- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am See. Im Sommer bei offenem Fenster kann man die Verbindungsstrasse nach Innsbruck hören, und der Bootsanlegeplatz ist direkt vor den Fenstern. Im Winter spielt das weniger eine Rolle, da man sich in den Zimmern bei geschlossenem Fenster aufhält. Das Hotel bietet Wellness, ein Restaurant und eine Bar und keine Kinderanimation. Die Einrichtung ist modern und geschmackvoll unaufdringlich. Auf Brokat und Glitzer wurde was ein Glück verzichtet. Das Restaurant ist mit seinem Streifenteppich in rot blau braun und den grün geblümten Sitzgruppen ein wenig gewöhnungsbedürftig aber nicht ungemütlich. Die blauen Tischdecken zum Frühstück wirken ein wenig zu hart. Das Hotel liegt wie gesagt am See, die Zimmer der Bergseite sind auf den Ort gerichtet. Im Dunkeln bitte die Vorhänge zuziehen. Im Winter ist die Seeseite idyllischer wenn man sein Zimmer nicht zu weit rechts und nicht zu weit links hat (rechts Anlieferung, links blubbernder dampfender Whirpool).
Die Zimmer waren groß genug, nicht riesig, ein Bett, ein Sessel, ein Tisch mit 2 Stühlen. Das Bad nett. Softdrinks aus der Minibar umsonst, nett.
Das Restaurant hat ein vielseitiges Vorspeisenbuffet zu bieten, mit Salaten, Fisch, Schinken und Käse, Pasteten, zig Salattoppings, frisches Brot und jeden Abend eine kleine Überraschungsdelikatesse. Die Suppe, das Hauptgericht und der Nachtisch konnte aus drei Menüs gewählt werden, eins davon vegetarisch. Da die Gemüsebeilagen bei der Hauptspeise sehr klein ausfallen, hätte ich mir beim Buffet noch warmes Gemüse gewünscht. Wer ernährungstechnisch abends auf Salat verzichten muss und trotzdem gesund speisen möchte, ist ein wenig aufgeschmissen. Die Hauptspeise und der Nachtisch sind relativ kleine Portionen. Die Schaumsuppe war sehr lecker und auch die raffinierten Hauptspeisen waren kullinarisch ein Genuss. In der Bar gibt es gute Drinks, nur die Coladas werden nicht mit Kokosmilch gemixt sondern mit Syrip. Aber wir sind ja in Pertisau und nicht in der Karibik.
Der Service war wunderbar. Wir sind schon am Wagen von einer bezauberden Person epfangen worden. An der Rezeption sind alle sehr bemüht die Gäste willkommen zu heißen. Eine Rezeptionistin hatte die Geduld uns alle Wanderwege, die auch für unseren Retriever spannend sein könnten, in einer Karte gekennzeichnet. Im Restaurant sind wir von zwei jungen Herren bedient worden, die uns jeden Wunsch von den Augen abgelesen haben. Als wir schon am 2. Tag an einem anderen Tisch sitzen sollten und mein enttäuschtes Gesicht bemerkt wurde, haben die beiden dafür gesorgt, dass wir unseren Lieblingstisch wieder bekamen. Auch die fleißigen Kellnerinnen hatten immer ein freundliches Wort für uns parat, was wir als sehr nett empfunden haben. Es schien allen wichtig zu sein, dass wir uns wohl fühlen. Danke!
Pertisau ist der angenehmste Ort in dieser Gegend. Abends wird es ruhig und beschaulich. Man trifft nur einige Hundebesitzer, die spät noch unterwgs sind. Für unseren Hund sehr angenehm. Einige Pisten waren gesperrt, da es zu wenig geschneit hat, aber die Loipen waren gut besucht. Skifahren für eine Woche für geübte Skifahrer eher unbefriedigend. Die Wanderwege sind herrlich. Besonders der Wanderweg 4 ist herrlich (mit der Karwendelbahn nach oben!). Schade nur, dass eine Hälfte vom See von einer stark befahrenen Straße umrahmt ist. Muss aber nicht jeden stören. Ich als Ruhesuchender war beim Spaziergang am See ein wenig genervt. Spar direkt um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Besonders gefreut hatte ich mich auf das Angebot des Fittnessclubs: Yoga Qi Gong, Pilates aber genau diese Kurse gab es nicht. Begründung. Der Fittnesstrainer hat zur Zeit einen anderen Schwerpunkt. Stretch und Relax, Rückenfit, Schneewandern, Rodeln usw. Schade. Wer Anwendungen buchen möchte, sollte dies unbedingt vorher tun. Ist man erst einnmal dort, kann es sein, dass nur zu bestimmten Zeiten noch etwas frei ist. Unsere Anwendungen waren immer geben 13 - 14.00 Uhr und somit war der Tag immer geteilt, was einem Ganztagesausflug leider widersprach. Die Anwendungen selbst waren gut aber nicht umwerfend ausser der Darn Breuss Massage, die meine Wirbel wieder in die richtige Lage gebracht hat. Die Classic Kosmetikbehandlung war eher lieblos und ohne Besonderheiten. Peeling, Dampf, Pickelausdrücken, Tagescreme. Da habe ich schon anderes erlebt und zwar für weniger Geld und einfacherem Hotel. Der Wellnessbereich ist sehr schön, besonders der Ruheraum mit Blick auf den See. Wunderbar. Wie gesagt, in der Hauptsaison eher überbevölkert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Travel Charme Fürstenhaus Gäste, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre ausführlichen Schilderungen bezüglich Ihres Aufenthaltes. Wir sind dankbar für wertvolle Hinweise von unseren Gästen und sehen diese immer als Möglichkeit, uns noch zu verbessern. Ihr Team vom Travel Charme Fürstenhaus