- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Fürstenhaus ist seit Jahren unser Lieblingshotel und auch diesmal wollen wir wiederkommen. Das Haus liegt sehr schön am Ufer des Achensees mitten in Pertisau. Die Zimmer sind gemütlich, die Betten bequem, man schläft ruhig. Der hier kann man sich wunderbar und unaufgeregt erholen. Allerdings muß in den einen oder anderen Bereichen so langsam mal investiert werden. Der Teppich auf der Treppe und die Gepäckwagen gehören dringend erneuert.
Hier stimmt eigentlich alles. Die Zimmer haben eine gute Größe, sind praktisch und gemütlich eingerichtet. Wir schätzen die Badewanne sehr und die separate Toilette. WLAN funktioniert tadellos. Ich würde mir nur besser erreichbare Steckdosen am Bett wünschen und eine Möglichkeit zur Kaffee- und Teezubereitung.
Hier hat das Haus leider sehr nachgelassen. Das Frühstück ist immer noch sehr gut, wobei auch hier Abstriche zu früheren Jahren erkennbar sind. Es gibt keine frisch gemachten Pfannkuchen mehr oder ab und zu Weißwürste. Die Wurst- und Käseauswahl ist wenig abwechslungsreich. Richtig enttäuschend fanden wir das Abendmenü. Die neuen Küchenchefs mögen wohl kein vegetarisches Essen, nur so lässt sich die Lieblosigkeit dieser Gerichte erklären. Die Suppen sind immer ein bisschen zu dünn, das angebotene Brot zum Abendessen sind oft alte Minibrötchen. Der Käseteller zum Dessert ist nicht angemessen, null Abwechslung, diesen Käse gibt es bei jedem Aldi. Früher gab es mal ein üppiges Käsebuffet zum selbst aussuchen. Sehr enttäuschend war vor allem das Silvestermenü, auch hier ist der Stammgast besseres gewöhnt. Hier muss mehr Auswahl geboten werden, denn nicht jeder isst gern Fisch oder Meeresfrüchte. Der Hauptgang an Silvester für Vegetarier: Minibuchteln ohne Geschmack mit einem Gemüsebratling irgendwie aus Erbsen, auch ohne Geschmack. Ein Witz für den Preis. Bei unserem nächsten Aufenthalt werden wir die teure Halbpension Flex wohl weglassen und auch mal anderen Restaurants im Ort eine Chance geben....
Im Hotel sind alle freundlich und serviceorientiert, aber auch hier fehlt gelegentlich Personal besonders beim Frühstück und im abends im Restaurant. Gerade bei den persönlichen Kellnern gibt es schon riesige Unterschiede zwischen absolut perfekt und freundlich, aber völlig ahnungslos. Dies ist aber wohl eher ein allgemeines Problem.
In der Umgebung gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten, auch im Winter. Mit Innsbruck, Schwaz, Hall, Wattens oder Rattenberg gibt es zahlreiche Ausflugsziele in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gibt es alles, was wir brauchen: See , Natur, Wellnessbereich und Massagen top. Auch wenn das Trend ist, die Temperatur bei Pool und Wellnessbereich muss dringend wieder nach oben geschraubt werden, es ist viel zu kalt. Das Feiertagsprogramm könnte man auch mal ändern, seit Jahren das Gleiche. Hier ist die neue Chefin gefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |
Liebe Grit, herzlichen Dank für Ihre schöne Bewertung. Vielleicht schaffen wir es bei Ihrem nächsten Besuch, dass wir in allen Kategorien 6 Sterne erhalten. Veränderungen sind immer etwas neues für uns alle, so sind auch die Erwartungen unserer Gäste immer unterschiedlich, das Ihnen unser Menü zu Silvester nicht zu gesagt hat, bedauere ich sehr. Pancakes bereiten wir Frisch an der Live Cooking Station zu, diese hätten Sie gerne bestellen können. Unsere Pools haben eine Temperatur von 29 Grad, wie es auch schon seit Jahren so ist. Ich danke Ihnen für Ihre Hinweise, nur so können wir uns laufend verbessern. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns im Hause begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße vom Achensee Bianca Holzmann & das Fürstenhaus Team