- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist schon seltsam wie weit oft die Bewertungen einzelner Personen voneinander abweichen können. Wir haben schon häufig unseren Urlaub in Griechenland (Kos, Kreta...) verbracht und dies mittlerweilen mit dem bevorzugten Reiseziel "Chalkidiki". Das "Aegan Melathron" hat bei uns den besten Eindruck aller bisher gebuchter Hotels hinterlassen ( alle Hotels waren immer mind. 4 Sterne bzw. mind. Landeskategorie A). Deshalb möchte ich gelegentlich auch ein wenig auf die Beurteilung durch das junge Paar aus Österreich eingehen, da diese absolut nicht mit meiner Meinung konform einhergeht. Lage: Das Hotel ist durch die Hauptstrasse geteilt, wobei die Unterbringung im oberen Teil etwa 300 Meter Fußmarsch erfordert um zum feinsandigen Strand zu gelangen. Wem diese "Tortur" nicht zumutbar ist, ruft kurz an der Rezeption an und 1-2 Minuten später steht ein "Golfcar" vor der Tür, welches einen an das Meer chauffiert und später bei Bedarf dort wieder abholt. Die Anlage liegt etwa 3 km außerhalb Kalitheas ( unbedingt nicht anschauen !!! ) und bietet auch jüngeren Reisenden Vorzüge, da sich in etwa 1 km Entfernung einige Discos (Stigma, Pearl Club...) befinden, die am Wochenende gut besucht sind. Zimmer: Wir waren in einer "Junior-Suite" im oberen Teil des Hotels untergebracht, welche stets sauber gehalten wurde und von der Terrasse auch einen schönen Ausblick auf die tolle "Poollandschaft" bot. Hotelanlage: Alle 5 Salzwasserpools im oberen Teil wurden täglich gereinigt und boten genügend Liegen und Sonnenschirme, die kaum belegt und genauso kostenlos zu nutzen waren, wie an den Pools im unteren Bereich. In 2 Wochen sah ich keinen einzigen "Liegestuhlbesetzer", der eine Liege mit seinem Handtuch blockierte. Lediglich die 7 € Gebühr für 2 Sonnenliegen inkl. Sonnenschirm am Strand werfen einen kleinen Schatten auf den guten Gesamteindruck. Verpflegung: Bei Halbpension stehen zwei Restaurants (frei wählbar) zur Verfügung, wobei besonders der tolle Meerblick im Restaurant des unteren Hotelteils hier zu erwähnen ist. Die Buffets am Abend orientieren sich meist an einem täglich wechselnden Thema, so dass ständig wechselnde Gerichte garantiert sind (außer Nachspeisenbuffet). Da das Buffet ständig aufgefüllt wird muß kein "Futterneid" aufkommen und so muß ich gestehen, dass ich mein Essen ( im Gegensatz zu anderen Hotelbesuchern aus Österreich ) auch warm genießen konnte. Ein Thema das häufig einen bitteren Beigeschmack hinterlässt, sind die anscheinend überhöhten Getränkepreise, welches teilweise sicher auch nicht zu leugnen ist. Teuer: Bier 5 €, Cappucino 3,50 € Aber 1 L Mineralwasser mit Kohlensäure für 4 € oder eine Cola (0,33 L) für 2,50 € sind meines Erachtens normal. Sicher bekomme ich diese Getränke in einem Landgasthof in der Abgeschiedenheit billiger, aber man befindet sich ja in einem relativ guten Hotel, was sicherlich auch die Erwähnung im "Marco Polo" Reiseführer, als eines der zwei luxuriösen Hotels auf Kassandra, bestätigt. Und für die Reisenden, die auch im Urlaub den ein oder anderen Euro sparen wollen, befindet sich max. 50 m außerhalb des Hotels ein kleiner Supermarkt, der nahezu alle Getränke führt ( z.B. 6 x 1,5 L Wasser für 2 € ). Klientel: Hier liegt ein kleiner Schatten über dem Hotel, da viele "neureiche" Urlauber aus osteuropäischen Ländern ihren Urlaub hier verbringen. Manche dieser Gäste haben wohl, als Gott die "guten Manieren" verteilt hat, lieber verzichtet. Ausflug per Schiff zur Mönchsrepublik. Beim Anblick des "Berg Athos" schlägt sogar das Herz eines Österreichers höher.
Ausreichend groß, relativ neu und immer sauber. Wir hatten eine Juniorsuite die außerdem über eine Kaffee- und Teezubereitung verfügte und zusätzlich 2 Flat-TVs hatte. Badeartikel, Bademäntel, separate Badetücher (für Strandnutzung), Safe und Kühlschrank (alles kostenlos).
2 Restaurants, 1 a la carte Restaurant, mehrere Poolbars, Strandbar etc., da ist für jeden etwas dabei. Das Essen für Urlauber mit Halbpension ist wirklich abwechslungsreich, geschmacklich lecker und in Unmengen vorhanden. Die Mainbars bieten abends "Live-Musik" in angenehmen Ambiente. Über die Preise wurde bereits berichtet und es sollte sich jeder selbst ein Bild davon machen. Wer sich darüber beklagt, dass Getränke abends nicht kostenlos sind, sollte sich hinterfragen, ob es nicht besser wäre eine "all inclusive"- Anlage zu buchen. Tja, und wenn die Halbe Bier 1,50 € kostet wäre das meines Erachtens keine qualitative Steigerung meines Urlaubs, da wohl viele Gäste in diesem Fall das ein oder andere zu viel trinken würden. Also wem das Bier zu teuer ist und ohne oder mit weniger nicht kann, der muß sich hinterfragen, ob er hier nicht falsch ist, da wohl das bevorzugte Klientel des Hotels nicht in grölenden "Bierleichen", die tagsüber schlafen und nachts "Rampa Zampa" machen, liegt.
Rezeption: freundlich, mehrsprachig (auch deutsch) Restaurant: freundlich, schnell beim Entsorgen des Geschirrs restl. Personal: wie überall auf der Welt (auch in Österreich) gibt es freundlichere Angestellte und auch unfreundlichere, die wohl nachdem sie einen Gast 100-mal gegrüßt haben und niemals eine Erwiderung erfahren haben nun auch auf einen Gruß verzichten (darf natürlich trotzdem nicht sein) Service: Frühstück auf Zimmer (Aufpreis), Kinderbetreuung (haben wir nicht genutzt, deshalb hier kein Urteil) Eigene Arztpraxis auf Hotelgelände !!!
Wie bereits beschrieben: - 3 km außerhalb Kalitheas - mehrere Discos in ca. 1 - 2 km Entfernung (Richtung Kalithea) - schöne Strandtaverne (am Strand in Richtung Athos Palace) - kleiner Supermarkt 50 m neben Hotel (an Hauptstraße) - schöner Sandstrand
Beliebte Aktivitäten
- Strand
8 Pools im Freibereich (7 Salzwasser, 1 Süsswasser), 2 Innen-Pools, Fitnessstudio, Wellnessbereich mit ausgebildeten Personal sprechen alleine schon für sich. Abends "Live-Musik" an den Mainbars, Mini-Club (1-12 Jahre), dazu viele Wassersportmöglichkeiten am Strand, ein herrlicher Sandstrand und ein tiefblaues mehr lassen auch hier einem kein Haar in der Suppe finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona & Udo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |