- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Fünf Jahre nach unserem ersten Besuch mussten wir leider feststellen, dass es in vielen Bereichen bergab geht mit dem Hotel. Auch wenn uns bewusst war, dass die Corona-Pandemie eine enorme Herausforderung für das Hotel darstellte, waren wir doch enttäuscht über die Entwicklung vor allem im Servicebereich. Ebenfalls mussten wir feststellen, dass das Niveau der Hotelgäste auch stark nachgelassen haben. Saufgelage am Strand sowie Pool. Beschallung mittels eigens mitgebrachter Lautsprechern. Dreckiges Geschirr das überall auf den Hotelfluren stand. Gäste mit Badelatschen und kurzen Hosen im Gourmetrestaurant. All das waren Dinge die uns bei unserem ersten Aufenthalt nicht begegnet sind.
Wir bewohnten aufgrund eines notwendig gewordenen Zimmerwechsel zwei verschiedene Zimmer. Beide waren schon etwas in die Jahre gekommen. Die Balkontüre lies sich in beiden Zimmern nicht verriegeln. Die Klimaanlage war auch alles andere als leise. Im ersten Zimmer war der Geräuschpegel Nachts (trotz Oropax) irgendwann so unerträglich, dass nur noch ein Zimmerwechsel in Frage kam.
Grundsätzlich wird man immer satt. Auswahl im Buffetrestaurant war zumeist mittags besser als am Abend. Die vier al la Card Restaurants überzeugten vor allem durch guten Service. Kulinarisch sind auch diese solide, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Beim Frühstückbuffet fällt vor allem die mickrige Auswahl an Wurstwaren auf. Ansonsten mangelt es beim Frühstück an nichts
Hier waren die negativen Veränderungen am deutlichsten zu spüren. An manchen Tagen dauerte es fast 10 Minuten bis man im Buffetrestaurant Getränke bestellen konnte. Die Barkeeper zeigten sich oftmals eher genervt als erfreut über Bestellungen. Bei einer Bestellung musste ich mit ansehen, wie die Bedienung einen augenscheinlich noch dreckigen Becher aus dem Geschirrspüler nahm, diesen anschließend befüllte und mir zum Verzehr aushändigte. Das Personal an der Rezeption war größtenteils unfreundlich und in Teilen sogar unverschämt. Beschwerden wurden größtenteils ignoriert. Zum Beispiel bedurfte es insgesamt vier Beschwerden bis man sich genötigt sah, die defekte Klospülung in unserem Zimmer zu reparieren.
Das Hotel liegt an eine ruhigen Bucht ohne Wassersport. Das Hausriff ist eher unspektakulär beheimatet aber trotzdem eine Vielzahl von Meerestieren. Die Lage zwischen Tulum und Playa del Carmen ist ein guter Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Tagesausflügen. Der Strand hat gut die Hälfte an Breite seit unserem ersten Aufenthalt 2017 verloren. Dieser zeigte sich auch deutlich verschmutzter als wir ihn in Erinnerung hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beachvolleyball und Stand Up Paddling sind die beiden Hauptaktivitäten die vor Ort angeboten werden. Beim Volleyball Kam es mehrfach dazu, das zur im Plan angegebenen Zeit kein Animateur vor Ort war und die Gäste die Organisation zwangsläufig selbst in die Hand nehmen mussten. Für mich absolut unverständlich bei dem ohnehin übersichtlich gestalteten Freizeitangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |