- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Unterkunft handelt es sich um eine einfache Berghütte. Man nutzt sie zur Besteigung des höchsten Bergs Kubas, dem Pico Turquino. In der Hütte zum Schlafen befinden sich zwei Schlafräume mit jeweils circa 20 Betten. Im Haupthaus ist die Küche, der Essensssal und die Bewirtschafter der Hütte wohnen darin. Der Sanitärtrakt ist nochmals separat untergebracht. Man trifft vor Ort nur Wanderbegeisterte - Einheimische und natürlich auch einheimische Gäste. Übernachtung bucht man mit Halbpension, man bekommt sonst auch nichts wo anders!
Man schläft in Doppelstockbetten auf einfachen Schaumstoffmatratzen zusammen mit weiteren 19 Gästen -wenn voll belegt - in zwei verschiedenen Schlafräumen. Es wird kalt in der Nacht auf 1.500 Meter Höhe. Wenn Schnarcher vorhanden sind, wird die Nacht kurz. Der Sternenhimmel ist aber sehr schön. Toilette und Bad sind sehr, sehr einfach. Es gibt kein fließendes Wasser.
Der Koch bereitet tollen Tee und bietet regionale Küche auf sehr einfachem Niveau. Wenn man dort ankommt ist man so hungrig, dass alles einfach nur sehr gut schmeckt.
Koch ist sehr nett und hilfsbereit. Im Rahmen des Machbaren ermöglicht er wirklich alles. Er spricht nur spanisch.
Liegt auf halber Höhe zum Pico Turquino. Vom Parkplatz aus läuft man circa 4,5 Stunden bergauf und bergab zur Hütte. In der Nähe gibt es einen kleinen Naturpool, das Wasser ist eiskalt, wir haben nicht darin gebadet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 209 |