- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Aus der Vielzahl mir bekannter 4-Sterne-Hotels sticht das Bergland besonders hervor! Die allzeit zu spürende Gastfreundschaft verbunden mit vielzähligen, kleinen, persönlichen Aufmerksamkeiten machen den Urlaub unvergesslich. Hier wird trotz der immerhin rund 150 Betten der individuelle und persönliche Umgang mit den Gästen geschätzt! Man fühlt sich unheimlich wohl und kann wunderbar entspannen. Die Architektur ist landestypisch (sehr viel Holz), die Anlage in sehr gutem Zustand (zuletzt im Frühjahr/Sommer 2008 umgebaut) und sauber. Im Zimmerpreis ist Halbpension einschl. einer guten Nachmittagsverpflegung (Jause) enthalten. Ob jung oder alt, Singles, Paare oder Familien, Alles ist anzutreffen. Die Gäste sind vorwiegend deutsch oder österreichisch. Aufgrund der Nähe zum Hintertuxer Gletscher (ca 5 km) ist Schneesicherheit immer gegeben. Allen Wintersporturlauberin empfehle ich rechtzeitig, d. h. früh zu buchen! Das gilt zudem für die Wellnessanwendungen, die man unbedingt frühzeitig vor dem Urlaubsantritt buchen sollte, um in deren Genuss zu kommen.
Die Zimmer sind sehr sauber gehalten, modern und romantisch möbliert. Bademantel, Bade-/Handtücher sowie Hausschuhe für den Wellnessbereich sind vorhanden.
Im Hotel gibt es EIN Restaurant mit angrenzendem Bar-/Thekenbereich. Wer die ausgezeichnete Qualität dieses Restaurants erlebt hat, der wir vom Essen und den Weinen begeistert sein. Angefangen bei der sehr reichlichen Auswahl beim Frühstücksbuffet (mehrere Brotsorten, eine Vielzahl frischer Säfte, hausgemachte Müslis, frisch zubereitete Eier,..) über die sehr gute und reichliche Auswahl bei der Nachmittagsjause (von 15-17 Uhr! Süsse Speisen sowie herzhafte (warme) Speisen, Salate, ..) bis hin zum 5-Gänge-Menü am Abend (Salatebüffet, mehrere Hauptspeisen und Dessert zur Auswahl, Käseteller zum Abschluss, usw.) , die Speisen sind vielfältig, reichlich und exzellent zubereitet! Die Weinkarte ist vielfältig (Weine sowohl aus Österreich, Deutschland und internationalen Anbaugebieten) und bietet sehr erlesene Weine.
Die Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind einmalig! Sollte einem das Wetter die Anreise erschweren, wie bei mir geschehen, ist sich selbst der Junior-Chef Christoph nicht zu schade, den unterwegs liegengebliebenen Gast abzuholen. Das Personal nimmt Rückmeldungen, Anregungen u.ä. gerne dankbar auf und ist immer gewillt, den Aufenthalt noch angenehmer zu machen. Der Shuttle-Bus fährt regelmässig zu den benachbarten Skigebieten, Wäsche- und Bügelservice sind vorhanden.
Um bis nach Madseit zu kommen, zieht es sich von der Inntalautobahn aus schon noch ca. 45-60 Minuten durch das Zillertal und Tuxertal. Dort angekommen, ist es dann bis zu den Nachbarorten Hintertux (Gletschergebiet!) oder Lanersbach (Eggalm) sehr nah. Das Hotel liegt direkt an der Durchgangsstrasse, was nicht weiter stört und vielmehr den Vorteil hat, 30 Meter weiter direkt in den regelmässigen, kostenlosen Tuxer Sportbus einsteigen zu können. Daneben fährt sogar noch ein hauseigener Kleinbus zu den Skigebieten, so dass das Auto in der trockenen Tiefgarage stehenbleiben kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wer ins Bergland kommt, sucht keine Disco oder möchte shoppen, er sehnt sich nach einem ausgedehnten und hervorragenden Wellnessangebot. Das Angebot, die Räumlichkeiten und die einzelnen Anwendungen hierzu lassen wirklich keine Wünsche offen! Der Saunabereich mit 2 Saunen, Wasserbetten, usw. sorgt für Entspannung, könnte aber durchaus noch etwas größer sein. Das Schwimmbad lädt ebenfalls zum Entspannen ein und der Outdoor-Sole-Whirlpool sorgt gerade bei Sternenhimmel für unvergessliche Romantik. Nicht zu vergessen ist der im Untergeschoss befindliche Ski- und Snowboardverleih; Sepp hat für jeden das Passende in seinem Verleih- und Verkaufsshop, auch Ski-Service. Wer das Vergnügen hat, ihn mit seiner direkten und "charmanten" Art im Shop oder als Skiguide wochentäglich auf der Piste kennenlernen zu dürfen, bei dem wird der Spass nicht zu kurz kommen. Auch an Unterhaltung wird vom Hotel sehr viel geboten: wer möchte, kann sich tagsüber dem Skiguide Sepp anschließen und so in einer Gruppe auf der Piste unterwegs sein (von Mo-Fr). Abends ist täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm geboten: vom Begrüßungsabend über den Tanzabend, bis hin zum Showbarkeeping und der Weinverkostung, es wird sicherlich nie langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |