Alle Bewertungen anzeigen
Heidi (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2013 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.11.2022 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Dezember 2022).
Hätte schön sein können, aber...
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Unser Aufenthalt in Ihrem Hotel war vom 26.05. – 09.06.2013. Wir hatten 2 Doppelzimmer gebucht. Zuerst mal vorne weg, wir hatten uns sehr auf diesen Urlaub gefreut und ich muß dazu sagen, daß es nicht ansatzweise den Angaben von Calimera erfüllt hat. Ich bin Frührentnerin mit 36 Jahren, nach Schlaganfall und einer Autoimmunerkrankung Lupus Erythematodes,… Meine Zwillinge waren Frühgeburten und sind in der Entwicklung sehr verzögert . Da wir festgestellt haben, daß Beide immer einen großen Entwicklungssprung im Urlaub gemacht haben, haben wir uns dieses Mal gezielt ein Calimera Hotel ausgesucht, da wir uns auf die Angaben von Ihnen verlassen haben. Ich selbst war vor einigen Jahren auf Kreta in einem Calimera Hotel und war begeistert, wie sehr sich um das Wohl von Groß und vorallem der kleinen Gäste gekümmert wurde. Für mich ist es gesundheitlich nicht einfach in den Urlaub zu fahren, muß vieles planen….um so mehr dann so eine Enttäuschung erlebt zu haben, obwohl wir keine Menschen sind, die im Urlaub nach Sachen suchen, die nicht optimal sind, aber leider in diesem Hotel mußte man Sachen suchen, die in Ordnung waren. Wir kamen kaputt aber sehr freudig aufgeschlossen in Ihrem Hotel an. Die Zimmer lagen wunschgemäß ebenerdig nebeneinander, was als Einziges geklappt hat. Man bekommt ein Begrüßungsgetränk hingeknallt ohne Lächeln und auch nach Nachfragen, da eines zu wenig war, kam leider kein Neues. Ich war bestimmt schon so ca. 15 x in Ägypten, aber so etwas habe ich noch nie erlebt und es waren früher keine Club-Anlagen. Wir haben uns auf Entdeckungstour gemacht, bzgl. Kids-Club usw. Wir haben dann nach langem Suchen endlich eine Kinder-Animaterin ? gefunden, die gelangweilt Kinder zurückbrachte, ihr Name ist S. „Sunny“ aus Deutschland. Ich habe sie nett gefragt, wie das mit den Kindern abläuft, bekam nur hingeknallt, um 10:30 an der Poolbar. So waren wir am 2. Tag dort. Wir kamen dann doch ein bißchen mit ihr ins Gespräch, hat erzählt, daß Sie in De als Erzieherin gearbeitet hat. Im Nachhinein wissen wir, warum Sie uns ihre Zeit geopfert hat, sie saß immer an irgendeinen Tisch rum, um bloss die Ruhe vor Kinder zu haben. Sie hat es auch geschafft, daß die 2. Woche nur noch 3 Kinder mit ihr mitgegangen sind. Sie machte zu uns auch eine tolle Bemerkung: „Sie versteht nicht, wenn man schon im Urlaub mal ist und zu Hause eh nicht soviel Zeit für die Kinder hat, daß man dann die Kinder im Miniclub – abgibt! „ Tut mir leid, solche Aussagen zu treffen ist unter aller Würde, vorallem wenn man Lebensgeschichten gar nicht kennt. Am glücklichsten war sie, wenn gar kein Kind am Pool auf sie gewartet hat, dann saß sie bequem bei Leuten rum, und machte selbst Urlaub. Es werden verschiedene Mottotage in dem Katalog angepriesen, den einzigen den meine Kinder erleben durften war ein Piratentag, der so aussah, daß den Kindern schnell was aufs Gesicht gepinselt wurde und es so angepriesen wurde, daß eine Schatzsuche anschließend passiert. Meine Kinder endlich mal glücklich, da ich zu Hause groß rumposaunt hatte, was sie da alles erleben dürfen. Schatzsuche viel leider aus, weil es Sunny zu heiß war. Wir machten dann selbst eine eigene Schatzsuche, nachdem die Kinder zum Weinen begannen. Andere Mottotage – wie Indianertag…….oder irgendwas außergewöhnliches was eine Club Calimera Anlage ausmachen sollte, gab es nicht. Einmal hieß es wir gehen Sandburgen bauen. Da wir zu diesen Zeitpunkt schon mißtrauisch waren, haben wir das ganze mal beobachtet. Sunny sass gelangweilt am Meer, sonnte sich, die 3 Kinder haben sich selbst beschäftigt und Sunny hielt irgendeine Schaufel in der Hand die nie zum Einsatz kam. Betreuungszeit im Kids-Club wäre vormittag 10:30 – 12:00, nachmittags 15:30 – 17 Uhr Wenn es hoch ging waren sie so 45 Minuten nur am nichts wirklich schönes zu machen, dann kam Sunny schon wieder mit den Kindern zurück und es gab Eis….So konnte Sunny selbst wieder Urlaub machen und das Leben genießen. Was in diesem Hotel auch ein Unding ist, ist der Spielplatz wo selbst die anderen Animateure usw. sagen, daß es mehr als ein Witz ist. Da haben maximal Krabbelkinder Spaß. Meine Kinder sagten zu mir, das ist doch ein Babyspielplatz, wo ist der für Große? Es gibt keine Schaukel, keine Rutsche kein Garnichts. Und abends als besonderes Highlight wurden die Kinder abgeschoben ans Meer zur Minidisko. Ein kleiner Fleck wo getanzt wurde, ohne ansatzweise Sitzmöglichkeiten – obwohl es eine Tribüne oder ein Amphitheater geben würde. Was ich Ihnen heute mitteile ist nicht nur meine eigene Meinung, haben viele andere kennengelernt, die mehr als enttäuscht waren und immer kamen die selben Kommentare: Hier werden die Kinder schlechter behandelt, als in einem normalen Hotel in Ägypten. Habe früher in Ägypten immer viel Spaß gehabt und die Angestellten haben einen immer ein Lächeln auf die Lippen gezaubert auch den Kindern. Abendprogramm hieß soviel, daß auf der Tribüne – da ja nicht mal Werbung oder irgendwas gemacht wird, vielleicht 15 Kinder sitzen und 5 Erwachsene…. So mußten Shows ummodeliert werden von Frauen gegen Männer zu Jungs gegen Mädchen… Spät. dann gingen die Letzen, Das einzig Schöne war König der Löwen, das wirklich schön aufgeführt wurde. Am Anfang hiess es 2 Wochen Rhythmus von den Aufführungen und Kinderbetreuung. Wir haben ein Foto gemacht, von Woche 1 zur Woche 2 – Beides das Selbe. Werbung wurde nur von ner Kobra-Show gemacht, da die bezahlt werden mußte. Ansonsten hatte man einfach das Gefühl, daß die Animateure selbst Urlaub machten. Kamen schon morgens gelangweiligt an den Strand, wo in einer hintersten Ecke der Clubtanz aufgeführt wurde, den man als Gast gar nicht wirklich wahrgenommen hat… Sie fanden meistens keine Leute für alls mögliche, mein Mann hat anfangs einmal mit Tischtennis gespielt, die Tischtennisplatte krachte fast um….ein uraltes Teil. Und auch alle anderen Animateure waren so, daß sie froh waren, wenn niemand zum Wasserballspielen oder Yoga oder irgendwas kamen, dann saßen sie wieder einfach gemütlich bei Kaffee und Kuchen, keiner fragte mal wollt ihr mitmachen oder ähnliches. Vom Essen und Getränke her, auch nicht der Standard den wir immer hatten. Einfach lieblos, werden einem die Getränke hingeknallt. Man könnte einfach mal ne Limette oder ähnliches reintun, geht aber leider nicht. Wein wurde so warm wie Tee serviert. Kinderbuffet Calimera: jeden Abend: Nudeln mit Tomatensoße und entweder Kartoffelbrei oder Mörchen Und als meine Mutter mit den Kindern zu Bett ging, sind wir als Paar noch rausgegangen. Aber das vergeht einem auch, wir hatten AI Plus gebucht, zum Lachen ist, daß wenn eine – keine Urlaubsmusik – mal an war, um 21:30 mit dem Kissenwegräumen angefangen wird, dann sitzt man auf unbequemen kissenlosen Stühlen und dann wird die Kerze genommen, Tischdecke usw. So sitzt man trostlos an der einzigen Bar und kann den Leuten zusehen, wie sie Urlaubsfeeling zerstören, dann kommt einer mit ner lauten Maschine der den Boden sauber macht…Um 23 Uhr geht dann sowieso der letzte einheimischen Song aus. In all anderen Hotels in Ägypten, hab ich so etwas nie erlebt, da hat man geschaut, daß die Leute Spaß haben und bevor eine Bar oder was geschlossen wird, hat man auch nicht mit Aufräumarbeiten begonnen. Ab 23 Uhr wurden schon die Getränkespender entleert und mit Abdecken von den Getränkemaschinen begonnen, obwohl bis 24 Uhr die Bar offen war. Mit ein bißchen Kleingeld bekam man dann doch noch die gewünschten Drinks. Keiner wußte auch wirklich darüber Bescheid, was AI Plus bedeutet, nicht mal der Reiseleiter, der sich dann auch erst informieren mußte. Es gab dann bei AI Plus noch Getränke in der Lobby-Bar nach 24 Uhr und Snacks. Das Problem hier wiederum war, daß ich erst zur Rezeption anfangs mußte, daß sich der an der Bar erbarmte mir einen Snack zu machen… Na klar, den den wir wollten und auf der Karte stand wurde uns nicht gemacht, da wir einfach störten, daß noch Urlauber um 24 Uhr noch nicht im Bett sind… Das Wellenbad war mehr als die erste Woche gar nicht im Einsatz. Nachdem sich dann mehrere beschwert hatten, war es im Einsatz, wenn die Lust darauf gehabt haben, konnte man auch nie planen, mit den Kindern jetzt zum Wellenbad zu gehen. Im Wellenbad abgesplitterte Bodenteile, wurden immer mehr aber nicht beseitigt. Auch der Informationsfluss funktioniert gleich null. Was man auch fragte, man bekam unterschiedliche Antworten, und das A´la Card Restaurant sie folgender Maßen aus, daß einem irgendwas serviert wurde. Man konnte nicht wählen – ist für mich kein a´la card. Die Toiletten waren überall in einem katastrophalen Zustand und das in einem 4,5 Sterne Calimera Hotel. War in 3 Sterne Hotels, wo zumindest vor den Haupttoiletten ein Putzmann stand und es sauber hielt. Was auch mehr als traurig ist, ist die Tatsache, daß man nur eine Flasche Wasser pro Aufenthalt im Zimmer hat, die man sich immer dann selbst irgendwo nachfüllen kann – sehr hygienisch – und sehr praktisch für Leute die krank sind und Tabletten einnehmen müssen! Wir sind sehr traurig und enttäuscht, daß wenn wir schon kein Urlaubsfeeling hatten, wenigstens die Zwillinge Spaß gehabt hätten. Beim Nachhause fliegen meinten meine entwicklungsverzögerten Kids, daß sie nächstes Mal in ein „anderes Ägypten“ wie früher fliegen wollen. Ist mehr als traurig. Entwicklungsfortschritt meiner Zwillinge ging nach hinten los, da sie sich immer sehr auf Ägypten freuen und dieses Mal am Weinen waren, weil ich als Mutter ihnen ein tolles Calimera Hotel versprochen hatte mit viel mehr tollen Sachen als in anderen besuchten Hotels. Sagt wohl alles!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Schlecht
    • Qualität des Strandes
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi
    Alter:36-40
    Bewertungen:2