- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienhotel von überschaubarer Größe, das im Laufe der Jahre vergrößert und renoviert wurde. Alle offen zugänglichen Bereiche befinden sich in einem sehr sauberen und guten Zustand. Zu unserer Reisezeit waren hauptsächlich deutsche Gäste sowie einige Schweizer und Luxemburger anwesend. Aufgrund der Ferienzeit waren viele Kinder im Hotel.
Wir hatten ein schönes Zimmer mit toller Aussicht zum Hintertuxer Gletscher. Außer einem Kühlschrank hat uns nichts gefehlt. Das Bad war allerdings schon relativ alt, aber in gutem Zustand. An der Sauberkeit gab es nichts zu beanstanden. Wir hatten ein Romantikzimmer mit einem Zustellbett, was für drei Personen ausreichend groß ist, wenn man das Zimmer nur zum Schlafen benutzt. Schränke waren ausreichend vorhanden. Lediglich Ablageflächen für die unterschiedlichen bereits getragenen Wander-, Rad- und sonstigen Kleider sind wenige vorhanden.
Zu Beginn des Aufenthalts wird ein fester Tisch im Restaurant zugewiesen. Die Sauberkeit war auch hier immer top. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Täglich wechselnde Speisen, so dass sich in zwei Wochen kein Gericht wiederholt hat. Täglich kann zwischen einem Fleisch- und Fischgericht gewählt werden und oft auch noch stattdessen ein veganes Gericht bestellt werden. Auch Sonderwünsche wurden jederzeit kostenfrei berücksichtigt. Auch für Kinder gibt es eine sehr gute Auswahl mit einer speziellen Speisekarte. Um Langeweile vorzubeugen, lagen für die Kinder immer Stifte und Bilder am Tisch zum Malen bereit. Die Getränkepreise sind recht hoch, was hier zu einem Punktabzug führt. Vor allem beim Wein stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis unseres Erachtens nicht.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit. Das Zimmer wurde immer gründlich gereinigt. Im Restaurant ist vor allem Sandra durch ihre nette Art und Freundlichkeit aufgefallen.
Aufgrund des regelmäßig fahrenden Sportbusses kann man während des Aufenthaltes auf das Auto verzichten. Ausgangspunkte für Wanderungen sowie Städte wie Mayerhofen erreicht im 30-minütigen Abstand sehr gut. Auch zum Mountainbiken gibt es im Zillertal viele Möglichkeiten. Empfehlenswert ist die Zillertalcard, da man hiermit 11 verschiedene Lifte in der Region (täglich begrenzt auf 1 Berg- und Talfahrt) nutzen kann und auch mit dem Bus im ganzen Zillertal unterwegs sein kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tolle Wanderungen und Biketouren mit Sepp werden täglich angeboten.Vor allem die geführten Biketouren hatten wir bisher noch in keinem vergleichbaren Hotel erlebt. Auch die Chefin bietet mehrmals wöchentlich sehr schöne Wanderungen an. Durch die Mitgliedschaft des Hotels in der Playarena in Vorderlanersbach, kommt auch für Kinder keine Langeweile auf. Das teils kostenpflichtige Wochenprogramm ist toll. Die Abendunterhaltung im Hotel hat für uns oft zu spät begonnen (teilweise erst um 22 Uhr). Sehr schöner Saunabereich. Das Hallenbad ist allerdings nicht besonders groß und gerade vor dem Abendessen hauptsächlich mit Kindern gefüllt, so dass man eher wenig schwimmen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |