- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat im Frühjahr eine Themenerweiterung erfahren. Nebst dem Thema Wellness wurde noch zusätzlich auf das Thema Romantik erweitert. Dies hatte zur Folge, dass alle Zimmer neu auf das Thema Romantik gestaltet wurden. Jedes Zimmer hat seinen individuellen Charakter und wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Je nach Zimmer kann es u. U. zu klein ausfallen resp. es kann sein, dass die Ablageflächen für Kleider und Gepäck dem einen oder anderen zu klein erscheinen. Die Schönheit und Romantik die das Zimmer einem Paar bietet, kann dies jedoch locker kompeniseren, schliesslich ist auch ein Sofa ein guter Ort für das eine oder andere Kleidungsstück. So unterschiedlich die Menschen untereinander sind, so unterschiedlich sind auch die Ansprüche. Beim Hotel Bergland handelt es sich unserer Meinung nach um verdiente 4 Sterne, da die gesamte Infrastruktur, gepaart mit der Detailliebe und der Aufmerksamkeit der Gastgeberfamilie und deren Personal den Gast von Beginn weg wohl fühlen lässt. Aber wie heisst es so schön mach Dich nicht besser als Du bist und vergesse nie woher Du kommst, dann hallt es aus dem Wald so wie hineingerufen wurde. Wir können das Hotel Bergland auf's wärmste empfehlen, darum waren wir schon drei Mal zu Gast und es werden sicher noch einige mehr.
Wie bereits erwähnt, wurden alle Zimmer dieses Jahr neugestaltet und erfreuen sich eines wunderbaren Zustandes. Alle Zimmer sind geschackvoll eingerichtet und sind alle im Internet zu besichtigten. Sehr zu empfehlen ist auch die Möglichkeit des Baumhauses welches speziell für alle Hardcoreromantiker erstellt wurde, um in der freien Natur mit seiner Liebsten zu kuscheln. War leider nichts für uns, da wir den Komfort vorziehen und den Gang durch die Kälte verabscheuen. Die Kälte, vielmehr die Wärme sind etwas das im Hotel ausreichend vorhanden ist. Es herrscht eine sehr wohlige und angenehme Temperatur im Hause. Es stehen überall kleine Kerzen und im ganzen Hotel schwebt eine angenehme Frische und Duft, der einen von Beginn weg einschmeichelt. Leichte Musik im Wellnessbereich lassen einen von Beginn weg wohlfühlen. Das Zimmer wird täglich gereinigt ohne, dass der persönlichen Charakter der Gäste verloren geht (persönliche Gegenstände werden nicht angefasst.). Die Badezimmer sind grosszügig und auch dort nach Wunsch mit Musik jeglicher Art unterlegt. In jedem Zimmer finden sich kuschlige Morgenmäntel, Badetücher und auch jeweils 4 Tücher in einer Badetasche für den Wellnessbereich. Im Weitern finden sich auch Badeschlappen im Zimmer und die Tücher dürfen nach Gebrauch ungeniert in der Wellnesszone entsorgt, da sie am nächsten Morgen im Zimmer wieder ersetzt werden. Die Lagen der Zimmer sind unterschiedlich nach verschiedenen Richtungen ausgerichtet, jedoch jederzeit mit ruhigem Charakter.
Das Gastronomieangebot ist ausreichend und deckt den ganzen Tag ab. Beim Frühstück ist ein wunderbares Buffet aufgestellt mit verschiedensten Müeslis, Joghurts und Früchten. Das Brot-und Backwarenangebot ist von nature, Korn resp. süss bis salzig ausreichend vorhanden. Diverse frische Fruchtsäfte, welche sogar nach eigenem Gusto zusammengestellt werden können, runden das sonst schon oppulente Frühstück vollends ab. Ob rustikaler Frühstücker oder Gesundheitsfanatiker, hier ist für jeden Esser das Passende vorhanden. Täglich ab 1500 - 1700 Uhr ist eine sogenannte Jause vorbereitet und deckt den kleinen bis grösseren Hunger zwischendurch ab. Hierbe handelt es sich um Gebäck, Kuchen, Früchte und kleinere Salate sowie einige Fleischbeilagen welche ab dem Buffet selbst bezogen werden können. Die Sensation jedoch ist zweifelsfrei das 5-Gängige Nachtessen welches teils serviert und teils ab Buffet bezogen werden kann. Der Geschmack und die Liebe zum Detail wie das Essen angerichtet wird sind eine wahre Freude. Obwohl die Speisen in kleinen Mengen und schön für's Auge angerichtet werden, geht man nie mit knurrendem Magen aus dem Speisesaal. Aufgrund der Tatsache, dass immer ein Wechselbad von Service und Selbstbedienung vorherrscht, ist jeder in der Lage seinem Hunger entsprechend zu konsumieren. Sollten widererwarten immer noch Hungergefühle anstehen, wird gerne noch aus der Küche Abhilfe geschaffen. Fragen kostet nichts! Betreffend der Weinkarte kann nur gesagt werden, Karte verlangen und geniessen. Im Weinkeller des Hotel Bergland hat der Juniorchef und Sommellier Christoph die vorzüglichsten und ausgesuchtesten Weine jeder Nation gelagert (Leider keine aus der Schweiz :-) - Sollte nachgeholt werden, schliesslich hat auch die kleine Schweiz gutes zu bieten.) Betreffend der Hygiene kann nur gesagt werden, wenn sogar das Besteck mit weissen Handschuhen angefasst wird, was kann da noch schief gehen?
