- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel könnte wirklich gut sein, vorallem auch für Urlauber die weniger in ihren Urlaub investieren wollen. Die Anlage ist sehr gross, vorallem auch deswegen weil man die beiden Nachbarhotels Jasmin Village und Ali Baba Palace mitbenützen kann (Bars, Mahlzeiten, Freizeiteinrichtungen). Auch wir, meine Freundin und ich, fühlten uns anfänglich wohl. Auf den ersten Blick erscheint wirklich alles gepflegt und sauber. Es sind viele russische Urlauber dort, muss aber sagen das sie keineswegs störend waren. Vereinzelt findet man Österreicher, Deutsche und andere Nationalitäten. Wir buchten "All inclusive" welches 3 Mahlzeiten inkludierte, lokale Alkoholika und Softdrinks. Es sind schon viele Zimmer dort, ebenso Bungalows die inmitten der Parkanlage verstreut sind. Diese sind sehr nett (zumindest von aussen) gestaltet, jedoch kann ich dazu weniger sagen da wir in einem Zimmer waren. Zum Schluss kann ich nur sagen...eher in das Jasmin gehen wenn man in der selben Preisklasse bleiben will. Ich denke es zahlt sich aus. Service und Gastro sind nun mal wichtige Punkte bei einem Urlaub, aber wenn man sich um alles selber kümmern muss und auch noch Unfreundlichkeit zum Vorschein kommt ists vorbei. Ich hoffe ich konnte ihnen helfen einen besseren Einblick meinerseits zu geben. Viel Spass im Urlaub!
Alles recht abgewohnt und alt. Bei den Türen sah man das anscheinend öfter versucht wurde einzubrechen. Unser Zimmersafe funktionierte nicht und auch nach Beanstandung und Terminvereinbarung zur Reparatur geschah nichts. Wir legten die Wertsachen in den Safe bei der Rezeption (gebührenfrei). Klimaanlage vorhanden, Terasse auch. Die Minibar wird jeden Tag mit 2 Flaschen Wasser aufgefüllt. TV mit etwa 3 deutschsprachigen Kanälen gibt es auch. sauberkeit war halbwegs in Ordung, jedoch die Teppiche hatten ihre beste zeit schon vorüber. man findet vielleicht undefinierbare alte Flecken. Probleme hatten wir, wie oben beschrieben, mit dem Zimmerjungen.
Natürlich darf man sich saftige Schnitzel und Gerichte unserer Gegenden nicht erwarten. Man fährt ja auch auf Urlaub um andere Kulturen kennenzulernen und da gehört das landestypische Essen nun mal dazu. Das Essen war nie schlecht. Vielleicht bisschen zu wenig Abwechslung. Viele gegrillte Sachen und stärker gewürzt. Mit der Sauberkeit im Saal habens sie es nicht wirklich. Tische kleben öfters, Krümel und auch der Boden lässt einiges erkennen. Kann auch mal passieren das Speisen nicht gleich nachgefüllt werden und man vor einem leeren Behälter steht. Einige Kellner sind aufdringlich, denn sie wollen dich meistens wo hinplatzieren wo es ihnen passt. Im Aladdin gibt es einige Einrichtungen. Speisesaal, Lobby Bar, Terassen Bar, Disco, Pool Bar, Strand Bar und ein Pub im Hotel. Zu Mittag kann man an der Standbar einen Snack zu sich nehmen (Vorwiegend Burger, Hot Dogs, udgl.), oder in den Speisesaal gehen. Disco ist eher ein Flop, denn man kann nur all inclusive zwischen 22-23 Uhr trinken, danach kosten alle Geträmke was, auch Limos. Dementsprechend fällt die Besucherzahl in der Nacht dort mager aus. Die Musik ist auch vorwiegend nur "Bumm, Klesch, Zagong"...an normale gute Tanzmusik nicht zu denken. Der entscheidenste tag jedoch war unser letzter, sprich Abreisetag. Da bekamen wir den richtigen letzten Eindruck vom Hotel. Man muss um 12 Uhr das Zimmer geräumt haben, der Kofferträger steht aber schon um 10 Uhr auf der Matte und will die Koffer. Unsere Reiseleitung hat uns aber gesagt wir könnten bis zur Abreise (23:45 Uhr!!) im Zimmer bleiben. Tja doch nicht. Man kann das Zimmer für nen Aufpreis von 25 Euro! bis 18 Uhr haben. Nahmen wir nicht an und waren somit ab 12 Uhr obdachlos. Das gepäck in der Lobby, keine Möglichkeit sich umzuziehen. Das All inclusive Bändchen wurde uns abgeschnitten und man konnte dann nur mehr bis 14 Uhr! gratis trinken. Danach alles kostenpflichtig. Wir kamen aber erst in der Nacht an und somit müsste uns dieser volle Tag All Inclusive noch zustehen...nein nein...brav zahlen! Also der letzte tag war Horror, man sollte doch schauen das man einen Nachmittagsflug hat. An der Rezeption gab sich sowieso keiner Mühe in irgendeiner Weise freundlich zu sein, naja man verlässt ja das Hotel...also sind wir nicht mehr wichtig. Im Allgemeinen ist die Atmosphäre eher so, dass man sogar ein schlechtes gewissen bekommt wenn man nach einem Kellner verlangt oder sogar an der Bar nach einem Getränk bittet. Zum Glück gabs die Möglichkeit in den nachbarhotels zu essen. Das jasmin Village ist unseres Erachtens weitaus besser als das Aladdin. Sauberkeit, Freundlichkeit, Professionalität und Essen besser. Es wurde uns gesagt man müsse sich zwischen 5- 8 Uhr Morgens anmelden um dort essen zu können...tja ich gebe den Tipp...einfach ohne irgendwas ins Jasmin gehen, am Empfang des Speosesaals die Zimmernummer geben und es hat sichs. Wenn wir reservieren wollten sagte man uns immer es sei ausgebucht. ich denke die wollen nicht das so viele rübergehen, denn sonst sehen die das es besser ist. Man kann dort auch im Freien sitzen und essen. Gibt auch chinesische Gerichte die man sich vor den eigenen Augen zubereiten lassen kann. Alles in allem braucht Service und Gastro Verbesserung. Uns wurde damit der Urlaub etwas schwieriger gemacht, leider.
Wer eine gute Bedienung will sollte sich darauf gefasst machen genug "Bakshish"/Trinkgeld zu geben. Womoglich vielleicht schon vorher, da die meisten Kellner völlig unwillig rumwandern. Selnst der Gesichtsausdruck lässt erkennen welche Einstellung sie zu ihrer Tätigkeit haben. Hin und wieder gibt es Ausnahmen, aber sehr wenige. All inclusive Getränke (lokales Bier, Cola, usw..) kann man sich sowieso mal selber holen, gibt ja kein Trinkgeld dafür. Kann schon mal vorkommen das man sich in ne Schlange einordnen muss um einen kleinen Becher Limo zu bekommen (solche Dinge werden wirklich in sehr kleinen Gläsern abgefüllt, am besten mehrere auf einmal bestellen). Also ein gemütliches Sitzen am Abend auf der Hotelterasse nicht möglich, denn die Kellner bedienen nur wenn man für Getränke bezahlt (frisch gepresste Säfte, Cocktails sind nicht inklusive). Sowas nervt nach kurzer Zeit, vorallem auch dann wenn man sich die Getränke schon selber holen muss und dann noch unfreundlich an der Bar abgefertigt wird. Auch mit dem Zimmer gabs nach paar Tagen Probleme. Wir gaben am ersten Tag dem Zimmerjungen Trinkgeld. Doch als nach paar Tagen nix kam wurden Kopfpölster einfach mutwillig ans Bett gepfeffert und ebenso eine Tür sonderbarer Weise am Schloss (Badezimmer) beschädigt, sodas sie nicht mehr zu schliessen war. Reklamation an der Rezeption, jedoch nahmen die alles nicht für voll. Irgendwann kam der Zimmerjunge und schrie uns schon fast an, was nun das Problem sei. Kunde ist König?? Dort niemals. Selbst ein leitender Angestellter kam dann, der das alles im Zimmer nicht sehr ernst nahm. Die Türe des Badezimmers wurde zugeschmettert und man sagte uns...naja muss man halt mehr Kraft aufwenden. Tja, nach paar Stunden war die Türe wieder hin. Erst dann wurde sie halbwegs repariert. Alleine die Fremdsprachenkentnisse waren dürftig. Deutsch sehr wenig, Englisch ebenso. Nunja, mit russisch kommt man weiter. Man wird ja auch oft genug in russisch angeredet. Also drauf einstellen das man an der Rezeption nicht wirklich respektiert wird, auch die zeiten werden nicht sehr ernst genommen. 10 Min. können schon zu ner Stunde werden. Zimmerreinigung war aber grundsätzlich in Ordnung. Ach ja noch ein Beispiel welches ich loswerden muss. An der Strandbar saßen 2 kleine Mädchen am Tisch. Nach einiger Zeit, als nie ein Kellner kam, rief eine im süssen Englisch "Excuse me!" und der Kellner sah sie finster an, machte ne Handbewegung und sagte was...grade das er nicht den Mittelfinger zeigte. Er kam natürlich nie zu den Mädchen, sie mussten aufstehen und zu der Bar gehen...soviel dazu.
Die Entfernung zum Flughafen und der Stadt Hurghada sind nicht weit, also man braucht keine Bange haben viele Stunden in einem Bus zu verbringen. Es bieten sich Einkaufsmöglichkeiten im Hotel selber, ebenso in den Nachbarhotels (w.o.). Man kann auch mittels hoteleigenen Shuttle (etwa 3 Euro hin- u. zurück) sich in die Stadt bringen lassen. Vorsicht ist dabei geboten, denn man wird dort nach etwa 1,5 Stunden wieder abgeholt und muss im Eiltempo die Stadt erkunden. Auch wird man gleich nach dem Aussteigen von offensichtlichen Freunden/Verwandten dieses Shuttleunternehmens in deren Geschäft gelotst. Richtig reingedrängt...natürlich ganz zufällig steigt man vor deren Geschäft aus und muss sich auch vor dem Abholen wieder dort einfinden. Fanden wir gar nicht toll, denn dort wurden sie richtig aufdringlich. Auch die Preise sind im Gegensatz zu den anderen Geschäften in Hurghada wirklich zu hoch! Also Vorsicht bevor man sich dort etwas kauft. Man sollte doch für nur ein paar Euro mehr ein Taxi nehmen, man ist unabhängiger. Ausflugsmöglichkeiten bieten die Reiseveranstalter genug an, man kann sie dort direkt buchen. Die meiste Zeit befindet sich immer einer der jeweiligen Vertreter bei der Rezeption. Oft ist es, so denke ich, weitaus billiger über den Veranstalter zu buchen als z.B. direkt am Strand bei einer Tauchbasis. Auch Ausflüge nach Kairo konnte man buchen, diese sind jedoch etwas teuer (je nach Angebot und Leistungen etwa 90-180 Euro pro Person). Tauchausflüge zahlen sich wirklich aus, schönes Boot, gutes Essen, wunderschöne Tauchgänge...einfach toll. Auch für Nichttaucher gibt es gute Schnorchelangebote, bzw. für Begleitpersonen. Die Entfernung zum Strand ist abhängig von der Lage des Zimmers/Bungalows. Öfters auch etwas weiter, aber wir empfanden es nicht als störend, da die Anlage schön ist und es immer angenehm war einen Spaziergang zu machen. Die Lage des Hotels an sich ist gut, da 2 Partnerhotels daneben sind und gegenüber der Titanic Aqua Park. Dort sind viele Rutschen und Pools, besonders schön für Kinder. Wir bekamen für unseren Aufenthalt Gutscheine für den Eintritt dort, einfach an der Rezeption des Aladdin fragen (Unser Reiseveranstalter sagte man müsse 1 Monat im voraus buchen...jedoch war diese Information nicht richtig).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir nutzen keine Sportangebote des Hotels. Das was wir gesehen haben waren Tennisplätze, Beachvolleyball am Strand, Billard. Im Jasmin gibts auch Minigolf welches billig ist. Im Park des jasmin gibts auch nen kleinen Zoo, Äffchen und Hasen. Sehr nett anzusehen. Die Animation bestand aus russischen Mädchen und Burschen, welche aber auch Deutsch und Englisch sprachen. Auch die Programmansagen waren 3-sprachig. Es gab einige Abendveranstaltungen, darunter auch eine Akrobatenshow die sehr sehr gut war. Es werden auch meistens Sänger eingeladen, jedoch empfand ich es nicht als richtig oft, zu oft, russische Lieder die ganze Zeit zu singen. Es gibt neben dem Pool ein kleines Amphietheater welches für grössere Shows genutzt wird, eine recht gute Idee. Viel sahen wir jedoch nie von der Animation, da sie dann doch immer etwas mager ausfiel. Die Pools des Aladdin sind gepflegt und die Liegeplätze daneben auch. Wasser ist etwas stark chloriert, aber ich denke das ist in diesen Gegenden notwendig. Das Pool im Ali Baba (Partnerhotel) sollte man auch mal besuchen. Echt riesig und schön verschnörkselt ausgebaut. Es lohnt sich! Der Strand des Aladdin ist leider nicht so toll. Man geht ins Meer und hat nach paar Metern schon riesige Steine unter sich, man kann sich leicht verletzen. Man kann jedoch über den Steg ins Meer und steigt etwas weiter draussen rein, da gibt es dann keine mehr. Strand vom Jasmin ist weitaus besser, nur Sand. Das Gute ist aber das man am hoteleigenen Strand zu jeder Zeit Liegen bekommt, da eben viele an den Jasminstrand ausweichen. Man braucht sich wenig Sorgen darüber machen, man kann auch von dort in nur paar Metern zum Jasminstrand schwimmen gehen. Die Liegen sind recht ok, Handtücher bekommt man durch vorlage der Handtuchkarten ebenso. Auch sind an jedem Liegeplatz feste und fixe Schirme aufgebaut. Duschen fallen sehr mager aus. Wir sahen nur eine und die ging nicht wirklich gut. Am Pool waren immer alle Liegen besetzt, dort muss man schon früh morgens reservieren denke ich. Oft kann einem auch das ständige Dröhnen der Musik am Nerv gehen. Daneben gibt es eine Art Beautycenter, wo man sich preiswert massieren lassen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |