- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sauberes, familiär geführtes Haus mit spürbarem Einsatz der Inhaberfamilie. Die Gesamtausstattung entspricht dem allgemeinen Niveau. Angenehm sind die überdachten Parkplätze oder sogar die Tiefgaragenplätze, die alle im Pensionspreis enthalten sind. Die Anlage ist gepflegt, das Haus selbst durch offensichtlich öftere Erweiterungsbauten architektonisch mitunter etwas verwinkelt, was aber nicht stört. Der Aufzug hält leider nicht in den Stockwerken, sondern dazwischen, was die Gepäckschlepperei nicht verhindert. Die Handyerreichbarkeit ist unterschiedlich, je nach Zimmer und Etage, jedoch fast immer gegeben. Die Inhaberfamilie müsste dringend die Preise, zumindest für Getränke, auf ein regional übliches Niveau senken. Der Aufenthaltspreis für einen Hund ist mit € 12.-- auch deutlich zu hoch und für ein Hotel dieser Kategorie und Region wären € 8.-- die oberste Grenze, trotz Gestellung von Hundekotbeuteln. Das Haus ist jedoch für Menschen empfehlenswert, die keinen Wert auf eine Chicki - Micki - Gesellschaft legen. Letztendlich ein sypatisches Haus mit wenigen Verbesserungsmöglichkeiten.
Es ist auch an div. Kleinigkeiten gedacht, z.B., im Bad an Haken zum Aufhängen der Waschlappen. Leider sind keine Minibars installiert, was eigentlich in einem 4*-Hotel Standard ist. Die Möblierung ist rustikal, nicht mehr ganz neu, aber völlig in Ordnung. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, dafür aber ein sehr großer Balkon. Auch ein Safe und Telefon gehören zur Ausstattung. Ein großer Flachbildfernseher scheint Standard zu sein.
Es gibt mehrere Restauranträume, so dass man in einen Raum auch seinen Hund mitnehmen kann. Die Speisen sind eher nach Hausmannsart zubereitet, die Qualität der Speisen aber überzeugend. Natürlich ist es überall sehr sauber, die Atmophäre auf Grund des vielen verbauten Holzes sehr gemütlich, jedoch nicht elegant / rustikal. Die Portionen sind völlig ausreichend, das Frühstücksbuffet auf dem Niveau vergleichbarer Hotels. Die Getränkepreise sind allerdings weit überhöht, 1/8 Wein z.B. € 6,80, ein Cappucino € 3,40 (im Grand-Hotel in Zell am See € 3,20). Der Pensionspreis ist selbt unter Berücksichtigung des eingeschlossenen Tiefgaragenplatzes und der 3/4 Pension etwas zu hoch.
Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Zimmer war immer sauber, trotz eines erneuerungsbedürftigen Teppichbodens, der deutlich sichtbar angeschmutzt war. Eine Hilfe beim Koffertransport wurde leider nicht angeboten. In einer Liste "Wissenswertes von A - Z" findet man alle Anschriften und Telefonnummern, die man ggf. benötigt. Es erscheint täglich eine "Hotelzeitung" mit Informationen. Das Personal möchte geduzt werden, duzt die Gäste aber auch. Na ja, warum nicht ?
Die Lage ist schön, das Haus liegt an einem Hang. In der Nachbarschaft befinden sich auch landwirtschaftliche Anwesen, es gibt aber keinerlei Geruchsbelästigung. Der Ort ist ländlich geprägt und es gibt nur wenige Hotels bzw. Pensionen. Der wenige Kilometer entfernte Pillersee liegt sehr idyllisch in einem Tal und bietet gute Möglichkeiten für Spaziergänge. Der nahe dem Hotel befindliche Sesselllift ermöglicht den schnellen Zugang in höhere Regionen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet einen kostenlosen Internetzugang an. Einmal in der Woche spielt ein hervorragender Musiker zum Tanz auf. Es gibt ein Hallenbad, eine Sauna, Liegewiese mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Ferner eine Terrasse mit Markise. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort sind recht bescheiden. Für Kinder gibt es eine kleine "Kinderwelt", eine Art Mini - Freizeitpark. Selbst eine Tankstelle fehlt im Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Dieter, ich habe Ihnen jedoch schon versucht per Mail zu antworten , unsere Preise für ein 1 / 8 l, Wein fangen bei € 2,40 an .....jeder Gast kann auswählen .....jedoch sind bei uns im Haus viele Gäste froh, das wir Spitzenweine auch glasweise anbieten ! Herr Dieter, wenn Sie sich einen Audi bestellen können Sie nicht den Preis für einen Fiat bezahlen ....generell finde ich es sehr überzogen, wenn Sie für uns die Preiskalkulation machen wollen ..... Hund usw. Ich glaube daß so etwas einfach zu weit geht Herr Dieter und ganz Besonders wenn Sie Ihren Hund als " Tochter " vorstellen ! ! ! Müssen wir uns und unsere Mitabeiter eigentlich alles gefallen lassen von solchen Gästen wie sie Herr Dieter ......Sie wahren wahrlich kein Angenehmer Gast ! ! Es wird in Zukunft ein Portal geben wo die Vermieder reinschreiben können und vor solchen Gästen warnen ! Andreas Unterlechner.