Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
Verreist als Familie • Oktober 2022 • 2 Wochen • StrandNeverland - hier hat der Innenarchitekt versagt
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Neverland Resort setzt sich aus dem alten Jungle Aqua Park und einem komplett neu gebauten Teil mit den Premium Family Suiten und einem weiteren neuen Aqua Park zusammen. Wir reisen schon seit etlichen Jahren mehrmals im Jahr nach Ägypten und sind auch in Hurghada ganz gut herumgekommen. Wir hatten eine der neuen Premium Family Suiten gebucht, die anders als der alte Jungle Aqua Park als 5 Sterne-Hotel vermarktet (und bepreist) werden. Wir haben zu viert ordentlich Geld ausgegeben und müssen leider feststellen: Wir zahlten Neverland Premium und bekamen nur Jungle Aqua Park. Für einen angemessenen Preis kann man dort gerade mit Kindern durchaus mal hinfahren, der neue Aqua-Park sieht wirklich gut aus und die Kinderanimation ist top. Mein kleinerer Sohn möchte auch unbedingt nochmal dorthin, ich bin da eher zurückhaltender, insbesondere, weil man zu fünft dort in den kommenden Sommerferien in den neuen Family-Suiten mal locker 11.000€ zahlt (nicht vergessen: Wir sind in Hurghada und noch nicht einmal am Strand) , wofür es in anderen Teilen der Welt ganz anderen und wesentlich entwickelteren Service bei niedrigerer Durchfallwahrscheinlichkeit gibt. Ich hoffe mal, dass die Preise bald wieder der Realität angepasst werden, ansonsten gehts dann eher nach Dubai oder Thailand wo man das Hotel auch mal verlassen kann.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir freuten uns im voraus schon auf die neuen Family Suiten. Größere Familien-Suiten mit 2 Schlafzimmern, Wohnzimmer und 2 Bädern gibt es in Hurghada kaum, somit ist das Angebot (bis auf das Rixos, was aber in einer komplett anderen Liga spielt) konkurrenzlos. Wir wollten das trotz bestehender Bedenken aufgrund eines miesen Aufenthalten einige Jahre vorher im Jungle Aqua Park trotzdem mal ausprobieren. Das diese Art Zimmer in Hurghada knapp und begehrt ist war offensichtlich auch dem Innenarchitekten bewusst, sodass die baulich wirklich toll geplanten Zimmer (schön groß, jedes Zimmer hat Zugang zur großen Terrasse) extrem karg und schon gar nicht "Premium" ausgestattet sind. In der Suite, in der wir waren gab es außer zu den beiden Bädern keinerlei Türen. Wenn also in einem der Zimmer das Licht eingeschaltet wurde war es überall hell. Wenn in einem Zimmer der Fernseher lief war es überall laut. Wenn die Kinder in einem Zimmer schlafen sollten musste man in der ganzen Premium Family Suite leise sein. Um diese Fehlleistung noch zu krönen wurden die beiden Schlafzimmer und das Wohnzimmer noch mit jeweils einem einem 65'' Fernseher ausgestattet. Wie stellte sich der Innenarchitekt denn die Klangkulisse vor, wenn nur 2 Fernseher gleichzeitig eingeschaltet sind? Über die Gästebetreuung war zu erfahren, dass einzelne Suiten im nachhinein mit Türen ausgestattet werden. Bei unserer Suite wäre das dann schon mit größeren Umbauten verbunden, da es im Wohnzimmer weder einen Ausströmer für die Klimaanlage noch Lichtschalter gab (die fürs Wohnzimmer sind nämlich im Schlafzimmer). Zu dem kargen Einrichtungskonzept zählt auch, dass es keinerlei "kleines Licht" in den Zimmer gibt. Es gibt weder Leselampen am Bett noch eine Stehlampe oder irgendeine Alternative zu dem nicht dimmbaren grellen Deckenlicht im Wohnzimmer und den beiden Schlafzimmern. Man hat im Wohn- und den Schlafzimmern also nur die Wahl zwischen dunkel und extrem hell. "Gemütlich" gibts nur im Eingangsbereich und in den Bädern, dort gibts jeweils zwei verschiedene Beleuchtungsvarianten. Auf meine Nachfrage, ob wir denn zumindest die selbst in Jugendherbergen üblichen Leselampen am Bett bekommen könnten erhielten wir nach mehreren Nachfragen die Antwort, dass es sowas im ganzen Hotel nicht gibt und das auch nicht Teil des Konzepts wäre. Tolles Konzept, das macht das Hotel in seiner Klasse tatsächlich einzigartig. Auch die Dunkelheit in der Dusche hat bestimmt einen tieferen Sinn, es gibt in der großen Kabine nicht eine Leuchte. Zum Konzept gehört auch das Fehlen von jeglicher Sitzgelegenheit in den Schlafzimmern. Es gibt zwar jeweils einen Schreibtisch, an dem sollte aber dem Konzept folgend im Stehen (und bei Deckenlicht) geschrieben werden. Dass so ein Stuhl auch ganz praktisch zur Ablage von Klamotten sein kann ist auch nicht relevant und schon gar nicht "Premium". Im Wohnzimmer gibt es noch einen Kühlschrank mit Wasser und einen Wasserkocher mit Kaffee und Teebeuteln, die nach mehrfacher Bitte vom Roomboy auch manchmal nachgefüllt worden sind. Anfangs gab es für 4 Leute nur 2 Tassen, 0 Gläser und 0 Löffel, was wir in den 14 Tagen immerhin auf 4 Tassen, 2 Gläser und 1 Löffel steigern konnten. Insbesondere der Löffel müsste aber versteckt werden, ansonsten hätten wir nach der nächsten Zimmerreinigung den Kaffee wieder mit den Fingern umrühren müssen. Die Terrasse ist wirklich top und so gebaut,, dass man den ganzen Tag hindurch immer einen Platz in der Sonne oder im Schatten findet. Super. Ein paar Liegen auf der riesengroßen Terrasse wären perfekt, warum wird da gespart? Leider kann man sie aber nach Sonnenuntergang nicht mehr nutzen, dann kommen die Mücken in einer noch nie erlebten Menge und zwingen einen zur Flucht nach drinnen. Wirklich schade. Andere Hotels gehen gegen Mücken vor, hier haben wir das in den ganzen 14 Tagen nicht erlebt. Es gibt aber auch positive Aspekte: Die Betten waren wirklich sehr bequem, es gab ausreichend Kissen und auch eine Ersatzdecke im Schrank. Die beiden Bäder sind schön groß, es fehlen aber Ablagen. Es gibt einen Mülleimer und eine Klobürste, die beide noch in der originalen blauen Schutzfolie und im Falle der Klobürste noch nicht einmal montiert dort herumsteht. Warum in den Bädern der "Premium Family Suite" eines Familienhotels nur 2 Duschen aber keine Badewanne eingebaut ist ist auch so ein Geheimnis des Innenarchitekten. Es gibt im Eingangsbereich zwei große Kleiderschränke, in die alles reinpasst, was man so als vierköpfige Familie dabei hat. Einen Safe gibts auch, super. Die Schränke und Schuhablage sind ca. 10cm erhöht montiert. Für diese Entscheidung verdient der Innenarchitekt allerdings eine Auszeichnung (leider auch nur dafür). Als in einem der Bäder nachts der Wasserschlauch von einem Toilettenspülkasten plötzlich kaputtging und das Zimmer um 2 Uhr Nachts etliche Zentimeter unter Wasser stand (das Absperrventil ließ sich natürlich nicht bewegen) sind bis auf ein paar Badelatschen im Bad keinerlei Schuhe oder Sachen von uns nass geworden. Ein weiterer vergleichsweise positiver Aspekt ist das WLAN, schon allein deswegen, weil es tatsächlich funktioniert, was es in ägyptischen Hotels eigentlich nie tut. Selbst youtube funktionierte. Das bekommen selbst bessere Häuser wie das Steigenberger Al Dau oder das White Beach nicht hin. Leider gibt es ein Limit von 3 Geräten pro Zimmer, was bei einem Zimmer, was bis zu 6 Leute beherbergen kann und viele mit Handy und Tablet reisen nicht ansatzweise zeitgemäß ist. Wer auf die Idee kommt, vor dort zu arbeiten: Vergesst es, jegliches VPN wird im ägyptischen Internet unterbunden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie war okay, aber auch nicht mehr, der Durchfall bei uns beschränkte sich bei uns erfreulicherweise auf ca. eine Woche. Zuerst muß man die Gastronomie aus dem 7000er Bereich erstmal in einem 10-15 Minütigen Fußmarsch erreichen, in dem Bereich der Family Suiten gibt es keinerlei Gastronimie. Wenn man im Bereich der alten Restaurants des Jungle Aqua Parks auch nur 10 Minuten nach 18 Uhr kommt bekommt man schon keinen Tisch draußen mehr. Frühes Erscheinen ist aber ohnehin notwendig, ansonsten steht man auch gerne mal 40 Minuten nach einer Pizza oder 30 Minuten im deutschen Restaurant an um etwas auf den Teller zu bekommen, Die Qualität des Essens war okay, aber weit entfernt von 5 Sternen, eher auf dem Niveau des alten Jungle Aqua Park. Man muss viel Lauferei durch viele verschiedene Restaurants einplanen um sich ein schönes Essen zusammenzustellen. Mit Kindern macht das wenig Spaß. Die Kellner hingegen waren super, wenn jedoch arabische Gäste zugegen waren wurden diese klar bevorzugt bedient. Ärgerlich ist das im neuen Burger-Restaurant, wo man zur Stoßzeit schonmal 30 Minuten auf einen Burger wartet und dabei beobachtet, wie arabische Gäste ihr Essen bereits noch 5 Minuten bekommen. Die Restaurants im Gebäude der neuen Lobby waren nicht ganz so voll, dafür war aber auch die Auswahl sehr beschränkt und den Kindern fehlte vor allem das Eis. Die Nudelsaucen dort waren viel zu scharf für Kinder, seltsamerweise auch die weiße... Sehr schön ist das neue Burgerrestaurant. Die Burger sind echt lecker und manchmal tanzen die Köche. Wenn man den Hamburger vielleicht noch wahlweise als Cheeseburger haben könnte wäre es perfekt.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist freundlich und bemüht. Der Check-In klappte reibungslos. Da wir spätabends angekommen sind gab man uns schnell die Armbänder und zeigte uns den Weg zum Late-Dinner, damit wir nach dem langen Flug noch etwas essen konnten. Super! Als wir dann mit dem Essen fertig waren waren alle Formalitäten erledigt und wir wurden zum Zimmer gefahren. Das war eine schöne Begrüßung. Die Mitarbeiter des Housekeepings waren alle sehr freundlich, konnten aber teilweise kein englisch, was aber in Zeiten von Google Translate kein Problem mehr ist. Die Zimmerreinigung war okay, unser Zimmerboy war wohl recht neu im Geschäft. Handtuchtiere oder sowas gab es nicht, vielleicht sind auch sie kein Teil des Konzeptes, da dies den Gast nur unnötog erfreuen würde. Auch Fensterputzen nicht. Nach der Zimmerreinigung fehlten oft Handtücher, sodass wir zu viert dann nur ein Duschtuch hatten. Das nenne ich "Premium", war aber auch schon bei einem früheren Besuch von uns im Jungle Aqua Park so und wir waren vorbereitet. Das ist anscheinend deren Beitrag zum Umweltschutz. Auf Nachfrage kann man sich auch Softdrinks in die Minibar liefern lassen. Dies funktionierte auch nur teilweise, nach mehrmaliger Intervention durch die wirklich hilfreiche deutschsprachige Gästebetreuung dann etwas besser. Bei der Überflutung unseres Zimmers mitten in der Nacht war ich ehrlich beeindruckt, wie schnell ein Techniker, das Housekeeping und eine Art Krisenmanager vor Ort waren und das Zimmer innerhalb von 45 Minuten wieder trockengelegt haben. Auch ein Ausweichquartier für diese Nacht wurde uns angeboten, was wir aber wegen der Schnelle der Trockungsarbeiten nicht brauchten. Die Toilette wurde am nächsten Tag repariert. An den Pools des 7000er Bereiches gab es bis auf einen Getränkewagen, der vormittags einmal vorbeikam, praktisch keinen Service. Es gab auch keine Handtuchstationen und schon gar keine Bar oder sowas. Dafür einen sehr freundlichen Lifeguard. Durch die fehlende Möglichkeit, die Poolhandtücher zu tauschen, mussten wir diese dann immer bis in den alten Aquapark schleppen. Zweimal wurde dann dort meiner Frau gegen 13 Uhr der Handtuchtausch verweigert, da dies wohl nur morgens und abends zulässig wäre. Als ich dann dahin bin war es plötzlich kein Problem mehr. Nunja, auch wenn