- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hilton Batang AI ist das einzige Hotel im Batang Ai Nationalpark, daher schon wegen der fehlenden Konkurrenz etwas besonderes. Man sollte nicht wegen des großen Namens HILTON auf ein Luxushotel hoffen, es ist ein gutes Mittelklassehotel in dem man gut ein paar Tage Urlaub verbringen kann. Der Naturpfad ist das Highlight der Anlage. Man kann den Weg auch alleine gehen, aber es macht sicher mehr Spaß wenn ein Ortskundiger Führer dabei ist. Der Ausflug zum Wasserfall soll nicht so interessant sein, allerdings stammt diese Info aus zweiter Hand.
Die Anlage ist durch die einstöckige Bauweise insgesamt sehr weitläufig und der Weg vom Zimmer zum Restaurant oder Poolbereich kann schon mal 300 Meter lang sein. Die Zimmer selbst sind im Kolonialstil eingerichtet und leider teilweise sehr dunkel. Die Ausstattung ist zweckmäßig, die Betten sind gut. Das Bad könnte eine Renovierung gut vertragen und die Handtücher könnten ersetzt werden.
Es gibt nur ein Restaurant im Hotel in dem man entweder A la Carte oder vom Buffet essen kann. Mit 59 Ringit ist das Buffet vergleichsweise teuer, für ca. 25 Ringit kann man leckere Hauptspeisen bestellen, die im Normalfall absolut ausreichen, um den Hunger zu stillen. Generell ist es sehr teuer, im Hotel essen zu müssen, die Getränkepreise schlugen mit 20 Ringit für eine Dose Bier hart in unser Budget. Am besten bringt man sich Wasser von außerhalb mit. Das Frühstück war nach den positiven Erfahrungen im Hilton Kuching eher enttäuschend. Es gibt leider keine große Auswahl, allerdings noch alles in vertretbarem Rahmen.
Von der Unfreundlichkeit die meine Vorredner dem Personal teilweise bescheinigen, haben wir zum Glück nichts bemerkt. Lediglich die Damen an der Rezeption überschlagen sich nicht gerade, wenn es darum geht, einen Gast zu bedienen. Ansonsten kann es höchstens mal passieren, daß man an der Bar übersehen wird, aber wenn man nicht auf den Mund gefallen ist, kann man schnell einen Kellner herbeirufen.
Die Anlage erstreckt sich sehr weitläufig auf einer kleinen Insel mitten im Stausee. Die 10 Jahre seit Eröffnung sind natürlich nicht spurlos am Hotel vorüber gegangen, es ist aber immer noch ein tolles Hotel und die Natur ringsherum entschädigt für manche mangelnde Bequemlichkeit. Man wird mit Fähren von der Anlegestelle zum Hotel gebracht. Das Reisegepäck sollte eher klein sein, weil man es von der Anlegestelle über 159 Stufen selbst in die Hotelzimmer tragen muss, was bei 30 Grad kein Zuckerschlecken ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool liegt in einer Traumkulisse, allerdings hat man ein etwas klebriges Gefühl auf der Haut, wenn man wieder aus dem Wasser kommt. Also für Hygienefanatiker wäre es sicher mal interessant, den Keimgehalt des Wassers zu testen. Zur Abkühlung nach langen Dschungelwanderungen auf jeden Fall ausreichend. Es gibt relativ wenig Liegen, aber die meisten Touristen sind während des Aufenthaltes ohnehin bei irgendwelchen Touren, so daß es kaum zu Engpässen kommt. Die Touren die vom Hotel aus angeboten werden, haben wir bis auf den Naturpfad nicht mitgemacht. Der Naturpfad ist allerdings spektakulär, mit Hängebrücken, Riesenameisen und dem Grab des toten IBAN-Kriegers. Ein echtes Highlight! Daran denken, feste Schuhe und lange Hosen zu tragen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 64 |