- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Fürstenhaus von der Travelcharme-Kette ist hier schon hinreichend beschrieben. Wir kannten die Hotelkette nur vom Travelcharme-Binz sowie aus einer Empfehlung von Bekannten, welche das Travelcharme in Prerow besuchten. Zu Beginn muss ich direkt erwähnen, dass wir mit der Woche hier am Achensee definitiv Travelcharme-Fans geworden sind. Weniger die großen - vielmehr die kleinen Dinge sind es, welche uns überzeugten. Man kann Gästen mit sowenig Dingen soviel Freude bereiten, dass das teure Extra´s gänzlich überflüssig macht! Wir hatten ein Zimmer zum Garten mit Halbpension. Allerdings sollten die Bucher darauf achten, welche die Bergseite buchen, auch eines über dem Garten zu erhalten. Hier ist der fehlende Seeblick nicht wirklich wichtig. Die Zimmer sind alle mit einem schönen Balkon ausgestattet, ausreichend groß. Die Farbwahl ist Gruppentypisch in Orange gehalten. Dies ist halt so, schön ist etwas anderes. Ausreichend Lagermöglichkeiten sind vorhanden. Das Bad in sehr schönen Materialien gehalten. Insgesamt lässt sich sagen, dass an der Ausstattung wie der Qualität der Stühle und Tische, sämtlicher Apparaturen oder auch der Geschirraustattung nicht gespart wurde. Damit fühlten wir uns sehr wohl. Sauberkeit war spitzenmäßig. Die Gästestruktur ist ab 30 aufwärts, Ende offen. Am Wochenende etwas sehr voll - mit Wochenendtouristen. Wochentags ist das Hotel (zumindest zu unserer Zeit Mitte Juni) am schönsten. Grenzwertig ist der Aufenthalt ganzer Gruppen oder Seminarteilnehmer. Manchmal etwas laut. Eltern sollten übrigens überlegen, ob ihre Kinder hier richtig sind. Es ist doch sehr auf Erwachsenen-Wellness ausgerichtet. Die angereisten Kinder waren allerdings auch so artig, dass man sie kaum bemerkt hätte. Nur den Freitag war es teilweise wie im Spaßbad - allerdings nur kurz. Ein grandioses Hotel für Wanderer, Fahrradtouren oder Wellness. Kulinarisch anspuchsvolle sind hier eher falsch. Wir sind Travelcharme-Fans geworden und werden die Hotelgruppe sicherlich noch öfters besuchen.
Zweckmäßig, großzügig, wunderbar :-) Täglich kostenfrei aufgefrischte Minibar, leider keine Kaffeemaschine. Tolles Badezimmer!!!
Frühstück: 6/6 Punkten Sehr oppulentes Buffet. Sehr gefallen haben mir die regionalen Zutaten, wie herrliche Honig,- und Marmeladensorten. Live-Cooking mit fantastischen Omelett sowie frisches Brot aus dem Umland. Dazu die malerische Terasse zum See. Selten so gut gefrühstückt. In der Hälfte der Tage zu lange auf den ersten dann nicht mehr so warmen Kaffee gewartet. Nachmittagsjause: 6/6 Punkten. Ausreichend, schmackhaft, gut Abendessen: 4/6 Punkten: Hier mussten wir leider die größten Abstriche machen. Der Koch hat nicht ein einziges Mal die richtige Temperatur hinbekommen. Sämtliche Fische waren zu trocken - das Boef Stroganoff noch so roh, als könnte man noch direkt in die Kuh beissen. Der Geschmack war meistens auch nur mittelmäßig. Das Vorspeisenbuffet war einfallslos. Auf die zahlreichen Sonderwünsche meiner Frau wurde stets sehr gut eingegangen. Hier ein großes Lob an die Küche. Die Weinkarte hat aber vieles wieder rausgerissen, selten so gute Weine in einem solchen Hotel getrunken. Leider hat das Servicepersonal sogut wie keine Ahnung von Wein. War mir aber egal. Auf jeden Fall hat sich jemand bei der Zusammenstellung viele gute Gedanken gemacht. Nachdem am Dienstag oder Mittwoch die Wartezeiten zwischen den einzelnen Gängen so unerträglich lang waren, wurde am darauffolgenden Tag nur noch Buffet (bis zum Hauptgang) angeboten. War auch angenehmer so. Preisgestaltung an der Bar war allerdings sehr seltsam: Während alles sehr fair gepreist wurde, ist beim Gin Tonic unglaubliche 9,50 Euro aufgerufen wurden (im Übrigen alle Sorten gleich - vom Fusel bis zum Hedricks). Dafür sind andere Schnapssorten für faire 4,50 Euro über die Theke gegangen. Sehr komisch!