mit der Transformation zum Neverland versucht wird, dem Hotel jedes arabische Flair zu nehmen: Dort und in der bevorzugten Bedienung arabischer Gäste in den Restaurants war es noch zu finden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in weitab vom Roten Meer zwischen einer Schnellstraße und einer Autobahn in der Nähe der Senzo-Mall. Unser Zimmer im neuen 7000er-Bereich wäre ein Traum für Plane-Spotter gewesen, auf dem Balkon war man beim Landeanflug der diversen Flieger auf den Flughafen von Hurghada praktisch mittendrin und konnte die einzelnen Flugzeugtypen nach ein paar Tagen schon am Klang unterscheiden. Es gibt also ordentlich Fluglärm und Abends hört man die Autobahn hinterm 7000er Bereich sehr laut. Ansonsten gibt es in der Umgebung eben die Senzo-Mall (15 Minuten Fußweg oder Uber für 1€, mit Hotel-Taxi wird es viel teurer) und in Richtung Dana Beach Hotel ein Cleopatra-Basar mit Festpreisen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es viele Freizeitangebote. Neben dem Wasserpark gibt es viele kleine Pools, die aber im Oktober unbeheizt und damit lausig kalt und praktisch menschenleer sind. Dies gilt auch für alle neuen Pools im 7000er Bereich. Schade. Dort, wo die Pools beheizt sind sind schon gegen 8:00 Uhr praktisch alle Liegen reserviert, im Aqua Park bekommt man um 10 Uhr auch keine Liege mehr. Das sorgt für ordentlich Frust und sorgt hier trotz allem für eine schlechte Bewertung. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn der neue, wesentlich bessere Aqua Park am 7000er Bereich eröffnet wird und sich der halbe Jungle Aqua Park dann morgens auf den Weg macht, um sich dort ne Liege zu reservieren. Und die Leute, die dort wohnen und in den Sommerferien 2023 pro Person für 14 Tage mit 2300€ pro Nase dabei sind in die Röhre gucken. Die Liegen im neuen 7000er Bereich sind sehr, sehr unkomfortabel, sehr flach auf dem Boden und es gibt keine Auflage. Man liegt also mit dem Handtuch auf dem puren Plasitk, was nach 30 Minuten keinen Spaß mehr macht. Dafür siehts aber stylisch aus. Ich hätte es mir weniger stylisch aber dafür entspannender gewünscht. Die Tagesanimation ist toll und ich wüsste nicht, was man in diesem Bereich noch verbessern könnte. Sehr schön finde ich (und auch unsere Kinder) die vielen bekannten Figuren die vormittags und abends zur Minidisko im Hotel unterwegs sind. Das sorgt für viel Spaß, auch bei mir. Die Minidisko ist toll, wir durften sie an keinem Tag verpassen. Manchmal gab es nach der Minidisko noch ein paar Spiele oder eine kleine, mäßige Zaubershow. Für die Erwachsenen war die Abendanimation auf eine Sängerin im Bereich vor der alten Lobby beschränkt. Ich vermute mal, dass sie völlig einsam wäre, wenn dort kein Alkohol ausgeschenkt worden wäre. Shows, wie man sie aus anderen Hotels kennt (Feuershows, Akrobatik, Arabische Shows) erwartet man vergebens, es gibt sie einfach nicht. Wie ich an Karten für die Neverland-Show im Nebenhotel komme wusste man an der Rezeption auch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Sonnige Grüße vom Pickalbatros Water Valley Resort by Neverland Hotel. Vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Wir sind wirklich traurig zu lesen, dass unsere Dienstleistungen während Ihres Aufenthalts bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir haben Ihre Kommentare berücksichtigt und an unsere Geschäftsführung weitergeleitet, um die genannten Bereiche zu verbessern. Wir freuen uns darauf, Sie schon bald wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen, und ich hoffe, dass ich dann persönlich mit Ihnen sprechen kann, um sicherzustellen, dass Ihr Urlaub hier in der Sonne alle Ihre Erwartungen übertreffen wird. Mit freundlichen Grüße, Abteilung für Gästebetreuung