- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 1997 im Gründerstil erbaute Hotel liegt sehr schön an der Promenade von Playa de Fanabe. Der imposante Teil der Anlage ist die Eingangshalle mit der großen Glaskuppel, und natürlich der schöne gepflegte Garten mit dem dazugehörigem Poolbereich (1Pool beheizbar). Bei 270 Zimmern ist das ganze Hotel noch einigermaßen überschaubar. Die Gästestruktur war bunt gemischt, Deutsche, Engländer, Russen und Spanier, aber alle ausnahmslos angenehme Zeitgenossen. Der Altersdurchschnitt war sehr hoch, teilweise konnte man den Eintrug haben, man währe in einem Seniorenheim. Wer gute Fischgerichte preiswert und freundlich essen möchte, dem kann ich das Lokal Atlantico empfehlen, direkt vom unteren Ausgang der Promenade gegenüber. (Fisch-Paella 13,50 Euro) Und noch ein Tipp: Wer noch ein urspüngliches Fischerdorf sucht der ist in La Caleta richtig. Vom Hotel geht es rechts ab immer der Promenade entlang, bis sie endet, der Rest am Stand entlang bis La Caleta. Laufzeit 30-40 Min, aber bitte nur tagsüber.
Die Aufteilung der Standartzimmer ist gar nicht schlecht, und man hat auch reichlich Platz. Das Problem ist der Zustand der Einrichtung. Die Möbel sind schon abgewohnt (nach 13 Jahren auch kein Wunder). Das Bad genauso, Roststellen an der Badewanne und ein Duschvorhang mit Einstieg in die Wanne ist auch nicht mehr zeitgemäß.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, waren aber zweimal abends beim Büffet essen. Das Angebot und die Qualität der Speisen war in Ordnung, nur 29 Euro pro Person ohne Getränke war schon heftig. Was uns sehr gewundert hat, war die Tatsache das die Cocktails nahezu fast alle erbärmlich geschmeckt haben. Wir haben nach drei Versuchen dieses Thema abgehakt und sind auf Wein oder Cuba Libre umgestiegen.
Das Personal war sehr freundlich, und auch die Zimmer wurden sehr ordentlich gereinigt. Wir hatten ein Standartzimmer gebucht, und bekammen ein Zimmer im unteren Bereich der Anlage zur Strassenseite. Nach der ersten Nacht wurde uns jedoch klar, das wir dieses Zimmer nicht weiternutzen werden. Der Lärm des gegenüberliegenden Hotels, die Zuliefer LKWs der Geschäfte, macht es für einen Frischluft-Fan der die ganze Nacht die Balkontüre geöffnet hat fast unmöglich entspannt zu schlafen. Für ein 5 Sterne Hotel ist das eine Zumutung. Auf jeden Fall bekammen wir am nächsten Tag problemlos ein neues Zimmer mit Blick auf die Gartenanlage und herrlicher Ruhe. Wir hatten natürlich auch Glück das in der Zeit das Hotel nicht ausgelastet war.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 30 Min. Der Stand liegt direkt unterhalb der Promenade, wirkt aber bedingt durch seine Lavafarbe nicht unbedingt einladend. Das Hotel ist der Scheidepunkt für zwei Welten. Auf der linke Seite in Richtung Playa de las Americas der Massentourismus mit seinen Betonburgen und allem was dazugehört. Und auf der rechten Seite die neuen, mit Stil erbauten Hotelanlagen mit dem tollen Strand Playa de Duque.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der eine große Pool ist beheizt, Liegestühle sind in großer Zahl vorhanden, die Auflagen und Handtücher bekommt man kostenlos und man kann täglich wechseln. Das Abendprogramm lässt sich ganz einfach beschreiben. "Tote Hose",. Es wird zwar jeden Abend Programm in der Disco angeboten, nur vor fast leeren Stühlen, was ja auch nicht wirklich verwundert, bei den abendlichen Temperaturen sitzen die meisten Leute auf der Gartenterasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |