Alle Bewertungen anzeigen
Eva (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2017 • 1 Woche • Strand
Rasanter Abstieg zum russischen Babyhotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

9-10 Stockwerke hoch, allerdings entspricht durch die Zwischengeschosse und hohen Räume der 1. Stock bei uns in Ö eher einem 3. oder 4. Stock. Die extrem kalt eingestellten Klimaanlagen im gesamten Hotelbereich wären im Dezember nicht nötig gewesen. Der private Strand ist sehr klein und von beiden Seiten mit einer Steinmauer eingegrenzt, Strandspaziergänge sind daher eher unmöglich. Die Gäste kamen zu 80 % aus Russland, viele Kleinkinder und Babys. Anfang Dezember war es ausgebucht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten zuerst Zi. 809 im 8. Stock, sehr kleiner Balkon, Bad innenliegend. Mit Höhenangst sollte man dieses Zimmer nicht beziehen. Nach 2 Tagen konnten wir endlich in den 1. Stock ziehen, Zimmer 116. Es war wohl das beste Deluxe-Zimmer des Hotels (exakter Zimmertyp: Deluxe King, Typ A). Die Einrichtung war sehr gediegen, hochwertig und sauber, das Bad mit großem Fenster auf den Balkon, man konnte beim Duschen das Meer sehen. Der Balkon ca. 15-20 m2 groß mit gemauertem Bett, Steinbank und höherer Tisch und 2 Sessel. Vor der Glasabgrenzung am Balkon befand sich noch ein tiefer Mauervorsprung, dadurch wirkte der Balkon noch größer und man musste nicht direkt in die Tiefe sehen. Es gab einen Wasserkocher und eine Illy-Kaspelmaschine (Kapselpreis ca. 4 bis 4,50 EUR). Weiters Teebeutel Schwarz- und Grüntee. täglich etliche Flaschen Trinkwasser aufs Zimmer. Das fanden wir super. Begehbarer Schrank, separates WC/Bidet, Bad mit Doppelwaschbecken, sehr großer Dusche, Wanne, gute Ablagemöglichkeiten, gut duftende Kosmetikprodukte. Harte Betten. Durch den Teppich im Zimmer hörte man von den Nebenzimmer nichts durch. Die Lichtschalter hatten ein witziges Eigenleben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Abendessen: durchwegs sehr gute Speisen, allerdings in der einen Woche gab es keinen gebratenen Fisch, kein Showcooking. Die Auswahl war für 5-Sterne klein. Immerhin gleichbleibend gute Desserts in sehr guter Qualität!!!! (siehe dazu meine Bewertung vom Dezember 2015). Besonders schlimm fanden wir die 2 Klimageräte/Ventilatoren, die DIREKT am Buffet standen und einem in die Augen bliesen. Man musste die Salatblätter schon mal festhalten. Frühstück: hier merkte man den Rückgang an Qualität seit 2015 am stärksten: damals war ich hellauf begeistert vom Essen. Leider rasanter Abstieg: Am Buffet gab es wenig frisches Obst, wenig Auswahl, der Käse hat sich an den Rändern schon aufgedreht, der Schinken war entweder in großen Würfeln oder in daumendicke "Streifen" geschnitten. Für Mitteleuropäer ein kulinarischer Alptraum. Es gab viele einheimische, warme Speisen. Weiche Eier suchte man vergeblich, es gab dafür auch keine Eierbecher o.ä. Das Brioche war hauchdünn geschnitten und stand unter einer Wärmelampe (!), damit es ja schön ausgetrocknet war... Die Teeauswahl ließ zu wünschen übrig: es gab keine Teebeutel mehr, sondern es wurde eine Kanne mit losem Tee gebracht. es gab sehr wenig süße Teilchen. Wir waren vom Essen mehr als enttäuscht. Im Speisesaal war es meist sehr kalt klimatisiert, ungemütlich, dazu brüllende Kleinkinder, unwillige, überforderte Mütter. Im Dezember konnte man meistens im Freien sitzen beim Essen, aber bei starkem Wind musste man leider hinein.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundliches Personal, das hat sich seit unserem 1. Besuch im Dezember 2015 dort nicht geändert!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Von Dubai-Flughafen fährt man mit dem Taxi ca. 30-40 min. In Ajman gibt es nur wenige Hotels, es ist nix los, Ausflugsziele sind alle gut 1 Std. (je nach Stau) in Dubai. Spazierengehen o.ä. machte keinen Spaß an den stark befahrenen Straßen. Geht man beim Hotel Kempinski schräg über den öffentlichen Parkplatz, gelangt man zu einer weichen Laufbahn mit Markierungen alle 100 m. Diese Laufstrecke ist 1,5 km lang und man kann dort joggen auf weichem Boden (ähnlich wie Fallmatten auf Spielplätzen) oder spazieren gehen. Diese Strecke läuft entlang einem Kanal. In der Mitte gibt es ein Ausflugsschiff, kaum besucht. Unser Fazit: dort fahren wir nie mehr hin!!!!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Liegen reservieren musste leider sein. Man lag halt dann zwischen vielen russischen Großfamilien am Pool. Spaßfaktor: null. Seit kurzem haben sich dort Saatkrähen angesiedelt, die laut kreischend im Hotelgarten herumflogen. Auch diese Viecher waren 2015 noch nicht dort zu finden, sonst wären wir nicht mehr hingefahren. Es gab auch überhaupt keine Abendunterhaltung im Hotel. Es war gähnend langweilig. Nach dem Essen konnte man - sofern man es gefunden hat - am Laufparcours/beim Kanal spazieren gehen, das war auch schon alles. Besuchen Sie nicht den Miracle Garden in Dubai, das ist absolut grässlicher Kitsch und man fühlt sich dort jeden Meter sehr überwacht von der Security.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:46-50
    Bewertungen:6