- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 4,5 Sterne Hotel ist von angenehmer Größe und umfasst ein Hotel, Ferienwohnungen ("Residenzen") sowie ein Tagungsbereich. W-Lan ist überall vorhanden, eine Tiefgarage ebenfalls. In der Bar sowie im dazugehörigen Stroblhaus kann alternativ zur Halbpension gegessen werden (Bewertung siehe unten). Die Gästestruktur im Sommer ist von jung bis alt, hauptsächlich Familien mit (sehr) kleinen Kindern sowie Wanderer. Das Hotel ist in Summe ok, jedoch passen Preis und Leistung nicht zusammen. Es gibt leider einige Schwächen.
Die Zimmer sind von angenehmer Größe und Ausstattung. Wir hatten eine Junior Suite, welche in typisch österreichischem Stil erbaut wurde. Die Zimmer sind zweckmäßig, die Betten könnten besser sein. Überall ist es sauber. Großes Problem ist die nahezu unerträgliche Hitze im Zimmer (obwohl mittelmäßige Außentemperaturen und Heizung auf niedrigster Stufe). Schlafen bei offenem Fenster ist nicht zu empfehlen, da viele Mücken vorhanden sind und das Hotel hierfür leider keine Schutzvorrichtung getroffen hat.
Das Frühstück ist völlig überfüllt, wenn man zu den "normalen" Zeiten geht - man erhält einen Platz, jedoch ist der Geräuschpegel schon hoch. Die Nische, in welcher die Speisen stehen, ist viel zu klein für diesen Andrang. An der Frischeistation muss man lange anstehen, am Platz wird man hierfür leider nicht bedient. Die Auswahl zum Frühstück ist gut, typisch Österreich, es gibt eine vegane Ecke. Großes Manko: Cappuccino und Co. gibt es nur aus der Maschine. Ansonsten muss man sich mit Filterkaffee aus der Kanne begnügen. An der Bar ist die Snackkarte klein aber ausreichend und sehr lecker. Gleiches gilt für das Stroblhaus. Hier gibt es keine Beanstandungen. Die Cocktails am Abend sind sehr zu empfehlen.
An der Rezeption ist man sehr freundlich und bemüht. Gleiches gilt für die Bar und das Stroblhaus. Hierfür hätte es volle Punktzahl geben müssen. Beim Frühstück ist man eher harsch, hektisch und ein wenig unfreundlich. Man wird platziert, kleine Kinder sind bei manchem Personal nicht so gefragt (zumind. wird man ein wenig abwertend angesehen und die Augen werden grundlos verdreht...) und die Teller werden erst dann abgeräumt, wenn sich schon "Türme" gebildet haben. Fragt man nach etwas, so muss man sich genau überlegen, ob dies zum Service oder zur Küche gehört...ich habe mir erlaubt den Kellner nach einem Milchersatz zu fragen, da dieser leer war und wurde belehrt, dass dies ein Thema der Küche sei und ich mich dahin wenden solle...sehr wertschätzend!
Am Rande von Werfenweng, sehr ruhig, tolle Aussicht. Ins Dorfzentrum sind es 3-5 Min. zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Kinderspielraum, einen Wellnessbereich sowie verschieden buchbare Aktivitäten. Das Hotel ist ein Partnerbetrieb der Werfenweng-Card. Im Wellnessbereich sind Kinder bis 18 Uhr willkommen, anschließend soll Ruhe einkehren. Der Eintritt zur Sauna ist ab 16 Jahren. Wir waren selbst mit Kindern vor Ort und mussten feststellen, dass der Wellnessbereich für diese völlig ungeeignet ist. Es gibt ein warmes Becken im Inneren, jedoch ist dieses sehr klein und sonnenliegenförmig gestaltet, d.h. nicht eben. Daher für Kinder völlig ungeeignet. Der große Pool im Außenbereich war uns zu kalt. Außerdem gibt es einen kleinen Jacuzzi außen, welcher aus unserer Sicht die schönste Bademöglichkeit darstellt. In Summe bleibt aber festzuhalten: Ruhesuchende finden durch die vielen Kinder keine Ruhe, die Kinder wiederum treffen auf einen völlig ungeeigneten Spa-Bereich, sodass die Situation für beide Parteien doch sehr unbefriedigend ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 141 |
Liebere Patrick, vielen Dank, dass Sie sich die Zeitgenommen hast, und uns Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt gegeben hast. Schade, dass wir Euch nicht zu 100% von unserer Leistung überzeugen konnten. Momentan werden unsere Suiten mit einem zusätzlichen Sonnenschutz ausgestattet. Ein Mücken-Problem ist mir zur Zeit bzw. bisher nicht bekannt - auf einer Höhe von knapp 1000m kühlt es sich erfreulicherweise des Nachts sehr erfrischend ab, In der Hauptferienzeit ist unser Haus sehr gut gebucht. Wir begrüßen sehr wohl unsere kleinen als auch unsere großen Gäste gleichermaßen gerne - schade, dass Sie es anders gedeutet haben, sicherlich war dies nicht unsere Absicht! Unser SPA Bereich verfügt leider nicht über einen expliziten Kinder-Bade-Bereich. Mittelfristig planen wir dies zu verändern. Informationen mit den entsprechenden Fotos unseres jetzigen Wellnessbereichs sind auf unserer Website ersichtlich. Mit freundlichen Grüßen Markus Buchhagen und das Team vom Bergresort