- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wie dieses Hotel 5 Sterne erhalten hat ist absolut nicht nachvollziehbar. Gekauft, Bestechung oder doch gute Beziehungen, man weiß es nicht. Jedenfalls kann die neue Kategorisierung noch nicht lange her sein, denn manche Sachen sind noch mit 4 Sternen gebrandet (Hinweisschilder, Zucker,...) Preislich (Reisepreis und vor Ort) sind sie im oberen 5 Sterne Bereich angesiedelt.
Gleich vorweg, wir haben ein Upgrade auf eine Deluxe Junior Suite bekommen. Das zweite Zimmer hat ebenfalls ein Upgrade auf diesen Zimmertyp erhalten war aber nicht vergleichbar. Das eine Zimmer hatte eine riesengroße Terrasse (ca. 20 m²) mit seitlichen Meerblick, das zweite Zimmer einen Balkon (ca. 5 m²) mit direktem Meerblick. Die Differenz der Zimmergröße war mit Sicherheit 6-8 m². Der größte Unterschied waren die Badezimmer. Wohingegen beim ersten Zimmer mit der Terrasse die Größe des Badezimmers in Ordnung war, dafür die (undichte) Badewanne nicht beleuchtet war, war das Badezimmer des zweiten Zimmers so extrem klein, dass man die Tür kaum öffnen konnte geschweige denn zu zweit im Badezimmer stehen konnte. Die Zimmer waren mit Nespresso Kapselmaschnine (max. 2 Kapseln/Tag), Safe, Bademäntel, Slipper, Couch und Couchtisch ausgestattet. Kosmetiktücher Fehlanzeige, meiner Meinung nach ein Must Have in einem Hotel dieser Kategorie. Die Zimmer hatten eine Markise, leider konnte man diese nicht selbständig bedienen sondern musste an der Rezeption bitten, dass diese aus- und eingezogen wird. Es kam dann von außen ein Mitarbeiter mit einer Fernbedienung der widerwillig die Markise bedient hat. Da die Kapseln nicht aufgefüllt wurden wenn sie noch unbenutzt waren haben wir sie weggesperrt um noch Kapseln zu erhalten, sehr traurig, dass soetwas notwendig ist. Einmal habe ich gefragt ob ich entkoffeinierte Kapseln in "normale" tauschen kann, was bejaht wurde. Die Dame an der Rezeption meinte sie tauscht sie aus. Ich habe ausdrücklich darum gebeten, dass ich diese etwas später zum Tausch vorbeibringe da ich nicht wollte, dass das Zimmer betreten wird - Begründung dazu im nächsten Absatz. Die Bitte wurde trotz Do Not Disturb Schild ignoriert, die Kapsel wurde ausgetauscht - absolutes No Go!!! Der Grund warum ich nicht wollte, dass das Zimmer betreten wird ist, dass uns beim Check In bereits mitgeteilt wurde, dass es absolut verboten ist, Getränke oder Snacks, die außerhalb des Hotels gekauft wurden ins Hotel zu bringen, geschweige denn im Kühlschrank zu lagern. So nun ist es so, dass das Leitungswasser in Griechenland kein Trinkwasser ist, manche möchten nichtmal damit Zähne putzen. Wir mussten die Wasserflaschen im Rucksack über Umwege an der Rezeption vorbei ins Hotel schmuggeln. Bei der Reinigung der Zimmer (zweimal in 8 Nächten in Anspruch genommen da ich den Braten schon gerochen habe) wurde der Kühlschrank penibelst von fremden Getränken "gesäubert" und in den Kasten darüber gestellt wenn man nicht schon vorher seine Getränke irgendwo versteckt hatte. Natürlich hätte man sich Getränke an der Bar kaufen können, wenn man bereit ist Wucherpreise zu bezahlen - die entsprechenden Karten habe ich angehängt. Die Karte der Minibar habe ich mir gespart (EUR 8,00 für 0,33l Bier, EUR 7,50 für 0,125l Wein, EUR 2,00 für 0,2l stilles Wasser). In meiner ganzen "Reisekarriere" ist mir soetwas noch nie passiert.
Ich habe im Vorfeld unserer Reise viele Bewertungen hier gelesen und konnte mich entsprechend vorbereiten. Die ersten drei Abende konnte ich die Bewertungen eigentlich gar nicht nachvollziehen und muss sagen, dass das Abendessen gut war. Aber dann ab dem vierten Abend gabe es wirklich täglich annähernd das Gleiche, ungewürzt, geschmacklos, einfallslos, viel zu wenig Auswahl für ein "5 Sterne Haus" und teilweise auch kalt, wie in den Bewertungen bereits geschrieben wurde. Auch fehlte eine Beschilderung am Buffet komplett, Allergenkennzeichnung natürlich auch. Das Frühstück war ausnahmslos jeden Tag gleich und ebenfalls viel zu wenig Auswahl. Wirklich traurig für ein Haus dieser Kategorie. Im Restaurant gab es viel zu wenig Tische, sodass die Gäste teilweise 45 Minuten auf einen freien Tisch warten mussten, was bei Essenszeiten ab 19:30 Uhr (!!!) absolut nicht geht. Für den Inhaber und seine Familie war natürlich immer Platz, da saß man schon zu zweit auf einem Tisch für 4 Personen. Gegessen wurde vom Inhaber samt Familie ausschließlich a la carte. Tische die knapp vor dem Restaurant stehen und anscheinend für Getränkekonsumationen gedacht sind zusätzlich einzudecken wurde harsch zurückgewiesen, Begründung gab es keine. Auch beim Frühstück konnte man sich nicht an jeden Tisch setzen, auch wenn dieser am Abend "freigegeben" war. Wir mussten und einen halben Meter weiter auf den nächsten Tisch setzen, lächerlich! Es wird mit zwei Restaurants geworben, das zweite habe ich nur nie gefunden. Offensichtlich heißt das Restaurant zu Mittag (Mesogeios) anders als am Abend (Daphne).
Zimmerservice war sehr nett und freundlich, aufgrund der Tatsache, dass ich die meisten Tage das DND Schild an der Tür hatte bekam ich auf Nachfrage trotzdem die zwei Kapseln für Kaffee. Wir hatten das Vergnügen mit drei Damen an der Rezeption. Gleichvorweg möchte ich sagen, dass die blonde Dame (Elena) wahnsinnig nett und herzlich ist, immer mit einem Lächeln im Gesicht. Die restlichen beiden Damen waren hochnäsig, besserwisserisch und mussten sich zum Grüßen zwingen, ganz abgesehen vom künstlich aufgesetzten Lächeln das in der selben Sekunde in einem musternden und abwertenden Blick überging.
Vom Flughafen SKG dauert es in etwa eine Stunde zum Hotel - ein Vorteil ist, dass keine großen Reisebusse zum Hotel fahren können - nur kleine Vans. Für Ausflüge ist dies aber ein Nachteil, da man bis zur Busstation auf der Hauptstraße gehen muss, was in etwa 20-30 Minuten dauert. Es empfiehlt sich ein Taxi zu nehmen (EUR 7,00 bei unserem Aufenthalt). Gelegen ist das Hotel direkt am Strand unterhalb von Afytos. Das angeschwemmte Seegras wurde bei unserem 8-nächtigem Aufenthalt nicht weggeräumt. Der hoteleigene Strand wurde mehr schlecht als recht in der früh geradegezogen. Hoteleigen war der Strand definitiv nicht, da laufend "fremde" Gäste sich breit gemacht haben. Die Liegen waren großteils kaputt. Die blaue Flagge für den Strand scheint ebenso gekauft zu sein wie der fünfte Stern. Afytos ist durch recht steile und hohe Stiegen erreichbar - je nach Gehgeschwindigkeit zwischen 7 und 10 Minuten. Leider ist der Weg am frühen Abend nicht beleuchtet, am späteren Abend schon. Auf Nachfrage an der Rezeption wurde mir mitgeteilt, dass dies in der Verantwortung der Stadtregierung liegt. Afytos selbst ist ein wunderschönes mittelalterliches Dorf mit vielen Souvenirläden, einigen Tavernen und Bars, zwei Supermärkten, einer Apotheke und einem Arzt. Wir haben gehört, dass in der Hauptsaison so viel los ist, dass man abends in dem Gedränge fast nicht weiterkommt. Das Dorf wird von vielen Touristen, die außerhalb von Afytos gebucht haben, stark frequentiert. Ab Anfang/Mitte September ist es bedeutend besser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wird, außer einem Pool, nichts angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |