- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat insgesamt einen veralterten Standart. Dies merkt insbesondere an dem Mobiliar. Man möchte ein Haus erster Kategorie sein, entspricht aber nicht diesem Wunsch. Die Poolanlage ist kindgerecht, aber nicht dem gepriesenen Standart angemessen. Die Getränke und sonstigen Leistungen (Snacks, Süßigkeiten) sind absolut überteuert. Selbst wenn das Essen für sich o.k. war, staunt man bei einem Preis von umgerechnet 5,00 € für ein Glas Bier. Während unseres Urlaubaufenthaltes waren vorwiegend Engländer im Hotel. Jeden Tag wurden im Hotel ca. 2 - 4 Hochzeiten abgehalten. Dies störte insbesondere abends, da vor 24.00 Uhr (teils auch später) wegen der Partymusik der Hochzeitsgesellschaften (gleicher DJ, deshalb jeden Abend diegleiche Musik) und Musik der Abendshows des Hotels an Schlafen nicht zu denken war. Wir sind nicht sonderlich lärmempfindlich, aber wenn man jeden Abend "zugedröhnt" wird, ist dies zu viel. Das Hotel ist mit allen Nebenleistungen deutlich überteuert. Unsere Reisezeit war ideal mit täglich über 25 Grad. Jedenfalls sollte man einen Ausflug in das Troodos Gebirge machen.
Gemessen an dem vom Hotel selbst hervorgehobenen 5-Sterne-Standart seit Sept. 2005 sind die Zimmer zu klein, bieten zu wenig Schrankraum und weisen eine veralterte Ausstattung auf. Das Badezimmer war so klein, dass man auf der Toilette sitzend gleichzeitig über dem Waschbecken die Zähne putzen und sich in der Badewanne die Füße waschen konnte. Die Reinigung des Zimmers ließ ebenfalls zu wünschen: während des zweiwöchigen Aufenthaltes wurde nicht einmal ordentlich der Teppichboden gesaugt oder gar der Balkon gewischt. Achtung: das Hotel berechnet für das Kühlen eigener Getränke in der Minibar laut Aufkleber am Kühlschrank umgerechnet 9 € pro Tag! Erst im dritten Anlauf erhielten wir ein Zimmer mit Meerblick wie gebucht. Dieser Ausblick war dann auch wirklich schön, aber wegen der Lautstärke tags am benachbarten öffentlichen Strand und nachts wegen der Parties nicht häufig zu genießen.
Die Qualität des Essens war gut. Die Buffetauswahl abends wiederholte sich wöchentlich, die Vorspeisen varierten nur wenig. Für Gemüse- und Salatfans ist das Éssen sehr gut gewesen. Wegen des starken Andrangs zu Beginn des Abendessens sind wir meist später gekommen. Leider war zu diesem Zeitpunkt das Nachtischbüffet schon geplündert und es gab keinen entsprechenden Nachschub.
Einzig im Restaurantbereich konnte man die zypriotische Freundlichkeit erfahren. An der Rezeption hingegen wurde man regelrecht abgefertigt. Auf griechisch haben sie dort auch manche Unverschämtheit gesagt, ohne sich zu vergewissern, ob nicht zufällig der Gast die Landessprache versteht - peinlich für ein 5-Sterne-Haus. Deutsch spricht nur der Oberkellner. Mit Englisch kommt man sehr gut zu Recht.
Ayia Napa - ein künstlich hochgezogenes Diskodorf - liegt in ca. 4 km Entfernung. Nach unserer Meinung bietet es nichts Besonderes, ist aber für Leute, die nachts Parties feiern wollen vielleicht ganz interessant. Das Hotel liegt an der Hauptverkehrsstraße zum Ort. An der Straße liegen weitere Hotels, Supermärkte und Pubs. Trotz intensiver Suche haben wir fußläufig leider keine Taverne gefunden, in der man abends noch nett hätte Wein trinken können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Tennisplatz wurde nicht gepflegt. Herumliegende Flaschen wurden z.B. nicht entsorgt. Der Fitnessraum war sehr geräumig und gut klimatisiert. Der Strand war leider total verdreckt, ebenso wie die Liegeauflagen. Im Sand lag Unrat, wie Getränkedosen, Zigarettenkippen, Papiertaschentücher. Wir haben zweimal erlebt, dass der größere Abfall aufgesammelt wurde, nicht aber die leider nur sehr langsam verrottenden Kippen. Die Reinigung konzentrierte sich mehr auf die Swimmingpools, aber hier vorwiegend durch massiven Chloreinsatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |