- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich auf einem -landestypisch- großen Areal und ist relativ flach gebaut. Kaum ein Gebäude hat mehr als zwei Stockwerke. Die Zimmer sind inBlocks zusammengefasse kleine Häuschen, mit maximal einem Obergeschoß. Auf dem Gelände findet sich auch das Hotel Akassia LTI - ein 5 Sterne Hotel. Die Internetabdeckung (WLAN) ist eher mäßig, die Preise dafür sehr hoch. Angeboten wird AI, ich habe bisher nichts anderse mitbekommen. Zusätzlich gibt es viele kostenpflichtige Angebote, etwa frischgepresste Säfte, Cocktails, A-la-carte Restaurant. Essen gibt es immer in Buffetform - siehe unten. Es handelt sich in erster Linie um ein Familienhotel, eine eingdeutige Gästestruktur gibt es aber nicht. Es waren bisher immer alle Altersklassen vertreten. Das Hotel beherbergt unterschiedliche Nationen, schwerpunkt liegt auf Zentraleuropa und Italien. Gerade während unserer Reisezeit (koptisches Osterfest) war der muslimische Anteil (ich denke Ägypter) ebenfalls sehr hoch. An einigen Stellen (Einrichtung, Gebäude) merkt man, dass das Hotel allmählich älter wird, Renovierungen könnten hier abhilfe schaffen. Telefon und Internet ist extrem Teuer. Feunde von uns kaufen daher am Flughafen immer bereits eine Handykarte, die man dann abtelefonieren kann. Wir haben das Hotel bisher immer im Frühling oder herbst besucht und finden hier schon die Temperaturen relativ warm. Für uns wäre der Sommer zu heiß.
Wir hatten nurt ein Bad mit Dusche, war aber OK Klimaanlage ist sowieso Standard. Inzwischen gibt es auch Wasserkocher auf den ZImmern. EIn Kühlschrank ist ebenfalls vorhanden, kann mit privatem gefüllt werden, oder man lässt ihn über den Zimmerservice kostenpflichtig auffüllen. Leider ist auch das Wasser in Flaschen kostenpflichtig,k lediglich 1 Flasche/person ist bei Anreise umsonst. (Dies führt dazu, dass viele Ihre Flaschen an den Spendern an den Bars wieder füllen -> wirkt sehr unhygienisch.) Sauber ist alles, allerdings auch hier etwas in die Jahre gekommen, so gibt es schon mal rostige Stellen etc.
es gibt ein Hauptrestaurant, ein Restaurant am Meer und eine Bar am Meer, an der Snacks gereicht werden. es gibt eigentlich immer genug zu essen, allerdings muss man hier schon einschränken. Die Auswahl der Beilagen erschien uns eher bescheiden, es gab immer Reis, Nudeln und irgendwas mit Kartoffeln. Ein wenig mehr Kreativität wäre hier wünaschenswert. Das Dessertbuffet wirkt gerade in der letzten Stunde der Öffnungszeit sehr abgegrast. Die Hausweine empfanden wir als recht mäßig, das Bier ist landestypisch. Andere Alkoholika haben wir nicht probiert. Die Sauberkeit ist -denke ich- aufgrund der mehrfachbelegung aller Tische sehr schwierig. Gerade die oben genannten Kellner waren aber sehr bemüht hier das maximale zu leisten. Der Küchenstil ist typisch für die region: auf Touristen ausgerichtet mit ägyptischen, orientalischen Einflüssen. Leider auch hier ausbaufähig. Zur Verteidigung muss man aber sagen, dass wir den Eindruck hatten, dass viele Touristen auch sehr speziell sind. Beispiel: Am beliebtesten bei den Touristen bei einem abendlichen Buffet waren panierte und frittierte Hühnchenschnitzel - naja mit kulinarischem Genuss hat das nichts zu tun. Die Atmosphäre leidet meines erachtens auch unter dem schlechten Stil einiger Touristen, aller Nationalitäten. So haben wir hier echte Schmunzelgeschichten erlebt: von Touristen, die direkt vom Buffet essen, über Frauen, die mit nacktem Hintern zu Essen kommen (vll. hat die Dame einfach Ihre Hose vergessen). Hier wäre es schön, wenn das Hotel einen minimalen Dress-Code einfordern würde. Noch ein Negativum: Wir mussten aufgrund des Babys immer im überdachten Bereich der Außenanlage sitzen. Hier gabe es einen Kellner (Hussein oder so) der uns am ersten Tag toll empfangen hat. Nachdem wir angetan waren, gaben wir auch etwas Trinkgeld. Am zweiten Tag wurden wir ebenso empfangen. Wir geben aber generell nicht täglich größere Beträge an Trinkgeld. Am dritten Tag hatten wir leider einen anderen Platz unter dem Dach (bekamen aber schon nur noch auf laute Aufforderung etwas zu trinken) und schließlich bekamen wir gar keinen Platz mehr und wurden konsequent ignoriert von diesem Kellner. Negativ hier zu erwähnen ist auch der Umstand, dass z.T. größere Mengen an Tischen reserviert werden (mit einem plazierten Getränk) und dann sogar z.T. unbesetzt gehalten werden. Insgesamt gibt es hier Potential.
Diesmal auffällig: einige Herren des Services waren sehr Trinkgeld-fixiert. Komunikation auf Englisch klappt immer. Es gibt drei Herren, die besonders hervorzuheben sind: Im Resaurant gibt es einen Kellner Mohamed H., der sehr zuvorkommend und bemüht war - sehr positiv zu erwähnen. Einen der Oberkellner namens Machmud muss man ebenso herausheben. Er hat sich sehr um uns und unsere Jungs bemüht. Dabei hat er immer professionell und ruhig gewirkt - ebenfalls sehr professionell. An der Seaview-Bar arbeitet unser Freund Fadi - ein sehr netter Kellner mit toller Ausstrahlung, sehr sympatisch, sehr nett. Wir hatten ein paat kleine Geckos in unserem Zimmer - auf reklamation wurde immer sofort gehandelt. Ebenfalls positiv. Wir hatten ein Baby mit Kinderwagen dabei. Leider wurde uns ein Zimmer, welches entweder über eine Treppe (ca 35 Stufen) oder einen extremen Umweg zu erreichen war, zugeteilt. Da unser Baby gestillt wird, war das nicht so toll. Ein Wechsel wurde erst möglich, nachdem wir eine entsprechende Upgrade-Gebühr bezahlt haben, leider nicht so toll. Bei der Animation gabe es ein paar Leute, die auf mich den Eindruck erweckten, dass sie lieber Gäste wären. Auch wurde hier nicht immer freundlich mit schwierigeren Gästen (wie ich es sein kann) umgegangen. So wurde ich von der Animateurin Conny vom Volleyballturnier ausgeschlossen, nachdem ich gesagt habe, dass ich gerne erst mal über die regeln, Spielmodus usw. Bescheid wissen wolle. Für beide oben genannten Punkte gibt es klare Abzüge, sodass unterm Strich, trotz der positiven Aspekte nur diese Bewertung entsteht.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Auf direktem Weg ist man in 30 min locker am Flughafen. Das Hotel liegt abseits in der Wüste, verlässt man die Anlage, kann man einige Zeit lauen, ohne einen Menschen zu treffen. :-) Alles an Einkaufsmöglichkeiten, Arzt, etc. gibt es im Hotel. Ich würde sagen: typisch ägyptisch
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln ist toll. Volleyball wird angeboten, ist aber oftmals eher Kinderbetreuung. (Volleyball von erwachsenen Hobbysportlern mit Kindern, die das zum ersten Mal spielen, klappt einfach nicht) Liegen und Schirme stehen ausreichend zur Verfügung, sind aber z.T. auch schon älter. (Man muss manchmal auch erstmal einen stein nehmen und lose Nägel wieder reinschlagen. :-) Insgesamt ebenfalls ausbaubar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |