Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.11.2022 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Dezember 2022).
Super-Urlaub trotz kleiner Abstriche
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich allgemein um eine wunderschön angelegte weitläufige Anlage mit vielen Palmen, Blumen, Rasenstückchen, Hecken, Kakteen etc .In der Anlage befinden sich dann schön verteilt die 1-2stöckigen Wohngebäude. Alles ist schön arrangiert, die geschwungenen Wege sind mit Laternen gesäumt und man sieht ständig Mitarbeiter, die irgendwelche Gartenarbeit verrichten. Alle paar Meter stehen hübsche Müllbehälter und Aschenbecher. Die Anlage an sich ist sehr sauber und gepflegt. Es gibt Unmengen an Pflanzen, dazu noch diverse Springbrunnen, Kaskaden, kleine Tunnel etc. Etwas ungewohnt ist, dass es um ca. 19.45 Uhr dunkel war. Das macht die Sache aber noch schöner, da alle Wege sehr gut und romantisch beleuchtet sind. Praktischerweise sind auf den Hausdächern riesige beleuchtete Hausnummern angebracht, damit man sein Zimmer sofort findet, ohne sich zu verlaufen. Die Anlage ist zwar sehr groß, aber trotzdem sind die Wege von A nach B nicht so lang wie wir befürchtet hatten. Außerdem fahren regelmäßig kleine Shuttle-Busse umher. Schnell weiß man wann sie wo vorbeifahren und man kann auch mal rufen, damit sie unterwegs noch anhalten zum Mitfahren. Dass sich so viele Gäste in der Anlage aufhalten merkt man eigentlich nicht, da sich alles extrem verläuft. Das Publikum war international bunt gemischt. Deutsche, Österreicher, Italiener, Franzosen, Engländer, Russen... und bei uns zum Glück wenig Ägypter. Sie waren zwar nicht so schlimm wie oft beschrieben, aber sie glauben schon etwas Besseres zu sein. Das Einreise-Visum sollte man gleich bei Ankunft am Bankschalter kaufen für 25 $ pro Person. Wenn einem die Reiseleitung erst mal in die Finger bekommt, dann schleifen sie einen sofort weg und verkaufen das Visum für 38 EUR pro Person. Geld wechseln kann man sich sparen. Man kann im Hotel alles mit EUR bezahlen. Man sollte sich überlegen, ob man wirklich zum Arzt geht. Der kostet nämlich gleich mal ne Pauschale von 40 Eur plus dann Medikamente etc. Zeitungen und Zeitschriften gibt es nicht. Dafür z. B. einen zusammengetackerten Farb-Ausdruck einer Bildzeitung für 3,50 EUR! In der Lobby die Treppe hoch gibt es ein Bücherregal!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit Klappbett für's Kind gebucht und die Größe ist absolut ausreichend. Beim ersten Betreten des Zimmers war ich zugegebenermaßen etwas enttäuscht. Die Möbel sind älter, die Schranktür hängt schief, die Haustür sah ramponiert aus... schnell haben wir aber festgestellt, dass es hier wenigstens mal ausreichend Stauraum gibt und man nicht reinquetschen oder stapeln muss. Absoluter Pluspunkt! Wir hatten 2 riesige einzelne Betten (man kann sie auch zusammenschieben) und das Klappbett für unseren Sohn, große Kommode mit großem Spiegel, kleiner Tisch mit 2 Stühlen, Nachttisch, Kühlschrank, Safe (kostenlos!), Fernseher mit 3-4 deutschen Programmen, Super-Klimaanlage, Spiegel an den Schranktüren, jede Menge verschiedene Lampen und Lichtschalter... also absolut alles da was man brauchen könnte. Die Terrasse war auch schön groß (Erdgeschoss) und mit Tisch, 2 Stühlen und ausreichenden Wäscheaufhängungen ausgestattet. Die Größe des Badezimmers war absolut ok. Die Dusche war riesig mit großer Glasabtrennung und nagelneuem tollem Duschkopf. Und endlich mal eine Dusche, bei der auch nach ewig langem Duschen kein Wasser im Bad rumläuft! Um das Waschbecken herum gab es genügend Ablagefläche, in der Dusche muss man die Dinge halt auf den Boden stellen. Den urlaubstypischen Fugenschimmel konnte ich im ganzen Bad nirgendwo finden. Es gab lediglich ein Bisschen Rost an ein paar Stangen und an der Halterung für das Toilettenpapier, aber das fanden wir nicht weiter schlimm. Auch die Toilette war absolut in Ordnung. Putzen... das ist so eine Sache. Es gab täglich frische Handtücher, die Bettwäsche war immer sauber, Sonnencreme-Flecken auf dem Boden wurden entfernt und die Scherben eines zerbrochenes Glases auf dem Balkon wurden perfekt beseitigt. Die Glasscheibe der Dusche wurde meines Erachtens aber die kompletten 2 Wochen nicht geputzt und ein paar Haare hinter der Tür waren erst nach 3 Tagen weg. Da es aber unser eigener "Schmutz" war, war es eigentlich auch ok. Zu Hause putzen wir auch nicht jeden Tag die ganze Bude blitzeblank.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die üblichen 3 Mahlzeiten kann man im Hauptrestaurant (drin oder draußen) oder im Beach-Restaurant draußen (mit Meerblick) einnehmen. Ich persönlich fand die Essensauswahl eher schlecht. Viel Reis und Hühnchenteile. Nichts Besonderes, aber es hat nicht komisch geschmeckt und war durchaus essbar. Vorteil für Kinder: jeden Mittag richtig gute Pommes (abends nie) und täglich 2 x Spaghetti. Highlight im Beachrestaurant: mittags kleine Pizza aus dem Pizzaofen! An der Beach-Bar gibt es nachmittags Snacks (Pommes, Hot Dogs, Burger...ist aber außer den Pommes mini und nicht besonders). Der Service hängt stark vom jeweiligen Kellner ab, in dessen Bereich man sitzt. Von exzellent bis null Service ist alles vorhanden. Die guten Kellner freuen sich wohl über Trinkgeld, sind aber auch ohne bemüht. Das Geschirr könnte für mich sowohl in den Restaurants als auch an den Bars besser gespült sein. Ansonsten war es uns dort sauber genug. Wir haben kein schmuddeliges Büffet gesehen und wenn mal am Büffet Pommes auf den Boden fielen oder ein Teller zu Bruch ging, war nach 20 Sekunden jemand da, der es beseitigt hat. 1 x pro Aufenthalt kann man kostenlos mit Reservierung das Panorama Restaurant nutzen. Wir selbst waren nicht dort. Es soll sehr lecker sein, aber mit extrem langen Wartezeiten. Wir haben gelesen, dass man wohl von 23 bis 24 Uhr noch irgendwelche Snacks in der Lobby bekommt, aber die haben wir auch nicht probiert. Die Getränkeauswahl... ebenfalls nicht berauschend. Cola, Fanta, Wasser, Sprite, Wein, Bier, Eistee, babbsüße Säfte, Kaffee, Tee, Latte Macchiato (schmeckt nicht) und ein paar Schnäpse. Mit Grenadine und Minzsirup kann man sich alles bunt mischen lassen. Es gibt noch Red Bull in Dosen und billige Cocktails zum extra zahlen. Das hört sich jetzt zwar viel an, aber man vermisst schon die üblichen Cocktails und Mixgetränke, die man aus anderen Urlauben kennt. Falls mal ein Getränk komisch schmeckt, dann liegt es daran, dass diese gechlort sind. Nicht an allen Geräten wird gleich viel gechlort. Wir haben nach ein paar Tagen beim Abendessen dem Kellner gesagt, dass es zu eklig ist und dann hat er unsere Getränke an einer anderen Station geholt. Unabhängig von Öffnungszeiten erhält man stilles Wasser immer. Hierzu stehen Wasserspender an allen Bars und überall in der Anlage verteilt. Bei Anreise stehen kleine Wasserflaschen im Kühlschrank. Diese aufheben zum Wiederbefüllen! Und: Im Aquapark wird kein Alkohol ausgeschenkt! Für manche ein Nachteil, aber ich fand das gut. Leider war dort aber immer nur eine einzige Poolbar geöffnet.


    Service
  • Gut
  • Die Fremdsprachenkenntnisse sind sehr unterschiedlich. Mal steht einer an der Rezeption, der nicht mal 2 Sätze englisch versteht, dafür unterhält man sich mit dem nächsten Kellner plötzlich problemlos auf deutsch. Alles in allem kommt man aber gut klar. Die Verkäufer in den Geschäften sprechen gut deutsch oder englisch. In der Apotheke wird super deutsch gesprochen. Wirklich unfreundliche Mitarbeiter haben wir eigentlich nicht kennengelernt. Immer freundlich sind die ganzen Gärtner und Reinigungskräfte. Liegt vielleicht auch daran, dass wir selbst jeden gegrüßt haben, der uns entgegen kam. Bei den Kellnern in den Restaurants ist es sehr unterschiedlich. Es gibt superschnelle aufmerksame Kellner (auch ohne Trinkgeld!) und eben noch die anderen. Aber das ist wohl überall so. Schnell findet man heraus, bei welchem Kellner man sich wohlfühlt, und setzt sich dann eben in seinen "Bezirk". An den Bars wurden wir auch immer freundlich bedient. Wir hatten auch nicht den Eindruck, dass andere Landsleute bevorzugt wurden. Wir haben die Angestellten stets freundlich und respektvoll behandelt und das bekommt man dann eben auch zurück.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen Marsa Alam dauert ca. 40 Minuten. Auf dieser Fahrt stellt man schnell fest, dass es dort außer Wüste und verlassenen früheren Hotelgebäuden nicht wirklich etwas gibt. Sofern man keine Ausflüge zum Schnorcheln/Tauchen oder eine Quadsafari unternehmen möchte, wird sich der komplette Urlaub nur innerhalb der Clubanlage abspielen. Marsa Alam ist wie uns gesagt wurde ca. 30 km weg und ein Taxi kostet oneway 30 EUR. Laut Personal kann man sich das sparen, da es auch hier nichts großartig zu shoppen oder so gibt. Es ist ein etwas komisches Gefühl, dass mitten im Wüsten-Nichts eine Clubanlage steht. Die einzige Shopping-Möglichkeit sind die paar Geschäfte im Hotel mit sehr begrenztem Angebot und teilweise sehr teuer. Handeln kann man auch fast vergessen. Die Apotheke scheint recht gut ausgestattet zu sein.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Unterhaltung war das übliche Clubprogramm: etwas Animation am Strand (sehr unaufdringlich!), Kinderdisco, abends Shows im Sahara-Zelt oder Amphitheater (nicht besonders sehenswert), Kinderclub (von uns nicht genutzt), Disco (open air an Beach und sehr laut)... Der Strand war super sauber. Die Liegen sind robuste Holzteile mit dicker gemütlicher Auflage. Dazu gibt es Strohschirme, Strohtrennwand und Aschenbecher. Absolut toll alles im all inclusive mit drin. Vor dem Strand befindet sich ein tolles Riff zum Schnorcheln. Dieses darf natürlich nicht betreten werden, aber es gibt einen kleinen abgegrenzten Bereich, in dem man baden kann. Hier tummeln sich diverse Fische, die um einen herum schwimmen. Wer dann richtig ins "Tiefe" will, kann über 2 bewachte Stege ins Meer. Beim Strand gibt es ein Wellenbecken mit Süßwasser und festen "Wellenzeiten". Ein Stück weiter am Hauptrestaurant befindet sich der große Hauptpool. Hier gibt es normale Liegen mit dicken Auflagen und Schirme. Hier war morgens immer am schnellsten alles belegt. Aber egal, denn wir waren ja hauptsächlich im Aqua-Park. Und der war super! Im Großen und Ganzen wie auf den Katalogfotos. Kleinkinderbereich, mega-viele Rutschen, Wellenbecken, Olympiapool, Kanal für Schlauchbootfahren... Das Interessanteste für Kinder sind natürlich die Rutschen. Ab einer Körpergröße von 1,10 m darf man auch tatsächlich alle Rutschen rutschen. Die Wassertiefe in den Rutschbecken beträgt ebenfalls 1,10 m (außer bei einer einzigen), sodass unser 8jähriger Sohn überall locker stehen konnte. Fast alle Rutschen sind mit Reifen oder Matte zu rutschen. Man nimmt das entsprechende Teil mit hoch und da steht dann ein Mitarbeiter, der es festhält, sich vergewissert, dass man perfekt sitzt und einen dann losschiebt. Kinder können also getrost allein zum Rutschen. Unten an den Pools sitzen überall Bademeister, die auch sofort pfeifen, falls jemand etwas Verbotenes tut. (Besonders verboten ist das Tragen von Baumwoll-T-Shirts im Wasser!!) Der Auapark öffnet um 10 Uhr, das heißt ab dann sind die Rutschen aktiv, rein kann man aber vorher. Nach 10 sieht es dann auch schlecht aus mit Liegen und Schirmen. Hier hat man die normalen bespannten Liegen. In vielen Beurteilungen stand, die seien versifft. Tatsächlich haben sie undefinierbare komische Flecken, sind aber eigentlich nicht siffig oder abgenutzt. Vielleicht kommt das nur von der Nässe und der Witterung. Schlimm ist das aber nicht. Man bekommt ja kostenlos riesige Handtücher. Die sind fast so groß wie die Liege und sie können beliebig oft an den Pools oder am Strand gegen frische getauscht werden. Der Aquapark hat 1 Stunde Mittagspause (da sind die Rutschen dann wieder aus) und dann laufen die Rutschen bis 17 Uhr. Dann Ende. Viele Leute haben sich über Müll bzw. über Plastikbecher beschwert. Also Müll gibt es außer diesen Bechern nicht. Natürlich liegen die mal irgendwo rum und schwimmen auch mal im Pool, aber nicht in Massen. Sie sind nunmal leicht und der Wind weht. Wer sich über diese Becher beschwert, könnte aber auch mal damit anfangen, seine eigenen leeren nicht einfach stehen zu lassen, sondern in den Müll zu werfen. Mülleimer gibt es nämlich alle paar Meter und die sehen sogar hübsch aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:36-40
    Bewertungen:2