Alle Bewertungen anzeigen
Ariane (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 3 Wochen • Strand
Unterkunft im Urwald und doch nahe am Strand
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Guesthouse besteht aus einem Haus, in dem die Besitzer (sehr nett und hilfsbereit) leben, einem daran angegliederten Apartment (Coco´s Apartement) und zwei Holzvillen (Adventure Eco Villa). Jeweils mit großer Terasse mit Blick auf den Urwald. Wir wohnten im Apartment, welches jeden Tag geputz wurde, täglicher Handtuchwechsel (auch Strandhandtücher) und Bettwäschewechsel jeden zweiten Tag- besser wie in vielen 3* Hotels! Angeboten wird nur Übernachtung, in der Küche sind aber alle Utensilien da um zu kochen. Sollte etwas fehlen, kümmert sich der Hausherr Ean schnell und zuverlässig darum. Früchte wie Mangos, und jede Menge verschiedener Zitrusfrüchte kann man sich im 6ha großen Anbaugebiet der Farm saisonal selbst pflücken- kostenlos- Die drei Farmhunde Lexie, Heidi und Lucie helfen dabei :-) Auto mieten für ca 2-3 Tage, mehr lohnt sich nicht unbedingt (über Hausherrn möglich). Bushaltestelle direkt vor dem Haus- fährt jede Stunde (8.25- 20.25 Uhr) in die Hauptstadt. von dort aus gibt es weitere Verbindungen in alle Orte der Insel. Fahrt in die Hauptstadt: 2TT$/Person (Fahrkarte in jedem Supermarkt zu erwerben, NICHT im Bus). Von dort aus max 8TT$/Person- nach Charlotteville- weiteste Fahrt. Kurze Strecken kann man mit dem "Private Taxi" machen, d.h. per Handzeichenein Auto anhalten (nicht das schäbigste mit dem dicksten Auspuff) und fragen, ob es dorthin fahren kann. Gut um zum Beispiel an den nächsten großem Badestrand- Turtle Beach- zu kommen (ca.5min/Auto). Preis: 6TT$ pro Fahrt. Für mehr Information zur Unterkunft: www.adventure-ecovillas.com


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Apartment war groß genug für 2 Personen. Schalfzimmer, Küche und Bad, sowie große Terasse mit Möbeln. Es gab einen Fernseher, Interetzugang, Mikrowelle, Herd, Kaffeefilter, großer Kühlschrank, Regenschirm, kleiner Haarföhn (nie benutzt), täglicher Handtuchwechsel, tägliche Reinigung der Zimmer (auch am Wochenende).


    Restaurant & Bars

    Auf Wunsch kann Mittagessen bestellt werden, haben wir nich genutzt, sondern haben in Plymouth "Local Food" gekauft. Der Hausherr gibt gerne Tips! Auch frisch gepresste Säfte können bestellt werden. Außerdem kann man auch mal selbst kochen- die frischen Kräuter dafür wachsen im Garten.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist rundum freundlich und bemüht sich in liebevoller Weise die Räumlichkeiten schön sauber zu halten. Die Termiten, die sich manchmal in der Küche einschleichen, sind mit einem Insektenspray (im Supermarkt günstig zu kaufen) schnell wieder beseitigt. Das gesamte Personal spricht ein gut verständliches Englisch, weitere Sprachen werden nicht gesprochen. Wäsche kann dort gewaschen und im Trockner getrocknet werden (7,50 $US). Der Tockner ist wichtig, da auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit alles nur in der Mittagszeit und direkten Sonne trocken wird. (Achtung: Ledersachen, zB Schuhe können im Schrank schimmeln) Beschwerden hatten wir keine, weil alles rundum zufriedenstellend war!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Unterkunft liegt wie oben beschrieben auf einem 6ha großen Früchteanbaugebiet, das ökologisch betrieben wird. einige Teile sind verwildert, so dass man sich wie im Urwald fühlt. Es werden Mangos, Bananen, Zitrusfrüchte, Papayas, Avokados und vieles mehr angebaut. Da Früchte saisonal reifen, sind natürlich nicht zu jeder Zeit alle Früchte verfügbar. Im August gab es Mangos, Mandarinen, Grapefruit und Orangen. Allerdings neigte sich die Saison bereits dem Ende zu. Wir werden den Geschmack von frisch gepflückten Mangos nie vergessen- unbeschreiblich. Auf dem Gelände kann man fast alle Tiere der Insel beobachten- besonder die Vögel. Kolibries umschwirren einem den Kopf, auf dem Weg zum Futterplatz. Neugierig schaut der MotMot aus dem ein oder anderen Busch und die frechen Bananaquit schaut am Frühstückstisch vorbei. Fußmarsch zum nächsten Dorf- Plymouth- mit Supermarkt, ca. 10 Minuten in die eine Richtung, Fußmarsch zum nächsten Strand- Arnos Vale Bay- einer der der schönsten zum Schnorcheln, ca. 10 Minuten in die andere Richtung Für Unterhaltungsmöglichkeiten sollte man Sonntags nach Bucco (ca 10 min. mit dem Auto) oder in die Hauptstadt, oder hören, wo die nächste Beachparty steigt. Hin und Zurück kommt man mit dem Mietwagen oder Taxi. Ein Ausflug zum nahe gelegenen Waterwheel lohnt sich in jedem Fall (ca. 30 min zu Fuß, vorbei an der Arnos Vale Bay)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Abends sitz man auf der Terasse (wenn nicht all zu viele Stechmücken unterwegs sind) und schaut auf das Lichterspiel der Leuchtkäfer und lauscht dabei einem gigantischen Froschkonzert. Mit diesen Klängen schläft man ein und erwacht am nächsten Morgen mit Vogelgezwitscher. Bootsausflüge und ähnliches können über den Hausherren organisiert werden oder am Turtle Beach geordert werden. Zum Schnorcheln kann man zu Fuß gehen. Der Strand ist klein aber schön. Wenn er nicht gereinigt wird liegt etwas Müll (Plastikflaschen) herum- wir haben dann mal aufgeräumt... Es gibt genügend Bäume und Palmen, die Schatten spenden. Liegen können für 40TT$ gemietet werden. Den Eintritt von 20TT$/Person am Arnos Vale Hotel- Zugang zum Strand- braucht man nicht zu bezahlen, man kann bereits vor der Zufahrtsstraße zum Hotel links einen kleinen Pfad (in der Regenzeit matschig) zum Strand gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ariane
    Alter:19-25
    Bewertungen:1