- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist ziemlich groß, aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase überschaubar. Wie alle anderen schon beschrieben haben, sind die meisten Gäste Italiener, der Rest ist deutsch- bzw. französisch-sprachig. Alles verlief sehr entspannt, sehr angenehm. Zu unserer Zeit waren auffallend wenig junge Paare im Hotel, überwiegend Familien zu Gast. Zu Beginn der Ferien Anfang Juli wurde das Hotel dann auch ein wenig voller. Ende Juni lag die Auslastung m.E. bei nicht mal 50%. Sowohl die Poolanlage als auch der Strand sind sehr schön, es gibt aber keinen flachen Kinderpool. In diesem Falle "muss" man auf den Wasserpark ausweichen. Der ist Klasse! Wer Tauchbasen in Hurghada kennt, muss sich hier umgewöhnen: Die Basis im Akassia arbeitet sehr professionell, ist aber um etliches teurer als Basen in Hurghada. Richtige Boot-Safaris sind eher unüblich. Hier wird am Hausriff getaucht oder eine Jeep-Safari unternommen. Es kann allerdings passieren, dass bei Nicht-Erreichen der Teilnehmerzahl der Ausflug kurzfristig gecancelt wird. Unbedingt zu empfehlen ist ein Nachttauchgang am Hausriff und ein Tauchgang an der Seegras-Wiese mit dem Dugong (wir haben ihn gesehen!). Vielen Dank nochmal an Khalid, der uns professionell begleitet hat!
Die Zimmer waren schön groß, sehr sauber, zweckmäßig und calimera-typisch eingerichtet. Es gibt viel Stauraum. Alle Zimmer befinden sich in ein- oder zweistöckigen Bungalows, die unterschiedlich weit vom Strand entfernt sind. Wir hatten Zimmer mit riesigen Kuppel-Dächern-schick! Die Betten sind sehr groß und haben bequeme Matratzen, auf denen man gut schlafen kann. Allerdings stehen die Betten auseinander. Die Klima-Anlage funktioniert tadellos!
Ehrlich gesagt, fand ich das Frühstück nicht gut. Für ein Omelett musste man teilweise sehr lange anstehen; auch wenn ich weiß, dass Wurst in Ägypten kein Thema ist, habe ich in noch keinem Hotel eine so schlechte Auswahl erlebt. Auch Obst und Gemüse waren beim Frühstück eher Mangelware. Zum Mittag waren wir immer im Beach-Restaurant, hier gab es immer das gleiche, aber geschmacklich war es gut. Das Abendessen war dann aber gut. Die Auswahl war nicht riesig, aber es hat geschmeckt, war (Gottseidank) nicht einheitlich gewürzt. Das Personal ist immer auf Sauberkeit bedacht; es gibt immer frische Tischwäsche und Servietten; die Getränke werden auf Bestellung am Tisch serviert und auf Wunsch auch schnell nachgeschänkt. Übrigens findet das Abendessen ausschließlich auf der Außenterasse vor dem Hauptrestaurant statt. Im Sommer ist es hier natürlich auch abends immer noch sehr warm. Ich hätte mir manchmal gewünscht, in einem klimatisierten Raum zu essen. Aber immer daran denken: Man is(s)t in einem arabischen Land, europäische Küche darf man nicht erwarten!
Top! Das ganze Personal ist jederzeit freundlich und hilfsbereit, völlig unaufdringlich und gut gelaunt. Wir fahren seit vielen Jahren nach Ägypten und ich habe noch nie so professionelles (landestypisches) Personal erlebt! Besonderes Lob verdienen Sammy und Michael von der Beachbar, der Strandboy Mohammed, unsere Kellner aus dem Hauptrestaurant, der Zimmerboy ...:-) Vielen Dank für die Arabisch-Lektionen, die uns kostenlos und mit einem Augenzwinkern vermittelt wurden! Eine kleinere Reparatur in unserem Zimmer wurde promt erledigt. Die Toiletten am Strand oder Pool sind sehr sauber und bedenkenlos zu benutzen.
Wir mussten leider die lange Anfahrt von Hurghada (ca. 2,5 h) in Kauf nehmen, was aber doch weniger schlimm war, als erst gedacht. Rundherum nur Wüste, eigentlich gibt es kein richtiges Nachbarhotel. Wer aber bereits Calimera-Kunde war, weiß, dass das beabsichtigt ist. Immerhin bietet das Hotel alles, was man braucht, um einen Club-Urlaub zu genießen. Kleinere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Anlage, auch eine Apotheke ist da. (Ich habe nicht mitbekommen, dass Montezumas-Rache bei den Gästen zugeschlagen hatte, allerdings hatten viele Husten-auch ich. Die Apotheke kann da gut weiterhelfen!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Calimera hält Einzug! Das Hotel ist ja erst seit kurzer Zeit unter der Calimera-Haube. Das Team hat sich gut zusammengerauft, die Tagesanimation ist super! (Noch (?) gibt es ein italienisches Sea-Club-Team, tschechische Fischer-Animateure und natürlich das Calimera-Team. Das ist teilweise etwas verwirrend, weil unterschiedliche Programme an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeiten laufen. Das Calimera-Programm hängt aber aus. Abend-Veranstaltungen sind leider dadurch nicht immer im Amphie-Theater, sondern im Sahara-Zelt) Noch ist nicht alles perfekt: Eine spezielle Fitness-Area für Gymnastik und Aerobic gibt es nicht. Hier wird ein kleiner überdachter Strandabschnitt genutzt oder eine Rasenfläche direkt vor der Bar in der knalligen Sonne. Hier muss unbedingt was passieren! Aber es wird daran gearbeitet: Auf der Dachfläche der Beachbar wurden Strahler angebracht, die in der letzten Woche dann auch eine Beach-Party (sehr schön und lustig) und ein Nacht-Beach-Volleyball-Turnier ermöglichten. An dieser Stelle liebe Grüße an Rika (Ulrikchen)-danke für den Sport!, Dala (Wie atmet die europäische Mittelmeerschildkröte?), Jule, Zori (wir hoffen, du hast dich eingelebt), Kevin und alle anderen Animateure! Wir denken an euch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |