- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne grüne Anlage, leider war ein Pool von zweien gerade im Bau. Hauptsächlich Russische Touristen. Animation zu 99% in Russisch. Die große Anlage ist schlecht Beschildert, gerade in den ersten Tagen ist man nur am Suchen.
TV mit 3 deutschen Kanälen, Klimaanlage!, Kühlschrank
Man konnte an drei Tagen in der Woche an der Strandbar essen, oder auch in den benachbarten Hotels Jasmin und Ali Baba. Jedoch alles nur mit Voranmeldung. Diese Anmeldung muß an der Rezeption geschehen und zwar am gleichen Tag bis 8 Uhr morgens, zumindest war das eine Aussage an der Rezeption. Im Aladin sind solche Prozesse echt umständlich geregelt. Also wer an 3-4 Tagen in der Woche gerne Gulasch ist, kommt im Aladin auf seine Kosten. Das Fleisch ist oftmals mega trocken und kaut sich wie Schuhsohlen. Einmal gab es Hähnchen was nicht nicht wirklich durch gewesen war, lecker! Der Fisch ist meistens verkocht, vielleicht isst man das in Ägypten so??? Jeden Tag Reis, gut das ist Standard. Also wir hätten im Prinzip mit dem Essen im Hotel leben können, es war zwar nicht das Beste und wechselte sich auch nicht viel ab usw. Jedoch bekamen wir an den letzten beiden Urlaubstagen tierische Magen und Darm Probleme vom Essen. Jedoch waren wir kein Einzelfall, wir lernten sehr viele Urlauber kennen die das gleiche berichteten. Natürlich soll man in Ägypten kein Leitungswasser trinken, jedoch was will man machen wenn die Gläser an der Bar immer noch Nass vom spülen und das oftmals auch noch mit kaltem Wasser mit frischen Getränken aufgefüllt werden.
Wir bewerten die Anlage im Service als sehr schlecht, wir hatten zwar auch gute Erfahrungen doch die negativen Punkte überwiegen deutlich und sollten selbst in einem islamischen Land nicht sein. Meine Freundin wurde oft bei Bestellungen gar nicht wahrgenomen bzw. übergangen. Die Kellner von denen es mehr als genug gab schienen immer irgendwas zu tun aber nicht wirklich Ihre Arbeit. Beim Essen wurden wir häufig gar nicht bedient bzw. gefragt ob wir was trinken wollten. Besteck fehlte fast jeden Tag auf unserem Tisch. Handtücher am Strand gab es offiziell bis 18Uhr jedoch waren ab 15Uhr schon keine mehr zu bekommen. Dann wurde man noch angemacht das man das Handtuch nur einmal am Tag wechseln darf, obwohl wir im ganzen Urlaub nur 3mal das Handtuch gewechselt hatten. Einmal beim Essen zeigte mir einer der Kellner einen Tisch wo ich mich dann auch hinsetze, meine Freundin durchforschte in der Zeit schon mal das Büffet. Als auf einmal ein anderer Kellner kam und mich von meinem Tisch verjagte, ich sollte mich umsetzen. Ich fragte auf Deutsch und Englisch wieso ich das den tun sollte, er stammelte irgendwas vor sich hin. Er verstand mich offensichtlich nicht. Ich hatte keine Chance ich mußte mich umsetzen, wieso auch immer, ich bekam einen gleich großen Tisch mit zwei Stühlen jedoch ohne Besteck! Echt top! Der Zimmerservice war echt in Ordnung, jeden Tag machte er sauber und füllte den Kühlschrank mit Wasser und das Bad mit frischen Handtüchern. Nuja Umweltfreundlich ist das zwar nicht wenn jeden Tag die Handtücher gewechselt werden, da find ich´s in Europa schon besser das nur die Handtücher getauscht werden die auf dem Boden liegen. Ich verreiste schon so oft, in so viele Länder und Hotels aber solch einen schlechten Service hatte ich noch nie erlebt. Ich erwarte das ich wie ein Gast behandelt werde und nicht so plump und unfreundlich wie im Aladin.
Die Anlage des Hotels ist sehr weitläufig denoch sehr Strandnah. Außer Hoteleigenen Shops kann man in der Nähe nicht einkaufen, man muß dann schon ins 10km gelegene Hurghada fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Russische Animation, Abendunterhaltung bestand oft nur aus Minidisco und Russischer Livemusik. sonstige Shows fanden wenig statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |