- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Weitläufige, große Anlage, einzelne Wohnblöcke, angepaßte Architektur. Familienunterkunft ausreichend groß. Wir sind sehr pingelig, was Hygiene angeht und waren sehr zufrieden mit den Zimmern inkl. Bad. Duschvorhänge gibt es inzwischen. Schnorchel mitnehmen und Tupperdosen, um die in den Buchten der gegenüberliegenden Insel gefundenen Schätze sicher mit nach Hause zu bekommen. Da gibts haufenweise Seeigel (Badeschuhe!!), Seegurken, Einsiedlerkrebse und Fische. Zu den Athos Klöstern eher den Ausflug von Ouranoupolis aus buchen. Wir hatten einen Tag ein Mietauto und waren auf dem Markt von lerissos (keine Touri-Falle) und im alten Stagira auf den Spuren von Aristoteles. Würd ich wieder machen, war aber ganz schön heiß.
Die Familien-Unterkunft ist groß genug, zwei Schlafräume, eine Mini-Küchenecke, Bad mit Duschwanne und WC, sauber gefliest. Der Teppich im Wohnbereich ist natürlich nicht so super hygienisch, dafür knirscht es nicht bei jedem Schritt. Klimaanlage im Juli und August inkluisive; ist auf eigene Bedürfnisse einstellbar, Strom läuft nur während der Anwesenheit im Zimmer. Handtücher gab es ausreichend, die Betten waren nicht zu hart, Stauraum nicht allzu viel, aber so viel braucht man dort eh nicht.
Es gibt ein großes, eher lautes und warmes Restaurant für Frühstück und Abendessen, fürs Mittagessen die Taverne im Garten, eine Pool-Bar, eine Bar am Strand und die Hauptbar für abends. Zu Essen gab es immer ausreichend, vor allem viele griechische Spezialitäten. Das Salatbüffet ist riesig, der Hauptgang lecker und nicht zu fett, der Nachtisch auch i. O. Es könnte mehr frisches Obst geben und die Säfte sind auch zu süß, aber wir waren sehr zufrieden. Der Kaffee war fürs Ausland wirklich gut. Die Kellner waren bemüht und freundlich. Am Strand gibts um 11 Uhr Melone, ab 12 Hot Dog, ab 13 Uhr Pizza. Wasser, Kaffee, Soft Drinks die ganze Zeit, auch Bier, Ouzo, Brandy und Hauswein. An der Pool-Bar gabs von 10 bis 18 Uhr Eis, nachmittags Topfkuchen und ähnlich wie am Strand zu bestimmten Zeiten bestimmte Speisen.
Der Service des Hotels war i. O. Einen Abend ist uns ein Glas heruntergefallen und nach 20 Minuten waren die Scherben eingesaugt. Die Mitarbeiter waren immer bemüht, schnell zu reagieren. Wir hatten keine Beschwerden oder Bedarf an zusätzlichen Serviceleistungen. An der Rezeption wurde meist deutsch, sonst Englisch gesprochen. Auch mit dem Zimmerservice oder Busfahrern gab es keinerlei Verständigungsprobleme, zur Not haben wir mit Händen und Füßen gesprochen. (Ein bißchen griechisch, wie Bitte und Danke sollte man unserer Meinung nach aus Respekt vor den Gastgebern können.)
Eine Holztreppe führt über die zwar wenig, aber schnell befahrende Landstraße. Nach Ouranoupolis kommt man nur mit dem Bus, entweder öffentlich oder Hotelbus. Die Umgebung ist Ende August ganz schön vertrocknet und karg, aber es ist eh zu warm zum Spazierengehen. Zum Hotel hoch ist es ein bißchen anstrengend bei den Temperaturen. Ein kleiner Supermarkt ist direkt am Hotel, in Ouranoupolis gibt es genug Geschäfte zum Bummeln und angucken. Aber das Taschengeld für den Urlaub sollte man lieber in Wasserski-Stunden oder Bootsausleih bei Georg am Strand investieren. Es gibt Hotels in der Nachbarschaft, aber der Strand unterhalb des Hotels wird größtenteils von den Hotelgästen genutzt. Liegen gibt es genug, sie mit dem Handtuch schon morgens zu reservieren ist typisch deutsch und eher peinlich. Der zweistündige Transfer ist nicht so toll, Tabletten gegen Übelkeit sollten Anfällige dabei haben. Ausflüge werden auch von ITS angeboten, von der Piratenfahrt zur Mönchsrepublik raten wir ab. Von 9 bis 17 Uhr ist ganz schön lang und man saß dort unter viel zu lauter Dauerbeschallung. Da sind mit Sicherheit ein paar Gehörzellen bei den Kindern abgestorben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser ist ideal zum Schnorcheln, wirklich klar mit vielen Fischen und unterschiedlichem Untergrund. Der Sandstrand ist sauber, im Wasser sind Steine, den Kindern hat es nichts ausgemacht, aber ich war froh, meine Badeschuhe (beim ADAC!) dabeigehabt zu haben. Zu empfehlen ist ein Tages-Ausflug mit dem Motorboot (40-50 Euro plus Benzin/Tag) zur gegenüberliegenden Insel Amoliani. Die Liegen am Strand sind kostenlos für Hotelgäste, am Strand gibt es eine Dusche und Umkleidekabinen, aber leider keine Toilette. Die anderen Angebote haben wir nicht genutzt, können sie demnach auch nicht beurteilen. Kinder-Disko fanden die Kinder toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |