- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Jardines de Nivaria, der Name hört verlockend an. Und das darf er auch, denn die im Kopf vorhandenen Erwartungen werden vollständig erfüllt. Wir waren noch nie über den Jahreswechsel im Süden und obwohl wir wussten, das diese Zeit die teuerste im Jahr dort ist, wollten wir, wenn schon viel Geld ausgeben, dann auch gleich richtig, damit es unvergessen bleibt. Also buchten wir eine Suite, in der Hoffnung, diese in bestmöglicher ruhiger Lage zu bekommen. Als hätte sich dieser Wunsch auf telepathische Weise ins Hotel transferiert, sagte doch der sehr gut deutsch sprechende Rezeptionsmitarbeiter bei unserer Ankunft zu uns: sie haben eine Superior Suite im Gebäude Masca, sehr ruhige Lage und kreuzte auf dem Lageplan etwas in vorderster Seefront an. DANKE, für dieses Upgrade!!! Die Terrasse zu dem Zimmer M111 ist ein einziger Traum, zu Tisch und Stühlen gesellen sich zwei Liegen und ein Loungebett mit zuziehbaren Vorhängen. Zudem ist sie relativ uneinsehbar, während das Pendant M112 links davon von der Liegestuhlaussichtsterrasse eingesehen werden kann. Die Zimmer sind stilvoll, von der Textilvielfalt aber eben typisch kanarisch ausgestattet, will sagen, nur Fliesenboden, keinerlei Läufer oder Teppiche. Das macht vielleicht die Reinigung sehr einfach (wobei auch gerne mal unter dem Bett gesaugt werden dürfte, damit nicht morgens die Wollmäuse nach dem Bettenmachen durchs Zimmer tanzen), bedingt aber denn doch trotz der ansonsten wirklich schalldichten Zimmer, das man die Möbelrückerei der Etage darüber in allen Details mitverfolgen kann. Was wir uns wünschen würden, wären außer etwas Textil auf dem Boden pro Twinbett eine eigene Steppdecke, nicht ein gemeinsames großes Exemplar. Da wir die abendliche Völlerei nicht schätzen, hatten wir nur mit Frühstück gebucht. Man wohnt an der Costa Adeje nicht in der Einöde, die Möglichkeiten zu aushäusiger Ernährung sind vielfältig. Etwas Schnappatmung bekam ich dann lange nach Bezahlung beim Studium des genauen Katalogbeilegertextes. Zahlt man doch als Frühstücksgast einen obligatorischen Zuschlag fürs Sylvesterevent in Höhe von 232 Euro pro Person! Das ist nun nichts Besonderes, das gibt es in fast allen Hotels, nur nicht überall für Frühstücksgäste, die eigentlich nicht am Abendessen teilnehmen wollen. Auf meine Frage an den Veranstalter, ob das in der Riesensumme schon unbemerkt drin war oder ob wir vor Ort noch einmal zur Kasse gebeten werden, bekam ich die Antwort: Sie haben Glück gehabt, das haben Sie schon bezahlt. Nun gut, wie man’s nimmt, eigentlich wollten wir Sylvester ja alleine im Legerlook auf Zimmer und Terrasse verbringen. Nun also auch noch was zum Feinmachen mitnehmen, hilft ja nichts. Wenn‘s schon berappt ist, wollen wir das auch mitmachen. Und was soll ich sagen, es hat sich mehr als gelohnt bzw. bezahlt gemacht! Was die Familie Adrian und die gesamte Hotelcrew da am Sylvesterabend bis in die Morgenstunden und vor allem am Neujahrstag präsentierte, servierte und organisierte, hat eine 1 mit Sternchen verdient!!! Wenn man nach dem 7-Gänge Menü noch am reservierten Tisch im Bereich der Piano-Bar dem weiteren Programm beiwohnen wollte, musste man einen Tisch dort reservieren, wo wiederum ein obligatorischer kostenpflichtiger Verzehr von mindestens 1 Flasche Cava fällig wurde. Das haben wir uns geschenkt und das war auch okay, das Menü war erst gegen halb 12 beendet, wir sind dann ermattet auf unsere wundervolle Terrasse gewechselt und haben das Geschehen von dort weiterverfolgt. Was bisher unser Vorteil, war nun unser Nachteile, unsere Nachbarn in M112 konnten mit langem Hals das Geschehen im Innenbereich verfolgen, während wir das Feuerwerk und nur übers Dach mitbekamen. War aber nicht schlimm, drum herum war soviel Action, das es auch für uns genügte. Was auch hervorragend geklappt hat, war die Umbestellung auf vegetarisches Menü für meinen Mann und einen weiteren Gast bei uns am Tisch! Wieder ein Beweis für aufmerksames und perfektes Personal. Musikbeschallung (tolle Künstler, auch am Neujahrstag) gab es bis in die Morgenstunden, was in solch einer Nacht auch völlig in Ordnung geht. Nach zu wenig Schlaf krabbelten wir gegen halb 11 aus dem Bett am Neujahrsmorgen um im Restaurant La Capula nur ein Mini-Frühstück einzunehmen, nach mehr war uns nicht. Kaffee, Orangensaft, etwas Früchte und ein trockenes Butterbrötchen sollten reichen. Die absolut liebenswürdigen und freundlichen Angestellten im La Capula empfahlen uns den Neujahrsbrunch doch bitte unbedingt auch noch mitzumachen. Ab kurz nach 11 ging es auf der Terrasse los und wir standen da mit offenem Mund und staunten. Wie können diese lieben Geister, die doch vorhin noch die Nacht begleitet haben, jetzt schon wieder voll im Einsatz sein? Rund um den Terrassenbereich der Pianobar waren ganz viele Stände mit unterschiedlichem Speisen- und Getränkeangebot entstanden und wie sollte es anders sein, bereits mit hilfsbereitem Personal besetzt. Es gab dort nichts, was es nicht gegeben hätte, Hut ab! Eine salzige Brühe nebst Austern & Co. brachten mir meine Lebensgeister zurück, danach haben wir das Geschehen nur noch genossen und zumindest ich habe mich noch querbeet durchgegessen. Bei all den Köstlichkeiten kann man einfach nicht widerstehen. Ab einer bestimmten Zimmerkategorie hat man die Möglichkeit, statt im wilden Trubel des Frühstücksrestaurants (unglaublich, wie manche Menschen zum Frühstück erscheinen mögen, so liegen wir daheim nicht allein auf dem Sofa herum!) sich nebenan im La Capula sein Frühstück servieren zu lassen. Ab dem dritten Tag haben wir das auch getan, am zweiten waren wir auf Gomeratour und schon um 7 im Saal, da ist es noch auszuhalten. An dieser Stelle möchten wir ganz besonders (allen anderen natürlich auch) Candida und Anna vom La Capula für ihren ganz besonders herzlichen und aufmerksamen Service danken. Weltklasse, diese beiden Damen, wirklich. Dieses Hotel hat ein ganz großes Plus, das ist sein in allen Bereichen hervorragendes Personal. Danke! Wir werden sicher nicht jedes Jahr im Süden Sylvester feiern aber wenn wir das mal wieder tun, kommen wir wieder HIERHER.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Hallo Karen, Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um diesen wirklich sehr ausführlichen Bericht über die gewonnenen Eindrücke hier auf Holidaycheck zu erstellen. Ganz nach der Politik unseres Hauses, steht es für uns an oberster Stelle, die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen und den Anforderungen gerecht zu werden um somit einen tadellosen Service zu bieten. Bei Ihrem nächsten Aufenthalt, bitten wir Sie, Ihre Wünsche bezüglich der Decken oder Bettlaken gleich an der Rezeption mitzuteilen. Unser Housekeeping wird dann sofort informiert und das Zimmer Ihren Wünschen entsprechend ausgestattet. Vielen Dank auch für die persönliche Bewertung unserer La Cupula Mitarbeiter. Sie sind Teil unseres Adrian Hotel Teams, auf welches wir sehr stolz sind. Wir freuen uns schon jetzt Sie bei Ihrem nächsten Urlaub auf Teneriffa wieder in unserem Hotel begrüssen zu dürfen und verbleiben bis dahin Mit freundlichen Grüssen, Die Hotelleitung