Der Service war mit wenigen Ausnahmen stets freundlich und zuvorkommend - allerdings auch teilweise sehr schüchtern und unerfahren. Man merkt fehlende Erfahrung im Gastro-Bereich teilweise sehr stark. Aber es gab hier wirklich kaum Grund zum Meckern - auch wenn uns der ein oder andere den Servicegedanken noch nicht ganz verinnerlicht hat. Der Gast sollte nie, nie, nie, nie merken, wenn Sonderwünsche vielleicht für das Personal ungewöhnlich erscheinen. Gerade wenn diese Sonderwünsche nicht ganz so ungewöhnlich sind. Leider gab es hier und da enorme Wartezeiten. Die Verteilung der Aufgaben war ungewöhnlich - sodass zu jedem Gang ein anderer Kellner das Essen servierte, daher war es auch schwer sich an eine Angestellte zu gewöhnen. Am problematischsten empfand ich die Wartezeiten auf den ersten Kaffee beim Frühstück. Einmal haben wir fast eine halbe Stunde auf den nächsten Gang gewartet (danach gab es nur noch Buffet :-) Leider mussten wir auch die ersten vier Morgen auf die Allergiebrötchen meiner Frau hinweisen - danach hat das dann aber prima geklappt. Lob an alle - die mit uns da durchmusten :-) Einziger richtiger negativer Punkt: Am letzten unserer sieben Abende wurden wir in den Nachbarraum abgeschoben - da wir noch einen zusätzlichen Gast hatten. Die Chance hier für das Hotel zu werben wurde verpasst. Sehr schade! Auch die Preisgestaltung bei einem adhoc-Schlafgast war nicht entgegenkommend. Das Zimmer kostete wie immer. Unser Gast blieb dann bis 22 Uhr und fuhr dann zum Tegernsee ins beste Hotel am Platze - für den halben Preis in eine Suite. Bei sovielen negativen Punkten könnte der Eindruck entstehen, dass wir unzufrieden wären - was wir aber nicht sind. Wir haben uns fast jede Minute sehr wohl gefühlt. Die fehlende Perfektion im Service war schon eher sympathisch. Auf jeden Fall war das Personal sehr nett!!!!
Die Lage am See ist einzigartig - eine Oase der Glückseligkeit. Der Ort Pertisau ist allerdings zum Vergessen. Karawanen von Reisebussen werden bis Mittags hier abgeladen. Die Rentner werden durch das Dorf gescheucht, um anschließend mit dem Schiff abtransportiert zu werden. Ausser Souvenirläden ist hier dann auch nichts zu finden. Kaum im Hotel - mit einer sehr exklusiven Lage - ist davon allerdings nichts mehr zu spüren. Wenn Achensee - dann Travelcharme! Ohne Ausnahme! Das Hotel ist auch ein richtig guter Ausgangsort zum Wandern. In alle Richtungen sind jede Menge Möglichkeiten. Unser Auto blieb eine ganze Woche in der Garage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Beste am Hotel: Pools, richtig temperiert (hier ist eines der tollen DInge: Es kostet soviel Geld, das Wasser auf die richtige Temperatur zu bringen - hier wird von Travelcharme nicht gespart!!). Wir sind jederzeit gern in die riesige Poolandschaft gegangen. Die gesamte Wellnessanlage ist so schön gestaltet - mit sovielen unterschiedlichen Rückzugsmöglichkeiten, dass ich von allen anderen Hotels hier im Nachhinein eigentlich noch einen Punkt abziehen müsste. Erst mit dieser Woche wusste ich, wie es richtig gehen kann. Bis auf das Wochenende gab es auch nie Probleme mit dem Platz, alles verläuft sich sehr gut. Sehr viele Saunen- und Dampfbäderauswahl, toller Whirl-Pool! Rund um: Selten so gut erholt! Einziger Kritikpunkt: Wir haben einen Tag zwei normale Fahrräder ausgeliehen. Leider sind diese alle in jämmerlichen Zustand. Ein Rad hatte eine Acht im Vorderrad, nach dem Tausch wählte ich ein Fahrrad, wo mir die Kette unterwegs rausprang. Rausgeworfenes Geld. Von einer ernsthaften Bergtour kann ich bei diesem Zustand nur abraten. Die E-Bikes schienen aber neu und in einem guten Zustand. Ware
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Andreas, vielen herzlichen Dank für Ihren Urlaub im Travel Charme Fürstenhaus Am Achensee und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um uns ein umfangreiches Feedback via Holidaycheck zu geben. Schön, dass Sie nach einer Woche Urlaub zu Travel Charme Fans geworden sind, denn das ist es was wir erreichen wollen: Zufriedene Gäste, die gerne Wiederkommen. Ihre Anmerkungen zu Service-und Küchenleistung werde ich mit den Abteilungen besprechen, um aus Ihrer konstruktiven Kritik Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung zu erreichen. Ihr besonderes Lob an den Wellnessbereich freut mich sehr und es ist schön, dass Sie die Temperaturregelung unser Pools als positiv hervorheben! Bei unserem heutigen Abteilungsleitermeeting habe ich Ihre Bewertung vorgetragen und alle angesprochenen Punkte wurden intensiv besprochen. Lieber Andreas, nochmals vielen Dank für die umfangreiche Bewertung und wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen am Achensee mit herzlichen Grüßen aus Tirol Wilfried Denk mit dem gesamten Team -Gastgeber & Direktor-