- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Wellnesshotel Bergland ist in der ortsüblichen Architektur erbaut und mit diversen Zimmerarten ( Größe, Formen ) sehr individuell und darüberhinaus perfekt und liebevoll eingerichtet. Man spürt einen netten und ernstgemeinten Umgang mit den Gästen. Insgesamt ist es trotzdem nicht zu groß und ist sehr gepflegt. Das Hotel wurde in den letzten Jahren kontinuierlich vergrößert und vor allem modernisiert. Das merkt und sieht man, trotzdem verliert es nicht seinen Charme und den Geist seiner Anfangszeiten. Wenn man im Bergland eincheckt, bekommt man neben der Herzlichkeit der Familie Stock rundum einen Urlaub geboten, der in schöner Erinnerung bleibt. Das reichhaltige und vielseitige Frühstücksbuffet läßt den Tag wunderbar beginnen. Der hauseigene kleine Shuttlebus, wo sich der Chef des Hauses auch nicht zu schade ist, und am Steuer sitzt, bringt anschließend seine Gäste direkt bis zum Tuxer Gletscher, wo sich ein Paradies an Abfahrtshängen auftut. Die Gästestruktur ist durchwachsen, sowohl Familien mit Kleinkindern, als auch junge Paare bis hin zu älteren Herrschaften besuchen dieses Hotel. Für Kinder übrigens gibt es einen hauseigenen Kindergarten, wo man die Kleinen bei guter Betreuung lassen kann. Das Hotel haben wir ausgesucht, weil es mit seinem Internetauftritt einen guten Eindruck hinterläßt und jede einzelne Beschreibung auch nicht übertrieben ist, wie wir feststellen konnten. Bevorzugt wird das Hotel so offensichtlich von keiner Nationalität: Deutsche, Österreicher und Schweizer sind da gleichermaßen vertreten. Mit Buchung einer bestimmten Art von Doppelzimmer gibt es einen Tiefgaragenstellplatz mit dazu. Was soll man noch sagen bzw. schreiben über ein so gelungenes Miteinander von Service, Professionalität und trotzdem dieser großen Portion Menschlichkeit? Ich bin restlos zufrieden gewesen, mir fällt nichts ein, was man da verbessern könnte und ich hoffe, mal wieder ins schöne familiäre Wellnesshotel Bergland im schönen Zillertal in Tirol fahren zu können!
Wie eingangs schon erwähnt verfügt das Hotel über verschiedene Zimmerarten und Größen. Wir hatten ein gemütliches Doppelzimmer mit Bad und separatem WC. Fußbodenheizung und Wannenbad. Ein großer Balkon gab die Sicht frei auf eine beeindruckende Berglandschaft. Bademäntel waren vorhanden, genauso wie der Fön, ein großer beleuchteter Spiegel. Auf dem Zimmer hatte man jeden Tag frisch zusammengestellt pro Person eine praktische Badetasche, die mit frischen Handtüchern bestückt war. Alles ist sauber und gemütlich. Es gibt ferner eine Saftbar mit gekühlten Getränken im Wellnessbereich, diese findet man übrigens auch den ganzen Tag im Wintergarten vor, neben den zwei Internetanschlüssen.
Die gastronomischen Räumlichkeiten sind sehr geschmackvoll und traditionell eingerichtet. Jeden Abend konnte man sich auf ein Menü der Spitzenklasse freuen. Vorher konnte man sich am Buffet Salate und Vorsuppen holen ( ist auch ratsam, um wirklich gesättigt zu werden, den ersten Abend haben wir nicht schlecht gekuckt, denn die Menüpunkte sind sehr übersichtlich ). Nachmittags gab es von 15.00 - 17.00 eine sogenannte Jause, man war dann meistens vom Skifahren zurückgekehrt und konnte sich auf ein großes Kuchenangebot freuen, Kaffee und Tee genießen, sich kleine Speisen wie Salate oder Suppen nehmen, soviel und sooft man wollte. Die Küche ist ausgezeichnet! Man spürt eine Herzlichkeit und Nähe zum Gast, Frau Stock beispielsweise begrüßte jeden Abend beim Essen reium ihre Gäste mit ein paar netten Worten.
Mit dem Service in diesem Haus kann man absolut zufrieden sein, das ging beim Einchecken los, und endete mit einem kleinen Präsent ( selbstgebackenes Brot ) zum Abschied. Der Skishuttle war sehr gut, hatte etwas besonderes, da man am Nachmittag schon im etwas vollen Skibus wieder zurückgeschaukelt wurde. Die Ski konnten in einem eigens dafür vorgesehenen Raum abgestellt werden, die Skischuh auf Heizungen zum trocknen aufgehangen werden. Es gab am ersten Abend eine Begrüßung durch die ganze Familie, in der alle Mitarbeiter vorgestellt wurden, dazu bekam man ein Willkommensgetränk und man konnte ersteinmal in Ruhe ankommen. Mit der Zimmerreinigung waren wir absolut zufieden, das klappte problemlos. Die Bedienung im Restaurant war ebenso einwandfrei, man hatte die Tage einen eigenen Kellner, sowie im Restaurant zum Abendessen und zum Frühstück auch immer den gleichen Tisch.
Dieses Hotel ist zunächst sehr zentral mitten im Ort gelegen, es gibt wohl einen hauseigenen Shuttleservice vom Bahnhof zum Hotel gegen Zahlung, den haben wir nicht benötigt, da wir mit eigenem PKW angereist waren. Hintertux ist ein typisches Bergdorf, mit fast ausschließlich Hotels und Pensionen. Die Wintersportmöglichkeiten sind keine 10 Minuten vom Hotel entfernt, man gelangt wie oben beschrieben entweder mit dem hauseigenen kostenlosen Busshuttle zum Hintertuxer Gletscher oder auch mit dem kostenlosen Skibus, sodass eine optimale Anbindung gewährleistet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der noch übriggebliebenen Freizeit kann man unten im Freizeitbereich Billard spielen, Tischtennis oder ähnliches. Und natürlich sollte man nicht vergessen zu erwähnen, was der Wellnessbereich noch alles hergibt. Verschiedene Saunen, mit Ruheraum und wahlweise Wasserbetten. Solarium und natürlich einem Schwimmbad, welches verschiedene Duschen eingebaut hat, die leicht per Knopfdruck zu bedienen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |