- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleinste 4-Sterne Hotel Tirols ist ein Leckerbissen für Freunde der Natur. Das Haus besticht durch seine Lage, dem Bau selbst und den Annehmlichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Selbst die Begrüßung der Besitzer bei der Ankunft ist so herzlich, dass man sich bereits ab diesem Zeitpunkt wohl fühlt. Die diversen Zimmer und Suiten sind äußerst geschmackvoll eingerichtet, der Speisesaal sowie die kleineren Nebenräume und die Bar bestechen durch ihre liebevolle Einrichtungen. Rund um den Speisesaal befindet sich eine große Freiterasse mit großen Markisen. Im Freien ist eine große Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirme und es gibt auch einen luftigen Whirlpool. Von der Wiese gelangt man direkt in das große Panorama Hallenbad. Weiters gibt es Sauna, Dampfbad, schönes Felsenbad für 2 Personen, Solarium und div. Wellnessangebote. Parkplätze, Tiefgarage und 1 Aufzug stehen auch zur Verfügung, ebenso gibt es eine kostenlose Internetbenützung. Kreditkarten werden nicht akzeptiert, entweder Barzahlung oder Bankomatkarte! Gelegentlich stören unerzogene Kleinkinder den Aufenthalt. Genießen Sie das Hotel mit seinen Angeboten und Einrichtungen, besichtigen Sie die Umgebungen, es gibt so viele Möglichkeiten, sodaß 2 Wochen Aufent- halt zu wenig sind. Fahren Sie mit der Seilbahn auf die Waidringer Steinplatte, fahren Sie nach Kitzbühel und benützen Sie dort rundum die Seilbahnen, Sie werden von den Eindrücken begeistert sein. Ein wenig weiter finden Sie die Krimmler Wasserfälle oder Sie besuchen das Silberbergwerk in Schwaz, der Großglockner ist runde 60km entfernt, das Kitzsteinhorn nur ca. 50 km. Die Umgebung vom Hotel kann man nicht beschreiben, man muß sie selbst erleben.
Die Zimmer in unterschiedlichen Größen (von ca. 22 bis 50 m2) mit Balkon oder Terasse oder Erker sind alle mit echtem Holz und größter Sorgfalt eingerichtet worden. Jedes Zimmer ist ein echtes Unikat. Unser Zimmer (Suite Tyrol ca. 43 m2) hatte einen großen Vorraum, das Bad mit großer Badewanne und zusätzlicher Dusche, Föhn, Bademäntel, Badetasche mit Bade- und Handtücher, zwei WC (ein separater Raum sowie 1 WC im Bad), großes Wohn/Schlafzimmer mit herrlichen Betten, 1 große Sitzecke, Flat-TV mit SAT und Radio, DVD-Player, Telefon und Minibar. 1 kleinerer Balkon befindet sich an der Südseite, der 2. große Balkon erstreckt sich über die Vorderfront der Suite. Beide Balkone verfügen über Tische und Sessel. Im Vorraum befinden sich 2 große Schränke und in einem Schrank ist der moderne Safe untergebracht.
Sämtliche Speisen, ob Frühstück (Spiegeleier, Ham & Eggs, weiche Eier können gerne geordert werden), Mittagsjause oder Abendmahl sind stets gut, ausreichend und werden top serviert. Da jeweils 1 von 3 Hauptspeisen gewählt werden kann, gibt es kaum Probleme der Geschmäcker. Diverse Änderungswünsche des Gastes, z.B. man mag lieber Bratkartoffel anstelle Kroketten od.Ä., werden anstandslos entgegengenommen. Da man sich aber im schönen Land Tirol befindet, führen manche Speisenbezeichnungen zu Unklarheiten. Sollten Sie Kasspatzl’n, Beeren Schmand’l oder Tiroler Gröstl nicht kennen, dann fragen sie das Servierpersonal, man wird sie gerne auf- klären. Salate vom Buffet sind gut und in großen Mengen vorhanden, die Suppen sind von hervorragender Güte und die diverse Nachtische munden sicher Jedem. Die Getränkeauswahl ist groß und sehr gut, die Weine stammen großteils aus Österreich und einige aus Südtirol. Beraten werden Sie vom stets heiteren Diplom Sommelier Abraham, der Ihnen sicher den richtigen Speisebegleiter empfehlen wird. Ebenso sind die Biersorten der Brauerei Huber aus St.Johann gut gewählt. Nach dem üppigen Menü sollte man sich ein „Tiroler Herzblut Trepfei“ gönnen. Entweder als Edel Cuvee (Apfel-Birne-Marille-Zwetschke Brand) oder der Herz-Kirsch-Likör.
Den Service umfasst ein kleines stets freundliches und hilfsbereites Team. Alle sind bemüht, Ihren Wünschen zu entsprechen oder Sie entsprechend zu beraten. Reinlichkeit wird groß geschrieben, stets finden Sie saubere Bettwäsche oder Handtücher vor. Die Hotelbesitzer (Sabine und Andreas Unterlechner) haben für Sie offene Ohren, Sabine für Organisation und Administrative, Andreas für die Küche und diverse Infos.
Eingebettet im schönen Pillerseetal und auf einer kleinen Anhöhe liegend befindet sich dieses „Herzbluthotel“. Je nach den Wohnmöglichkeiten bietet sich der Blick auf den nahe liegenden Ort (St.Jakob inHaus), in die umliegenden Bergregionen oder südlich hin zum Kitzbühler Horn. Nur 3km entfernt liegt der Ort St.Ulrich am Pillersee, von welchem man eine Rundwanderung um den schönen See vornehmen kann, oder man mietet sich ein Ruderboot bei dem Gasthof am See. Vom Hotel sind es jeweils nur wenige Fahrkilometer nach Waidring (Waidringer Steinplatte) oder südlich nach Fieberbrunn. Im Pillerseetal kommen speziell Wanderer, Radfahrer oder Mountainbiker auf ihre Kosten. Optimal für Wintergäste, nur 150 m vom Hotel entfernt befindet sich der Sessellift auf die Buchensteinwand mit div. Skiabfahrten und weiteren Aufstiegshilfen. Unzählige Wanderwege bewegen zu einem Urlaub im „Herzbluthotel“.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da sich das Hotel inmitten einer Sommer/Winter Region befindet, gibt es was den Sport anbelangt, unzählige Möglichkeiten. Ob Wintersport, Wandern, Radfahren, Sommerrodelbahn, Schwimmen, Klettern usw. Das Hotel bietet noch geführte Wanderungen mit dem Wanderführer Hans an. Gelegentlich gibt es im Hotel Filmvorführungen im Hallenbad (!) oder im Speisesaal den Tanzabend bei Kerzenschein und guter Musik mit Gerry. Den Indoorpool mit Gegenstromanlage sollte man sich nicht entgehen lassen, ebenso die Sauna oder das Felsenbad für Zwei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton & Edith |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |
Vielen herzlichen DANK ! Sabine & Andreas mit dem gesamten Unterlechner Team !