Vorneweg das Hotel besticht durch die Menschen die das Hotel leiten und deren Mitarbeiter. Vom ersten Moment ist der Kunde König, freundlicher Empfang, sehr gute Vorbereitung beim Check Inn und allzeit ein offenes Ohr für kleine und grosse Anliegen. Beim Service-wie auch Barpersonal herrscht Professionalität gepaart mit zuvorkommender Freundlichkeit und einer gesunden Prise Natürlichkeit. Die Professionalität welche vorherrscht ist Dank dem guten und aufmerksamen Auge der Führungspersonen einer permanenten Qualitätskontrolle unterzogen. Ein weiterer Beweis für der Kunde ist König, ist die Tatsache, dass der Shuttelbus zu jeder Zeit den Gast zur Talstation fährt, selbst wenn es sich nur um einen Einzigen handelt. Das Motto des Gastes frage und Dir wird geholfen, dies könnte auch das Motto des Hotels "Bergland" sein. Es zeigt sich, dass egal wie gut oder schlecht die Infrastruktur eines Betriebes ist, entscheident für das Wohlbefinden des Gastes ist und bleibt der Mensch der dort arbeitet - Diese Weisheit hat die Familie Stock verstanden.
Entscheident für die Beurteilung der Lage ist zweifelsohne der Grund für den Aufenthalt in Madseit resp. dem Bergland. Als Wintersportler schätze ich die Nähe zum Skigebiet um den Gletscher und die unmittelbare Nähe der Haltestelle des Gratisbusses zurück vom Skigebiet. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich die nächste grössere Ortschaft, sprich "Hintertux" welche mit dem Fahrzeug in 5 Minuten und zu Fuss in ca. 25 Minuten ztu erreichen sind. In Hintertux finden sich Nachtleben jeder Art, Einkaufsmöglichkeiten im notwendigen Rahmen. Das Hotel selber bietet eine Vielzahl von Innnen-und Aussenparkplätzen sowie einen eigenen Hotelshuttelbus bis vor die Gondelbahn ins Skigebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat ein ausgewogenes Mass an Aktivität und Erholung. Als aktiver Sportler dessen tägliches Brot die körperliche Ertüchtigung ist, entspricht das Bergland allen Anforderungen. Geführte Wander-Bike und Skitouren, wie auch ein Fitnesscenter das keine Wünsche offen lässt sind nur ein kleiner Auszug der Möglichkeiten die einen im Bergland erwarten. Der Wellnessbereich ist ausreichend gross und vor allem sehr sauber und gepflegt. Dies ist dem Umstand zu verdanken, dass die Chefin immer und überall selber ein Auge auf alles wirft und sogleich Korrekturen vornimmt wenn notwendig. Grundsätzlich ist der Saunabereich ab 1300 Uhr geöffnet, kann aber bei schlechtem Wetter schon vorher benutzt werden. Es besteht sogar die Möglichkeit wenn das Bedürfnis besteht, kurz anzufragen und die Sauna kann für einzelne Personen früher geöffnet werden. Ein spezielles Romantik-Highlight ist der Freitag Abend, da wird die ganze Wellnessanlage mit vielen kleine Kerzen versehen und man kann die gesamte Anlage bis um Mitternacht nutzen. Ob Wellnesser oder nicht, ganz speziell ist das Sole-Whirlpool zu empfehlen, draussen im Sprudel bei Minustemperaturen zu sitzen und die Hintertuxer Alpenlandschaft zu geniessen - Das hat was. Betreffend dem Internetzugang ist es so, dass im Wintergarten eine Internetstation steht und wer ein eigenes Notebook hat, kann bequem aus jedem Zimmer ins WWW einsteigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |