- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich gehöre zu den Gästen, die regelmäßig in diesem Hotel absteigen. Das vielleicht vorweg, um meine Kritik im Kontext zu sehen: Das Adams Beach Hotel ist ein Bau aus den frühen 90er Jahren, der über die Jahre immer wieder erweiterter und den modernen Ansprüchen angepasst wurde. Dies ist natürlich nur im Rahmen der bestehenden Bausubstanz möglich, was dazu führt, dass das Gebäude ein etwas unansehnlicher Betonklotz ist. Selbst brüsten sich das Management, dass sie mit ihrer neusten Erweiterung nun eine Kapazität von 1000 Betten haben. Aufgeteilt in einige Bungalows und dem Haupthaus mit dem neuen "Deluxe-Wing". Bei diesem "Deluxe-Wing" handelt es sich um ein altes 3-Sterne Hotel, das vom Adams Beach Hotel gekauft und für viel Geld renoviert wurde, um es in den bestehenden Komplex einzugliedern. Das Standardzimmer ("Classic-Room") wird mit 24qm angegeben und hat alles was man in einem Hotel dieser Preiskategorie erwarten kann: Flatscreen, Dusche mit Glastür (keine Ekel-Vorhang). Sauberkeit ist vorbildlich. Der Zustand des Hotels ist da etwas schwieriger zu beantworten. Der erste Eindruck, beim Betreten der Lobby ist bei den meisten Gästen: WOW! - zweistöckiger, heller Raum mit Kronleuchter, Gold, Marmor, großen einladenden Sitzmöbeln, Pflanzen etc - so sieht sich das Hotel selbst, was dazu führt, dass man sich als "the best five star luxury hotel" besezeichnet. Ein paar Meter weiter sieht die "world of your own" (der Werbeslogan) dagegen anders aus. Viele kleine und große Details weisen auf einen dringenden Renovierungsbedarf hin: angefangen von Flecken auf Teppichböden, aufplatzende Nähte bei Polstermöbeln, Rostflecke an Poolleitern, pekige Stühle im Restaurant draußen bis hin zu dem quadratmeterweise Abplatzen des Poolbodens. Das Hotel ist eines der wenigen in der Region, wenn nicht sogar das einzige, das kein all-inclusive anbietet. Für mich persönlich ein deutlicher Pluspunkt. Die Gäste setzen sich Großteils aus Russen und Briten zusammen, zusätzlich gibt es noch einen kleinen teil an Skandinaviern und Deutschen. Beim Altersdruchschnitt kann man sagen, dass die Russen eher jung sind (junge Paar, Familien, Kinder), während die restlichen der 40+ angehören.
Zimmer sind sauber und haben alles was man in der Hotelkategorie verlangen kann... die Größe richtet sich nach der jeweiligen Kategorie. Bloß drauf achten: Seit neustem gibt es besondere "Economy-Zimmer", Einrichtung wie das Standardzimmer, allerdings deutlich kleiner und ohne Balkon... dringend von abzuraten - man sollte sich nicht von der Einsparung verlocken lassen
Es gibt zwei Bars, zwei Restaurants für die Mittagszeit, ein Sushirestaurant im Deluxe-Wing und das normale Restaurant für das Frühstück/Abendessen. Im Winterhalbjahr werden diese dann drinne in zwei Speisesälen eingenommen. Zusätzlich gibt es noch ein à-la-Carte Restaurant auf der Dachterrasse des Hotels mit einem Blick über das Meer - allerdings sehr auf Schickeria gemacht mit entsprechenden Preisen: 17€ für ein Risotto, das gerade mal für den kleinen Hunger zwischendruch reicht. Die Atmosphäre des Hauptrestaurants (draußen), in dem das Frühstück/Abendessen eingenommen wird, wirkt eher ungemütlich. Ventilatoren sollen für Kühlung sorgen Sonnenschirme für Schatten, aber eine ansprechende Atmosphäre sieht anders aus. Verstärkt wird das oft durch die Geräte des kalifornischen Apfelkonzerns, die von Eltern genutzt werden um sich nicht mit ihren Kindern zu beschäftigen - ich empfand es als störend, wenn an jedem Tisch mit einem Kind ein entsprechendes Gerät Kinderfilme abspielte.... Getränkepreise 4€ für ein großes Bier. Qualität der Speise war gut allerdings sehr unscheinbar, langweilig präsentiert. Vielfalt war nur sehr begrenzt vorhanden. Küchenstil: die üblichen Themenabend in Buffetform, abstoßend empfand ich, dass beim Nachtisch zum Teil auf Plasitk-Einwegbecher zur Portionierung zurückgegriffen wurde... Hygiene, Sauberkeit top
Freundliches Personal, professioneller Umgang mit Beschwerden, Zimmer waren Sauber, Kinderbetreuung kann gebucht werden, Fremdsprachenkenntnis: ohne englisch kommt man auf Zypern generell nicht weit, selbiges gilt auch für das Hotel.
40min zum Flughafen Larnaka, Bushaltestellen direkt vorm Haus. Ebenso Taxistände etc. Shops, im Hotel aber auch an der Straße. Cafés und Restaurants ebenfalls reichlich vorhanden. Ins Zentrum von Ayia Napa sind es mit dem Bus ca. 5min, Fahrpreis 1,50€ (one way) bzw. 5€ Tagesticket. Das Nachleben von Ayia Napa ist berühmt/berüchtigt. Ausflüge über den Reiseveranstalter im Hotel buchbar (u.a. Tagesausflug nach Israel) oder bei den dortigen Busunternehmen (z.B. Tagesausflug in den Türkischen Teil oder nach Paphos) Das Hotel hat einen eigenen Strand direkt an die Poollandschaft anschließend mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen und liegt direkt neben der berühmten Nissi-bucht mit fein, weißem Sand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderunterhaltung und Wasserrutschen vorhanden. Teakholzliegen mit guten Auflangen am Pool, schöne Poollandschaft - allerdings in SEHR schlechtem Zustand, absolutes no-go bei einer Wassertief von 1,5m auf sich lösenden Betonboden zu stehen. Eigentlich eine tolle Anlage, aber wegen dieses doch großflächigen Problems (Verletzungsgefahr!) bleiben von den eigentlichen 5Sternen in dieser Kategorie nur einer übrig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |