- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wollten einen Strandurlaub in einem guten Hotel, wo wir (trotz Corona) entspannen und es uns so richtig gutgehen lassen konnten - genau das haben wir im Akrathos Beach bekommen! Deshalb an erster Stelle ein großes "Thank You" an das ganze Team für 18 wunderschöne Tage! Und zweitens: Die teilweise sehr kritischen Kommentare und Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, schon gar nicht bestätigen (dazu unten mehr)! Wir hatten einen wirklich tollen Urlaub in einem sehr schönen Hotel mit super Aussicht, die wir täglich genossen haben. Allein der Panorama-Pool war spitze. Wir hatten ein normales DZ gebucht, hatten aber trotzdem einen wunderbaren Blick von unserem Balkon auf das Meer und die Olivenberge. Die Verpflegung war ebenfalls sehr gut (was meine Waage zuhause leider bestätigt hat :-)). Schöne, neue Zimmer, sehr guter Service, sowohl bei Rezeption, Restaurant- und Zimmerservice als auch an Bar, Poolbar und Strandbar. Schöner hoteleigener Sandstrand, gute Liegen und Sonnenschirme, klares Wasser (Strand hat blaue Flagge) mit Strandbar (all inklusive). Insgesamt eine eher ruhige Gegend, nicht viel Tourismus, dafür nicht so überlaufen. Bezüglich Corona: Die Angestellten waren sehr bemüht und haben extrem auf Hygienevorschriften geachtet - So viel Hygiene in Restaurant und den öffentlichen Bereichen haben wir in Deutschland bislang nicht erlebt. Die Freizeit und Animations-Angebote waren wegen Corona nur eingeschränkt möglich, was uns aber überhaupt nicht gestört hat.
Wir hatten ein ganz normales Doppelzimmer, aber trotzdem seitlichen Meerblick. Für 2 Personen absolut ausreichend groß, wir hatten sogar noch ein Beistellbett, was wir als Ablage gut nutzen konnten. Das Zimmer war relativ neu eingerichtet. Ausreichend Schränke und Ablageflächen, gutes Boxspring-Bett, in dem wir wirklich gut geschlafen haben. Das Bad auch neu und geschmackvoll eingerichtet. Die Klimaanlage war leistungsstark (man konnte es schon echt kalt machen), aber auch schön leise auf niedriger Stufe möglich, was uns vollkommen ausgereicht hat. Wir hatten einen kleinen Balkon, der mit einer Glaswand nach vorne sehr offen und modern wirkte. Dadurch ein helles Zimmer und eine super Aussicht. Ein kleiner Kühlschrank war vorhanden, den wir aber so gut wie gar nicht genutzt haben. Ein Stern Abzug, weil der Zimmerservice manchmal schon sehr früh zum Reinigen kommen wollte. Wir haben dann zwar verschoben und man kann elektronisch auch abbestellen, aber tlw. hörten wir die Geräusche vom Zimmerservice schon um 8:15 Uhr auf dem Flur. Das könnte man vielleicht etwas besser organisieren, z. B. dass frühestens während dem Frühstück der Service kommt o.ä. Ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau und es hat unserem Erholungsfaktor definitiv keinen Abbruch getan :-) Qualitativ hatten wir keinen Grund zu meckern, denn die Zimmer waren immer tip top sauber - und meine Frau ist da echt pingelig. Handtuch wechsel alle 3 Tage - oder man hat die Handtücher auf den Boden gelegt, dann wurde ebenfalls gewechselt.
Das Essen gab es in einem großen Restaurant, welches leider "drinnen" war. Dafür aber schöne große Fenster und ein überwiegend weißes und geschmackvolles Design, sodass es luftig und hell wirkte. Durch die hohe Personenzahl in den Stoßzeiten war es manchmal etwas laut, trotz einiger schalldämmender Einrichtungen an der Decke. Wen das stört, unser Tipp: entweder früh oder relativ spät essen gehen, dann ist es leerer. Und die Tische am Rand suchen, auf der "Landseite" ist es deutlich ruhiger, weil alle am Fenster mit Meerblick sitzen wollen. Es gab 2 Theken, wo exakt die gleichen Speisen angeboten wurden, um die Schlangen zu entzerren. Wir kamen Anfang Juli, da war es insgesamt recht leer, im Laufe der 18 Tage wurde es aber deutlich voller, sodass man an einigen Tagen auch mal warten musste, bis man einen Platz bekam oder am Buffet (wegen Corona) bedient wurde. Das war unserer Meinung nach aber immer noch vollkommen ok - wir haben schon anderes erlebt. Peinlich dann schon eher manche Gäste, die sich beschweren, wenn man mal ein paar Minuten anstehen muss. Oder dies Beispiel: Frühstück gab es von 8-10 Uhr. Um 9:48 Uhr kommt eine (deutsche) Familie zum Frühstück und der Mann beschwert sich lautstark, dass es kein Brot mehr am Buffet gibt und sowas hätten sie noch nie erlebt. Es gab natürlich noch Brot, aber eben nicht mehr jede Sorte - und das eine Buffet macht auch schon etwas früher zu, weil gegen Ende eine Theke vollkommen ausreicht. Wir haben auch eher spät gegessen, es gab aber immer noch nahezu alles. Die Kritik einiger Gäste ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar. Zum Essen selbst: Wir sind immer sehr satt geworden und konnten längst nicht alles probieren, das Essen war auch sehr schmackhaft. Ich habe manchmal mit etwas Salz und Pfeffer nachgewürzt (stand auf allen Tischen), aber das ist ja eh Geschmackssache. Morgens gab es 2 Sorten Rührei, Bacon, zusätzlich Spiegeleier und auch gekochte Eier. Alle möglichen griechischen Leckereien (Blätterteig mit Spinat oder Feta, Pudding- oder Rosinenschnecken usw.) Verschiedene Sorten Brot, Wurst, Käse. Frisches Gemüse, Joghurt (griechischen oder auch "Zott" im Becher), frisches Obst. Mittags und Abends immer mind. 3 Sorten Fleisch, meist Geflügel, Schwein, Rind, Lamm sowie Fisch. Sehr leckere Tagessuppe! Und natürlich griechischen Salat, Zaziki, Weinblätter gefüllt, Oliven, Pepperoni usw. Ebenso immer mind. 3 Nudelgerichte mit mind. 2 Soßen (Bolognese, Tomatensoße, Sahne- oder Pilzsauce, Pesto). Genial die Melonen und die Ananas als Nachtisch. Selbst die süßen Desserts zum Nachtisch haben sehr gut geschmeckt, obwohl ich eigentlich kein Typ für Süßes bin. Alternativ zum "Main-Restaurant" konnte man in der Taverne essen, ein sehr netter und gemütlich eingerichteter Bereich auf der Terrasse. Man muss hierfür je nach Auslastung ca. 3 Tage vorher einen Tisch reservieren und kann entweder aus mehreren Speisen wählen (all inklusive) oder à la carte bestellen. Die negativen Bewertungen zum Thema Gastronomie können wir überhaupt nicht verstehen. Wir essen gerne, auch gut und achten auf Qualität. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, wenn Leute dermaßen unzufrieden mit dem Essen sind. Na klar sind die Pommes manchmal etwas trockener, wenn sie ein paar Minuten warmgehalten werden. Und ja, es gab auch ab und zu ein "Convenience"-Gericht (z. B. Hackfleischbällchen oder Chicken Nuggets). Aber wir fragen uns schon, auf welchem Niveau manche Urlauber teilweise ihre Erwartungen haben, noch dazu bei dem Gesamtpreis für All Inklusive! Wir haben 18 Tage lang gut gegessen und es gab auch ein paar Wiederholungen, aber entweder habe ich es gerade nochmal gerne gegessen oder etwas anderes genommen, die Auswahl war ja groß genug und für uns vollkommen ausreichend. Nachdenklich hat uns das "Essverhalten" mancher Gäste in Bezug auf "All inklusive" gemacht. Also dass man seinen Teller nicht immer leermacht, weil es zuviel war oder nicht so gut geschmeckt hat, kann ich verstehen. Aber wie es sein kann, dass am Ende ganze Teller mit Obst (unangetastete Äpfel usw.), 5 gekochte Eier, 7 Marmeladen (alle unausgepackt) liegen bleiben, verstehe ich nicht. Man kann ja unbegrenzt nachnehmen. Das Hotel bittet am Eingang um "verantwortungsvollen Umgang mit dem All-Inklusive- Angebot" - leider verstehen das manche Menschen scheinbar nicht, schade - aber wohl leider auch nicht zu ändern. Nett war, dass wir wegen später Ankunft am ersten Abend eine kleine kalte Platte auf's Zimmer bekamen, das ist auch nicht selbstverständlich. Getränke: Im AI waren folgende Getränke enthalten: Softdrinks (Cola, diverse Limonaden, Wasser, Säfte, Bitter Lemon), Bier (eigentlich immer sehr gut gekühlt), Rot-, Weiß- und Roséwein, einige Spirituosen (Ouzo natürlich, Gin, Wodka, Rum), Kaffee, Espresso, Cappuccino, diverse Tees. Es gab immer einen "Tages-Cocktail" kostenlos. Weitere Getränke (z. B. Import-Bier, Cocktails, Spirituosen gab es gegen Bezahlung, ebenso weitere Weine (z. B. in der Taverne). Tagsüber gab es keinen hochprozentigen Alkohol an Pool- und Strandbar (Bier usw. schon). Wir sind mit den AI-Getränken gut hingekommen, haben 2 x einen richtig guten Rotwein ("Hilander" vom Athos, Flasche 28 EUR) in der Taverne getrunken. Fazit: Essen und Service aus unserer Sicht top.
Wie oben schon gesagt: Super Service! Man hatte den Eindruck, dass alle Servicekräfte sich sehr bemühen, um den Gästen eine schöne Zeit zu ermöglichen. Das fing an der Rezeption an. Alle Fragen und Anliegen wurden schnell und unkompliziert gelöst. So haben wir z. B. den Termin für den Corona-Schnelltest (wird täglich im Hotel angeboten) vor der Rückreise verpennt. Es wurde dann direkt ein Termin für uns beim Arzt in Ouranoupolis gemacht, was problemlos funktionierte und das gleiche (25 EUR) kostete. Zimmerservice siehe "Zimmer". Im Restaurant ebenfalls guter Service. Wegen Corona wurden die Tische, Stühle (Sitz und Rückenlehne) nach JEDER Benutzung desinfinziert und mit neuen Einmaltischdecken eingedeckt (wenn man sich vorher gesetzt hat, musste man erst wieder aufstehen, bis alles gereinigt war!). Das hat manchmal bei Gästen für Unverständnis gesorgt, aber wir fanden es absolut richtig so. Und natürlich gab es auch mehrere Szenen, dass einzelnen Gästen es nicht schnell genug ging und sie sich beschwert haben, leider auch viele Deutsche (siehe manche Bewertungen). Das empfanden wir als Frechheit und es war uns peinlich, denn wie die Mitarbeiter im Restaurant da mit Hochdruck arbeiten, ist schon aller Ehren wert. Ein paar Worte in Bezug auf die Corona-Maskenpflicht im Restaurant (Regel war "Maske im Restaurant auf, am Tisch kann man sie abnehmen"): Als wir ankamen, haben sich viele Gäste nicht an die Regeln gehalten, obwohl das Personal das immer getan hat (bis auf den Suppen-Koch, ok - vielleicht hatte der eine Sondergenehmigung, weil er immer am Grill stand, weiß ich nicht). Unsere Beobachtung in 18 Tagen: es liegt am "Massenverhalten", denn ab Woche 2 hielten sich nahezu alle an die Regeln. Zum Personal: Wir haben selbst gesehen, dass die Hotelchefin oder Service-Chef Eduardo Gäste freundlich auf die Maskenpflicht hingewiesen haben. Wenn diese jedoch nicht lesen oder hören können, ist das sicher ein Problem - aber dafür kann ich dem Personal doch keinen Vorwurf machen! Sollen die die Gäste rauswerfen? Sorry, aber manche Kritik, die ich hier in den Bewertungen lese, macht mich schon sehr nachdenklich bis ärgerlich. Manchmal liegt das Problem vielleicht auch am Gast selbst - und nicht am Hotelpersonal. Aber das ist nur meine Meinung und jeder sollte sich aus den gesamten Bewertungen sein Fazit ziehen. Auch das Personal an Bar, Pool und Strandbar hat uns sehr gut "versorgt" und wir hatten viele nette Gespräche und Begegnungen! Maria, Stella, Christiana, Anna und all die anderen von Bar und Poolbar: You were so kind and friendly to us!! Anastasia: We'll never forget the cocktail from the hotel on our last evening!!! Eduardo im Restaurant und Taverne - danke für 2 wunderschöne Abendessen in der Taverne! Simos an der Strandbar und Severin, the animator: Thank you, we had so much fun! THANK YOU TO ALL OF THE TEAM! YOU WERE GREAT!
Das Akrathos liegt eher ruhig (ein paar Kilometer den "Finger" runter ist die Grenze zur "Mönchsrepublik Athos") direkt am Strand, nur durch eine kleine Straße getrennt. Es gibt 2 Wege zum Strand, entweder die Zufahrtsstraße runter (ca. 100 m) oder über eine Brücke, sodass man die Straße nicht überqueren muss. Das Hotel liegt am Hang und so hat man eine super Aussicht auf das Meer, die kleine vorgelagerte Insel Amouliani und den "mittleren Finger" Sithonia. Das Hotel ist schon größer, aber durch die Hanglage und die sehr geschickte Anlage der Gebäude wirkt das Hotel sehr harmonisch in das Gelände eingefügt. Es sind max. 2 Obergeschosse in den einzelnen Häusern. Der Transfer vom Flughafen dauert zwischen 1,5 und 3 Stunden, je nachdem welchen Bus man erwischt und wieviele Hotels noch angefahren werden. Auf der Hinfahrt haben wir mehrere Hotels angefahren und 2,5 Stunden gebraucht, bei der Rückfahrt waren wir nur zu viert in Kleinbus und in 1,5 Stunden am Flughafen. Zum nächsten Ort Ouranoupolis sind es ca. 2 km. Wir sind zu Fuß (in normaler Geschwindigkeit mit Sandalen) max. 30 Minuten gelaufen, ein Taxi kostet aber auch nur 5 EUR. Der kleine Ort ist zur Abwechslung besonders am Abend mal ganz nett, einige schöne kleine Geschäfte, Restaurants usw. Wir haben eine kleine Wanderung in die Berge oberhalb des Hotels gemacht, war trotz Sommer am Vormittag machbar. Ein Rundweg ca. 9 km mit toller Aussicht am "View Point". Ebenso zu empfehlen ist ein Boot zu mieten und zur Insel Amouliani zu fahren. Es wurden vom Veranstalter (oder auch in Ouranoupolis) einige Tagesausflüge angeboten (wegen Corona eingeschränkt), die wir aber nicht genutzt haben. Wir wollten einmal nach Thessaloniki und haben uns für 1 Tag einen Mietwagen (60 EUR Skoda Fabia) über die Reiseleitung bei Europcar gebucht. Die Busfahrt hätte p. P. 55 EUR gekostet (allerdings mit Stadtrundfahrt). Aber so waren wir unabhängig und natürlich deutlich schneller am Ziel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einiges hierzu siehe in der Einleitung. Das Wichtigste zuerst: Meer bzw. Strand (deswegen kamen wir nach Griechenland): Der Strand ist super. Sandstrand, sauber und gepflegt, klares Wasser. Nur am Anfang ein paar Kieselsteine, wer das nicht mag, einfach Wasserschuhe anziehen. Liegen und Schirme sind kostenlos, die Handtücher kann man sich gegen Kaution ausleihen (1 x kostenlos, wenn man die Strandtücher wechseln will, kostet es 3 EUR pro Wechsel). Die Poolanlage gefiel uns sehr gut, die Idee mit dem Panorama-Blick aufs Meer ist genial! Der Pool ist auch wirklich gut zum Schwimmen geeignet, da er 1,70 m tief und recht lang ist. Für Kinder gibt es hier nur einen kleinen Bereich. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es deutlich bessere Anlagen als diese. Für uns war's perfekt. Tipp zu den angeblich "nicht gereinigten" Scheiben für den Meerblick: Es ist Plexiglas, welches mit der Zeit etwas rauh (=trübe) wird. Einfach Wasser davorspritzen und der wunderschöne Meerblick ist wieder da :-). Im bzw. am Hotel selbst gibt es 2 Sportplätze (einmal Tennisplatz unterhalb des Pools und einen großem Mehrzweckplatz oben in der Anlage) und einen Fitnessraum (diesen habe ich mir angeschaut, aber nicht genutzt) sowie Tischtennisplatte. Animation: Es gab wegen Corona nur Severin (also ein Animateur statt normal 5) - und der hat echt alles gegeben und versucht, wenigstens das, was möglich war, zu machen. Er hat am Strand Spiele angeboten (hauptsächlich für Kinder), dann war jeden Tag ein Sportangebot (Beachvolleyball, Darts, Tischtennis... - ich habe immer Volleyball gespielt, super Spaß gehabt!). Es gab auch ein Amphi-Theater für Shows usw, diese waren wegen Corona aber nicht möglich. Trotzdem hat Severin dort für die Kinder abends eine Kinderdisco angeboten. Da wir uns ohnehin eher erholen wollten, war das nicht so schlimm. Insgesamt hat uns meist der Poolbereich am Abend ausgereicht. Hervorzuheben die gute Musik. Unterschiedliche Musik in den Bereichen Main Bar und Poolbar, meist sehr interessante Coverversionen bekannter Songs. Hat uns gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |