- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eines von ca. 5 "Hotelbunkern" an einem Strandabschnitt, Anlage ca. 20 Jahre alt, einige Zubauten (daher Massenbetrieb wenn ausgebucht), Gäste wechseln fast jeden Tag, viele Gäste aus Südosteuropa (Bulgarien, Mazedonien, Albanien, Serbien - die in Mitteleuropa wohnen, ihre Familien besuchen und dann noch ans Meer fahren), einige deutsche und österreichische, sowie polnische Familien, fast nur Familien. SEHR ANGENEHME GÄSTE !!!! (Entspannte und ruhige Athmosphäre), Anlage hübsch an den Hang gebaut, mit HERRLICHEM URGROSSEN POOL!, immer ausreichend Liegen jeden Tag (Pool und Strand), schöner Blick aufs Meer und Insel (Ausflugtipp!) + --> Anlage gut erhalten, Badzimmer klein aber neu !, Zimmer immer sauber, Balkon mit Handtuchhalter, viele Holzelemente, Leder und Korbmöbel, schöne ansprechende Umgebung. Die großen Nachbarhotels sieht man nicht. Brücke über Strasse (Überquerung recht gefahrenlos). Unbedingt Mietauto (liegt entlegen), Shuttle ins nächste Dorf um 3,- (hin und retour), Geschirr wird sehr schnell abgeräumt ! Sehr nettes und diskretes Personal (unauffällig im Hintergrund). Rezeption immer freundlich bemüht. - .... LEIDER ist das ALL inklusive NICHT so! Mann muss sehr viel extra zahlen, Das Essen ist oft "Resteverwertung", das Frühstück jeden Tag total gleich und fantasielos, viel Tiefkühlkost und Dosenkompott, kaum frisches Obst (immer nur Wassermelonen, selten unreife Pfirsiche und Apfelspalten), am Strand IMMER das gleiche trockene Sandwich (Alles andere ist zu bezahlen!!!!), .... Da wurde leider SEHR GESPART, in Griechenland kann man wirklich besser essen! Der STRAND wird leider zu wenig gepflegt und die Gäste hinterlassen in leider oft ungepglegt (Müll, Zigaretten) und das WC (beim Pool oben) wird auch nicht benützt - die meisten pinkeln ins Meer. Motorboot ausborgen und um die Insel fahren, "Entdeckungsreise" von ITS mit Frau Marianti - zum 3D-Kino, Aristotespark, Arnea und Baden in Olympiade (schöner Strand mit Tavernen bis ans Meer und flach abfallend) - kein Touristenkitsch sondern eine lebendige und tolle Erzählerin über den Alltag (ohne den scheinheiligen Athoskitsch), Nicht machen: die Schiffsfahrt mit dem Piratenschiff zum Berg Athos,... man sieht nicht viel und wird nur angelogen und soll viel extra konsumieren an Board.
sauber, fast alle haben irgendwie Meerblick, Doppelbett und Stockbett hat Platz, kleiner Tisch noch, der Schrank ist leider für 4 Leute ein Witz (10 Kleiderhaken und 1 Liegefach), TV (RTL, CNN, sonst griechisch), Möbel neu, Matratzen leider nicht, sieht recht neu alles aus, schöner Balkon, Klimagerät !!!
Frühstück und Abendessen immer im Indoorrestaurant - Mittags in der Taverne draußen. Frühstück: immer gleich (viel Fettes und Picksüßes), Dosenkompott!, .... Automatenkaffee (grauslich) Mittag: Salate (viel Resteverwertung vom Vorabend), leichte Kost (Nudeln z.B.), Wassermelonen jeden Tag! Abends: Leider viel Tiefkühlkost, Salate wie mittags, 3 Sorten Fleich (leider immer in Soßen schwimmend wie ein Eintopf, kaum Gegrilltes), Beilagen, ... ganz ok, aber nach 4 Tagen langweilig.... fast immer Wassermelonen! Beachbar: Das ist die ÜBERFRECHHEIT - immer nur ein trockenes Sandwich, der REst kostenpflichtig, nur 1 Stunde am TAg .... erraten: Wassermelonen, ..... Arrogante "Beachboy"-Kellner.
Für uns ungewöhnlich "steril", diskret, stumme Diener, alle machen aber ihren Job sehr gut (keine WArtezeiten).... dürfte eine Mentalitätssache sein. Wenn man sich als Gast freundlich zeigt, wird man aber schnell sehr freundlich zurückbehandelt. Das Personal ist es anscheinend nicht gewohnt, dass man sie als Menschen wahrnimmt. Das Zimmerservice ist super - immer alles sehr sauber! Die Kinderbetreuer sind auch sehr lieb - vorallem das Abendprogramm gefällt den Kids - "ENRICO"s Zaubershow ist echt lustig (auf für Große). ACHTUNG: Man muss die Kinder zuerst (einmalig) anmelden (zu kryptischen Zeiten), dann ist es aber kein Problem mehr. Unsere Tochter (8 Jahre) war sehr gerne dort, es werden nur deutschspachige Kinder genommen. Enrico betreut die Teenager (Ballsportarten etc.).
Schön am Hand, außerhalb von Ouranopoli (ca. 2 km), Shuttle um 3,- morgens und abends (zu Fuss nicht möglich, da kein Gehsteig oder Bankett), daneben sind noch ca. 4 oder 5 "Hotelbunker", die man aber nicht wirklich mitbekommt (außer man hat zufällig ein Zimmer nach Westen), nichts für Singles und "Kindergenerverte" da hier fast nur Familien urlauben (die aber sehr angenehm entspannt und diskret sind (keine Liegenreservierer oder so). TIPP: Motorboot um 50,- ausborgen (ohne Lizenz mgl.) und um die Insel fahren - urschöne Strände!!!! - man kann auch mit Bus, Fähre und Eselkarren (uriger Typ!) einen Ausflug unternehmen. Ouranopoli ist das "Ende der weltlichen Welt", kurz dahinter beginnt das GEbiet von Berg Athos (Mönchsrepublik). Bitte nicht den Mythos von Askese und "arme Mönchleins" glauben .... die fahren die dicksten Autos und leben (und lebten) sehr gut von ihrem (touristich gut verwertbarem) Mythos und von Spenden. Für eine Woche ist es ok, für zwei Wochen: Mietauto oder Ausflüge machen (es ist immer das selbe dort - vor allem die Küche ist nach 4 Tagen totlangweilig gleich).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Super! (immer liegen, urgroß, wenig Menschen, Kinderbereich und kleiner Massagebereich, Poolbar nur mit Getränken) Unterhaltung: 3 Mal am Abend Livemusik (gut!), Billard kostet extra, sonst gibt es dort nicht viel, Internetcafe 3,- für 1 h, ..... Sport: ein Ballsportplatz unterhalb vom Pool (in der prallen Sonne den ganzen Tag), .... ansonsten Strand..... dort gibt es Wassersportanbieter (unbedingt Boot ausborgen - super!!!!) Kinderprogramm - sehr nett (siehe oben)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |