- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer waren sauber, kostenloser Safe, Fernseher hat 6 deutsche Programme. Gästestruktur ist gemischt. Wir haben AI gebucht und mussten das auch in Anspruch nehmen, weil es in der Umgebung keine Ausweichmöglichkeiten gab. Die Minibar muss bezahlt werden. Sehr große Hotelanlage mit Ruhezonen für Leute ohne Kinder. Wir sind von der Anlage nach links am Strand lang gelaufen ca. 1 km weiter gelaufen. Dort gibt es schöne Badebuchten und auch Unmengen von Fischen. Man kann dort vom Strand aus schnorcheln, das Wasser ist flach. Aber nicht ohen Badeschuhe, weil viele Igel. Die Bücher, die bis jetzt in der Ecke gelegen haben, müssen mit. Es ist genügend Zeit, weil auch die Sonne spätestens 17.00 untergeht.
Zimmer mit Terrasse war ausreichend groß. Kühlschrank war vorhanden. Zustand sauber.
Es gab genügend Ausweichmöglichkeiten, um dem Bahnhofvorhallenflair zu entkommen. Die Hygiene im Restaurant war gut, wir hatten keine Probleme. Da ich Koch von Beruf bin, bin ich erschüttert,wie man aus so tollen, qualitativ hochwertigen Zutaten ein so geschmackloses Essen herstellen kann, obwohl man die Möglichkeit hat, Gewürze zu verwenden. Ich bin auch der Meinung, dass viele nicht salzig essen wollen, aber gänzlich ohne Salz geht auch nicht, zumal es ja auch noch Kräuter als Alternative gegeben hätte. Wir waren über Weihnachten, das Personal war gänzlich überfordert, es war eigentlich nur ein reines Abräumkommando.
Personal ist sehr freundlich, kaum Fremdsprachenkenntnisse. Das hindert nichts daran, dass Wünsche erfüllt werden.
1 Stunde vom Flughafen entfernt, nichts in der Umgebung. Einkaufsmöglichkeiten sind nur im Hotel. El Quseir ist 28 km entfernt und kann nur mit Taxi erreicht werden für 25 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderanimation ist an jeder Ecke. Am Strand findet man auch sein ruhiges Eckchen. Man kann vom Steg aus schnorcheln, aber zu 70 % hing bei uns die rote Flagge. Da ich leidenschaftlicher Schnorchler bin, muss ich noch hinzufügen, in den nächsten zwei Jahren ist das Hausriff ganz tot. Es gibt nur noch wenige, robuste Fische, wie z. B. Sahol-Doktorfisch, wenige Zackenbarsche, Falterfische und Pagageienfische.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |