- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Aladdin Beach ist eigentlich ein sehr schönes Hotel. Es ist zwar schon etwas älter, aber es wird stets gepflegt und gewartet. Die Anlage liegt zwischen den beiden Schwesterhotels Ali Baba (rechts) und Jasmine (links) im Süden von Hurghada direkt gegenüber vom Titanic Resort. Das Hotel bietet ausschließlich AI an. Mit dem Bändchen kann man auch das Ali Baba und das Jasmine mit nutzen. W-LAN gibt es in der Empfangshalle und Lobby für 35 LE pro Stunde. Nun zum Negativen: Im Hotel sind schätzungsweise zu 95% Russen. Ich habe nichts gegen Russen. Ich war schon öfter in Ägypten und weiss, wie stark diese Nation dort vertreten ist. Nur bislang hatte mich das nie gestört. Im Gegenteil! Ich fand die Äußerungen, die gegen die Russen gingen, als völlig übertrieben. Aber was wir dort erleben durften...! Sie haben die deutliche Mehrheit und diese Macht leben sie auch aus. Jeder kennt diese Klischees über Russen. Aber das die wirklich zutreffen, habe ich bis dato nicht erlebt. Das komplette Programm! Als Deutscher ist man (von den russischen Gästen) geduldet - mehr nicht. Die haben das Hotel in ihrer Hand und das zeigen sie auch. Wodka-Flaschen klauen, volltrunken rumgröhlend durch die Anlage ziehen, vordrängeln, schupsen, auf ihrem Tisch ein eigenes Bufett aufbauen und dann alles zurücklassen, Zeug rumschmeißen, lautstark streiten, andere Leute von anderen Nationen vom Platz vertreiben (Ihr Stammplatz) usw. Diskutieren brauch man da nicht. Im angenehmsten Fall wird man nur ausgelacht. Mit steigendem Alkoholspiegel wird die Reaktion unangenehmer. Einmal ist das Hotelpersonal dazwischen gegangen. Sonst hätte es Schläge gegeben. Daher kann ich leider das Hotel hier auf holidaycheck.DE nicht weiter empfehlen. Auf Holidaycheck.RU schon! Auf keinen Fall die Sonnencreme vergessen. Die kostet dort mindestens 10 EUR nach oben offen (je nach Marke und Lichtschutzfaktor). Nuss-Nugat-Creme gibt es auch nicht. Wer es mag – teuer kaufen oder von zu hause mitbringen. Internet ist teuer. Wer im Urlaub nicht auf das Internet verzichten kann, sollte sich einen aufladbaren UMTS-Stick besorgen. Das funktioniert und ist günstig. Ich möchte nochmal betonen, dass wir im Großen und Ganzen nichts gegen das Hotel schreiben können und wollen. Nur gegen seine Gäste! Tut mir sehr leid, aber ich kann das Hotel hier in Deutschland nicht empfehlen. In Russland jeder Zeit.
Ganz große Klasse! Die Zimmer sind Bungalows (jeweils 2 DZ in einem Bungalow). Nachteilig ist wahrscheinlich, dass diese beiden DZ mit einer Tür verbunden sind. Das hat uns aber nichts ausgemacht, da wir 2 DZ gebucht hatten. Außerdem kann man diese Zwischentür verriegeln. Die Zimmer waren absolut wohnlich und gemütlich eingerichtet. Ein kleines Sofa, ein Tisch mit 2 Stühlen, Zwei große Betten durch den Nachttisch getrennt (Betten können nicht zusammengestellt werden, da der Nachttisch mit der elektrischen Anlage des Zimmers verbunden ist). Ein großer Spiegel, Klimaanlage, Kühlschrank (täglich mit Wasser gefüllt (AI)), Flachbildfernseher (ARD, ZDF, RTL, RTL II, DW), großer Schrank, Bad mit Riesen-Dusche, Föhn usw.. Was will man mehr? Alles sauber! Negativ fand ich, dass sich kein Safe im Zimmer befand (Zahlencode wäre nicht schlecht gewesen). Dafür gab es an der Rezeption kostenlos Safefächer. Aber das macht doch keinen Sinn. Ich will meine Wertsachen loswerden und nicht wieder eine Wertsache mit mir rumschleppen (Safeschlüssel). Der Safeschlüssel kann schließlich auch entwendet werden. Die Terrasse war ausreichend groß. Nochmal ein großes Lob an unseren Roomboy.
Also was will man mehr. Ägypten ist ein islamisches Land. Da gibt es eben manche Dinge nicht. Wer also Kasseler, Schweinebraten, Bratwurst, Blutwurst usw. erwartet, wird garantiert enttäuscht werden. Ansonsten ist die Auswahl mehr als ausreichend und es schmeckt (anders aber nicht schlecht). Es gibt eben Dinge, die schmecken in Ägypten eben anders. Zum Beispiel die Frankfurter Würste haben geschmacklich nichts mit dem zutun, was wir unter Frankfurter verstehen. Aber das findet man relativ schnell raus. Manche Gerichte sind Standard-Gerichte. Die gibt es also jeden Tag. Zusätzlich zu dem Standard wurden dann Gerichte nach Tagesmotto (Chinesisch, Orientalisch, Italienisch, Amerikanisch, International) angeboten. So war immer Abwechslung. Die Beachbar bietet mittags Burger, Pizza, Hotdog, Pommes und Salat. Zu den Getränken: zum Frühstück laufen die Kellner mit Filterkaffee durch die Gegend. Für Tee stehen Beutel und heißes Wasser auf dem Tisch. Ansonsten gibt es CocaCola, Sprite, Mineralwasser, Fanta Orange (punktuell Fanta Apple, CocaCola Light, CocaCola Zerro) aus der PreMix-Anlage. Kaffee-Automaten und Instant-Eistee- und Saftspender stehen auch an jeder Bar. Am Bierhahn stand „Pharaoh Beer“. Gekühltes Flachenbier (Stella, Sakkara, Heineken) sowie Cola- und Fanta-Flaschen gibt es an jeder Bar gegen Bezahlung. Frische Säfte wurden auch gegen Bezahlung angeboten. Nur bin ich mir nicht sicher, ob die Säfte wirklich frisch gepresst worden oder aus dem Tetrapack flossen. Ich habe nirgends eine Saftpresse gesehen. Der Kellner hat versteckt in den Schrank gegriffen und schon hatte er ein Saftglas auf seinem Tablett. Also das ist mir dann keine 3 EUR wert. Getränke kann man sich auch im AliBaba und Jasmine im AI-Programm holen. Nur bei den Mahlzeiten sollte man sich (kostenlos) an der Rezeption einen Zettel holen. Wenn wir am AliBaba-Pool waren, haben wir uns aber auch ohne einen solchen Zettel neben der Poolbar was zu essen geholt (Kebab mit Pommes (lecker)). Das war kein Problem. Generell waren wir mit dem Essen sehr zufrieden.
Das Personal ist wirklich ausnahmslos nett und hilfsbereit. Ganz besonderes Lob geht an Omar, einem Kellner im Restaurant, der immer hinter uns stand, um uns jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Aber auch die anderen Jungs von den Bars machen einen echt guten Job. Es war mir sogar etwas unangenehm, so betüdelt zu werden. Ich kannte es auch nicht, dass man bei AI bedient wird. Die Kellner an der Terrassenbar hatten mächtig viel zutun. Da konnte es schon mal eine Weile dauern. Aber kein Problem: Da gehe ich mir meine Getränke an der Bar holen. Aber da wurden wir sofort zurückgeschickt: „Ich bringe gleich!“ Nur einige Russen konnten an der Bar ihre Drinks selber holen. Keine Ahnung, warum da solche Unterschiede gemacht werden und was nun besser oder schlechter ist. Auch Ali‘s Lobby-Bar war ein Musterbeispiel an Service. Ich kam immer annähernd zur gleichen Zeit in die Lokation. Das amüsierte das Personal wohl sichtlich. Von wegen „Deutsche Pünktlichkeit“ und so. Ich braucht dann garnichts mehr bestellen oder so. Mein Bier war schneller am Tisch, als ich. ;-) Zur Sprache: Man wird überall erstmal auf Russisch angesprochen. Logisch, die Trefferquote ist da ziemlich hoch. Aber nach spätestens 2 Tagen wird man dann mit „Guten Tag“ oder „Hallo“ begrüßt. Alle können sehr gut Russisch, Englisch natürlich auch. Man kann aber auch in Deutsch seine Anliegen vorbringen. Meistens wird man auch verstanden. Nur Gegenfragen und Antworten kommen dann auf Englisch. Paar wenige konnten richtig gut Deutsch. Die Zimmerreinigung war absolut Spitze. Der beste Cleaner der ganzen Welt. Unser Zimmer duftete jeden Tag anders (sehr gut), immer frische Handtücher (in verschiedenen Tieren auf dem Bett sitzend verwandelt), frische Blumen und Blüten und alles perfekt sauber. Sogar die Schuhe waren abgebürstet. Unglaublich! Das habe ich wirklich noch nie erlebt.
Das Hotel liegt voll in der Anflugschneise vom Flughafen Hurghada. Wenn die Flieger ihre Schleife über'm Roten Meer drehen, fliegen sie direkt übers Hotel. Manche empfanden das als störend. Uns hat das nichts ausgemacht. Der Vorteil: Der Transfer zum Hotel ist nicht nicht einmal 10min. erledigt. Alle 3 Hotels liegen direkt am Meer und haben damit einen Strand. Also es kommt darauf an, was man am Strand machen will. Wer eher einen schönen sandigen flach abfallenden Strand hätte, sollte den vom Jasmine nutzen. Der Strand vom Aladdin ist steinig und man muss anschließend über die Riffkante. Oder man nutzt den linken Steg. Da kommt man dann auch zum sandigen Grund. Über den rechten Steg kommt man zum Hausriff. Das ist zwar in keinem guten Zustand, aber dort sind erstaunlich viele bunte und auch große Fische. Das Hotel besitzt auch ein Schopping-Center. Aber der ist eher nicht zu empfehlen, da die Händler unwissende Touristen gnadenlos über den Tisch ziehen. Aber wer weiß, was was wert ist und wer gut handeln kann, der kann die Läden nutzen. Der Mini-Supermarkt hat Festpreise. Aber Vorsicht! Immer mit LE bezahlen. Bei Bezahlung in Euro hat der Laden seinen eigenen Wechselkurs. Ich empfehle erstmal zum Cleopatra-Basar (fixed price) zu gehen, um sich dort erstmal einen Überblick über die Preise zu verschaffen. Man muss sich aber vor Augen halten, dass der Cleopatra-Basar relativ teuer ist. Mit dem Wissen kann man dann bei den kleinen Händlern gut handeln und dann auch gute Schnäppchen machen. Ausflüge bietet natürlich der Reiseleiter an. Aber auch am Strand und am Pool werden von örtlichen Anbietern Ausflüge angeboten. Das kann einem die ersten 2 - 3 Tage tierisch nerven. Aber dann wird man in Ruhe gelassen. Taxis stehen immer vorm Hotel oder fahren hupend vorbei. Hand heben und schon steht mindestens ein Taxi oder Sammeltaxi (Kleinbus) vor Einem. Aber den Preis vorher aushandeln! Im Hotel gibt es auch einen Taxiservice. Der ist aber etwas teurer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Aladdin ist etwas klein. Aber dafür ist er nicht weit vom Meer entfernt. Und der Pool vom AliBaba lässt keine Wünsche offen. Der vom Jasmine ist noch kleiner. In allen Hotels gab es Animation. Das Team gab sich große Mühe, ihr Programm so international wie möglich zu gestalten. Hervorragend war die Bauchtanzschule für Kinder am Pool. Die Kinder hatten wirklich immer viel Spaß dabei. Einige Dinge sind aber publikumsabhängig. Wie zum Beispiel die Karaoke-Party. Die entwickelte sich natürlich ziemlich schnell zur russischen Party. Abends kamen dann immer 2 Sänger auf die Terrasse. Okay, den ersten Abend - echt klasse, am zweiten Abend - ganz gut, am dritten Abend - die schonwieder, am vierten Abend - ich kann es nicht mehr hören, am fünften Abend - nichts wie weg hier! Die Abendshows des Animationsteams fanden in der Gene-Disco statt. Naja, auch eher aufs Stammpublikum ausgelegt! Lobenswert war die Fakir-Show und mittwochs die Beach-Party mit Feuer-Show und kleinem Feuerwerk. Es gibt die Möglichkeit Wasserball, Volleyball usw. zu spielen. Es gibt auch ein Tennisplatz. Aber bei den Temperaturen springt dort keiner über den Platz. Die inkludierte Minigolf-Anlage kann man vergessen, denn sie befindet sich in einem katastrophalen Zustand. Aber es kann ja sein, dass die Anlage für die Wintermonate wieder bespielbar gemacht wird, denn im Sommer spielt eh keiner. Billard gibt es gegen Gebühr (5 EUR oder 45 LE für eine Stunde). Tischtennis ist zwar inklusive, aber man muss für Schläger und Ball eine Kaution hinterlegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Доброго времени суток. Администрация отеля благодарит Вас за Ваш отзыв. Ваше мнение очень важно для нас и мы принимаем во внимание все указанные недостатки и работаем над постоянным повышением качества предоставляемого нами сервиса.Мы всегда рады Вам и надеемся, что Вы выберете наш отель для своего следующего отдыха. Менеджмент отеля