dönerfleisch. Brötchen haben mittelmäßige Aufbackqualität, Wurst, Schinken, Käse in begrenzter, immer gleicher Auswahl - mag für eine Woche okay sein, aber bei 2 Wochen wird es sehr schnell langweilig. „Dank Rock Royalty“ konnten wir in einem etwas kleinerem, privaterem Restaurant frühstücken. An sich wirklich sehr nett, aber mit meist nur einer Kellnerin unterbesetzt. Sie tat uns wirklich leid, weil sie nicht wusste, was sie zuerst machen sollte. So haben wir uns auch nicht beschwert, wenn manchmal der Kaffee und die Eier erst kamen, als wir mit dem Frühstück eigentlich schon fertig waren. Wer Pech hatte, musste auch hier in einer kleinen Schlange stehen bis ein Tisch frei wurde. Wir haben in dem Fall einfach aus unseren „VIP-Status“ verzichtet und sind in das große Restaurant gegangen. Im Steakrestaurant, der Sportsbar und beim „Le Petit Chef“ waren Service und Essen sehr gut- klare Empfehlung! Wenn man das japanische und italienische Restaurant nicht gesehen hat, hat man nichts verpasst. In der Bar waren wir nur einmal, weil die Musik so laut war, dass wir uns nicht unterhalten konnten. Extrem laute Musik begleitete uns auch am Pool. Im Pool gemessene gehörschädigende 93dB, in 20m Entfernung auf der Liege immernoch 74dB - da hatten unsere AirPods mit Noisecancelling keine Chance. Das gesamte Personal im Hotel, mit dem wir Kontakt hatten, war überaus nett, freundlich und immer hilfsbereit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Feedback zum Hard Rock Hotel Teneriffa gegeben haben. Ihre Kommentare sind wichtig, um unsere Einrichtungen und Dienstleistungen zu verbessern. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung nicht ganz zufriedenstellend war und hoffen, dass Sie uns in naher Zukunft wieder besuchen werden, um den großartigen Service und die Erfahrung, die unser Hotel bietet, zu demonstrieren. Mit freundlichen Grüßen.