- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gut eingewachsene Anlage, die aus mehreren Einheiten besteht. Bestens abgeschirmt gegen Einsicht. Im Innenbereich sehr gepflegter Zustand. An Dach und Fach im Außenbereich sind einige Bauschäden vorhanden, die derzeit repariert werden. Allerdings geht die Sanierung schleppend vonstatten. Es wäre angezeigt, schnellstmöglichst alle Arbeiten abzuschließen. Die Anlage wird sehr sauber gehalten; dies gilt auch für die Zimmer. Gutes Frühstück und sehr reichhaltiges Abendbuffet für jeden Geschmack (wer sich über die Speisen beklagt, scheint nicht sehr erfahren zu sein). Im Hotel waren im September überwiegend Engländer, Deutsche, Österreicher und Osteuropäer vertreten. Die Osteuropäer waren im Durchschnitt wesentlich jünger als die Bewohner anderer Nationen. Besonders aufflällig war, das die Damen der osteuropäischen Gäste wesentlicher jünger waren als deren Begleiter. Das Haus ist bedingt behindertengerecht (keine Fahrstuhlzugänge zu allen Wohnbereichen). Einen Besuch mit Kindern empfehle ich nicht, da weder das Publikum dazu geneigt scheint, noch richtige Spielbereiche vorhanden sind. Ich habe in dieser Region alle guten Hotels getestet. Unter dem Strich ist Jardines de Nivaria das bestmögliche Haus. Allerldings hoffe ich sehr, dass die Leitung des Hotels alles daran tut, den baulichen Zustand erstklassig zu halten. Sonst droht das Schicksal.
Angenehme Zimmer in gutem Zustand mit allen üblichen Annehmlichkeiten.
Es gibt drei Restaurants. Das Buffet-Restaurant ist höchstfrequentiert, das A-la-carte-R. ist fast immer leer. Das Restaurant an der Prommenade ist teilweise gut besucht. Im Buffet-Restaurant besteht ein vielfältiges Angebot, bei dem jeder Mensch etwas finden wird, was ihm schmeckt. Wir hier nichts findet, kann auf TF nichts Besseres bekommen. Vor allem ist sehr angenehm, dass das Publikum zu größten Teilen etwas vom Speiseverhalten versteht und dadurch keine ekelerregenden Eßorgien stattfinden.
Sehr guter Service in allen Bereichen.
Das Hotel liegt gerade noch in der angenehmen Zone von Teneriffa Süd. Nur fünf Minuten weiter in westlicher Richtung beginnt "Playa pommes" mit übelstem Publikum und Gestank. Aber wie gesagt, ab diesem Hotel ist TF-Süd o.k..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlagen habe ich nicht genutzt, da die eingene Terrasse ausgezeichnet war. Zu Kinderurlaub siehe oben! Gott sei Dank gibt es kein Animationsprogramm. Allerdings findet die Abendunterhaltung mit Live-Musik und Shows leider während der Sommermonate im Freien statt. Dadurch ist es nicht möglich, vor 24 Uhr bei geöffneter Terrassentür zu schlafen. In der Winterzeit (November bis März/April) wird das Programm im innern des Hotels durchgeführt. So wäre es ganzjährig besser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |