Alle Bewertungen anzeigen
Conny (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2015 • 4 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit dem 01.11.2022 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Dezember 2022).
Tolle Anlage, leider nicht mehr für mich
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten ein anderes Hotel gebucht, sind aber nach 4 Tagen wieder ins Calimera Akassia umgezogen. Im vergangenen Jahr waren wir 3 Wochen im Calimera. Das Hotel besteht aus dem Club Calimera, dem LTI Hotel und einem Wasserpark. Ein Zelt in dem Veranstaltungen statt finden. Ein neu gebauter Fitnessraum und eine neue Wellnesoase vom allerfeinsten. Eine Apotheke und verschiedene Geschäfte, Internetraum mit freiem Zugang. Der Zugang zum Internet ist sehr langsam. Es ist eine sehr große weitläufige Anlage mit sehr gepflegten Grünanlagen. Die Anlage soll 4000 Leute aufnehmen können. Wir waren mit 300 Leuten da, die fand man kaum in der großen Anlage. Es waren überwiegend Deutsche, Holländer und Italiener. Die meisten Gäste kommen schon seit Jahren dort hin, so das man viele Bekannte wieder getroffen hat. Durch die Anlage fährt auch ein offener Elektrobus, wenn mehr Gäste da sind. Wir hatten AI, was völlig ausreicht. Es gibt wohl auch noch andere Varianten, die wir aber nicht kennen. Telefonieren ist sehr teuer, Taxi auch. Es soll am Flughafen einen Schalter geben, wo man für das Handy billige Karten kaufen kann. Hab ich leider nicht gefunden, da der Bus auf mich gewartet hat. Das Visum am Bankschalter im Flughafen rechts kaufen, ist billiger als beim Veranstalter. Zigaretten am Flughafen kaufen, ist billiger als im Hotel. Januar, Februar immer warme Kleidung für abends mit nehmen. Es kann auch tagsüber ein eisig kalter Wind sein, dass man eine dicke Jacke braucht. Dieses Jahr war das Meer sehr warm 23 Grad. Die anderen Jahre hatte es nur 19 - 20 Grad.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer haben alle die gleiche Größe, sind aber sehr groß, das man auch noch ein Bett dazu stellen kann. Im LTI ist die Ausstattung etwas gehobenner, aber genau so groß wie im Akassia. Im Akassia gibt es renovierte und alte Zimmer. Dieses Jahr hatten wir ein Zimmer mit Meerblick 1205. Morgens hatten wir den Sonnenaufgang und die Sonne bis Nachmittags. Das Zimmer war sehr sauber mit Flachbildschirm, Kühlschrank, Warmwasseraufbereiter mit Tassen Kaffee und Tee, einem sauberen Bad mit großer Dusche. Der Fön war vorhanden, aber der Kosmetikspiegel fehlte. Im Fernsehn gab es 1,2 und Pro 7. RTL lief nur zeitweise mit Störungen. Auf der Terasse 2 Stühle und ein Tisch. Rauchen war erlaubt. Der Nachteil an dem Zimmer war, das man den ganzen von der Animation beschallt wurde. Mittags von 12:30 Uhr bis 15 Uhr war Ruhe. Die Zeit habe ich immer zum schlafen genutzt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die ersten drei Tage war ich vom Essen enttäuscht. Kaum Auswahl und irgend wie nicht gut. Dann wurde aber wieder, wie vom Vorjahr gewohnt, aufgefahren. Das LTI und das Akassia haben eigene Buffetrestaurants. Aber ganz viele vom LTI kamen im Akassia essen. Da das LTI Hotel teurer ist als das Akassia, dürfen die LTI Gäste alles vom Akassia nutzen, wir aber nicht vom LTI. Bei uns sollen die Kellner und die Auswahl der Speisen besser sein, wurde mir immer auf Nachfrage gesagt. Es gibt in der Anlage mehrere Restaurants, über die ich aber nichts sagen kann, da wir sie nicht genutzt haben. Wir fanden das Essen sehr gut und reichlich. Es gibt jeden Abend ein Thema. Lustig war der Tomatenabend, da gab es nicht ein Gericht mit Tomaten. Es ist aber ganz toll, was die Jungs ständig auffahren. Wer da nichts findet, weis ich nicht, was er zuhause isst? Mitte Februar wurde auch das Strandrestaurant am Mittag geöffnet. Dort hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer. Es gibt auch mehrere Bars. An der Beachbar gibt es nachmittags auch Snacks, Pommes, Kuchen und Eis. Frische Fruchtsäfte kann man für 1€ kaufen. Lecker!!! Ein Kellner an der Beachbar ist so schnell, da hat man noch nicht bestellt und das Getränk steht schon da.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist Spitzenklasse. Die Kellner im Restaurant haben uns gleich persönlich begrüßt. Einer kannte noch meine Kaffee- Gewohnheit vom letzten Jahr. Egal wo man hinkommt, alle sind höflich und hilfsbereit. Beschwerden werden sofort erledigt. Der Zimmerboy hat auch Rücksicht auf meine Schlafgewohnheiten genommen. Er hatte das Zimmer immer so fertig, das ich schlafen konnte. Der einzigste Knackpunkt ist die Reception. Es gibt sehr nette und auch sehr unfreundliche. Einige sind so unhöflich, das man geneigt ist, sich zu entschuldigen, das man das Hotel gebucht hat. Ein junger Mann, der auch Deutsch spricht, ist sehr nett. Das meiste Personal spricht deutsch. Verstehen tun es fast alle. Im Hotel ist auch ein Arzt. Wenn man nicht selber dort hin gehen kann, wird man auch mit dem Elektroauto gefahren. Voriges Jahr habe ich auch den Besitzer, Herrn S., kennen lernen dürfen. Ein sehr sympatischer, bodenständiger Mann. Er wird vom Personal respektiert und geliebt. Das merkt man am Personal. Sie arbeiten nicht nur um Geld zu verdienen, sondern geben sich viel Mühe dem Gast alles recht zu machen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Um das Hotel, wie in der Region üblich, ist Wüste. Ca 1 km rechts und links liegen zwei Hotels, die aber nicht bewohnt sind. Zum Flughafen Marsa Alam und zum Ort Port Galip sind es ca 40 Minuten. Port Galip gehört, wie auch der Flughafen, einem Scheich. Der Ort ist modern, mit kleinen Gassen, Geschäften und einem Yachthafen. Nach El Quasier sind es auch 40 Minuten. Das ist die älteste Hafenstadt Ägyptens und unterscheidet sich nicht von alt Hurgada. Hat mich persönlich nicht umgehauen. Außer Ausflüge, in die Wüste oder mit dem Schiff, kann man dort nichts unternehmen. Taxis sind sehr teuer. Das Hotel liegt direkt am Strand. Es gibt zwei Stege rechts und links vom Hotel, über die man ins Meer kommt. Das Riff ist ein Steilriff. Am Strand gibt es eine "Badewanne." Das ist ein Becken, das ins Riff gesprengt wurde, indem auch Kinder und Nichtschwimmer baden können. Dort sieht man auch Blaupunktrochen, Moränen, Rotfeuerfische und Kraken. Die Stege und die Badewanne werden überwacht. Es wird viel Wert auf Sicherheit gelegt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure sind super. Es gibt Sport, Spiele und auch viel für die Kinder. Alle sind sehr nett und kümmern sich auch um Singles. Mir hat man Backgammon bei gebracht, da ich an anderen Sachen nicht teilnehmen konnte. Abends ist auch Programm. Was ich nicht so gut fand, das die Tanzabende an der Poolbar jetzt stattfinden. Da ich immer früh schlafen gehe, wurde ich bis 23-24 Uhr beschallt. Auch die Taucher gehen früh schlafen, da sie früh wieder raus müssen. Nachdem sich einige beschwert haben, war um 23 Uhr Ruhe. Es gibt auch eine Disco im LTI und im Sommer eine Openair Disco am Meer. Der Strand ist immer sauber und die Liegen sind in Ordnung. Die Pools sind in einem Top Zustand. Sie werden ständig gereinigt. Voriges Jahr hatten wir 7 beheizte Pools. Dieses Jahr habe ich nicht nachgefragt. Wegen dem großen beheizten Pool im Akassia habe das Hotel gewechselt. Da ich nicht ins Meer kann, bin ich auf den Pool angewiesen. In der ersten Woche war er super warm, ich denke so um 32 Grad. Das ist die Temperatur, die kranke Menschen brauchen. Dafür habe ich ein paar Hundert Euro für die Umbuchung bezahlt. Doch so nach 10 Tagen wurde er immer kälter und kälter, das ich die letzten 5 Tage nicht mehr ins Wasser konnte. Das bei der geringen Belegung gespart werden muß, habe ich ja Verständnis, aber bezahlt habe ich für einen warmen Pool. Das hat mich geärgert. Jetzt muß ich mir ein neues Hotel suchen, dass einen konstant warmen Pool hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im Februar 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Conny
    Alter:61-65
    Bewertungen:8