- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wie andere schon berichten, ein in die Jahre gekommene Anlage, welche lt. Aussagen von "Stammgästen" von HP auf AI im letzten Jahr umgestiegen ist und somit hoffnungslos überfordert ist.. Meines Erachtens ist die Sauberkeit nicht die schlechteste, leider neigen die Tunesier dazu, was vor meiner Tür ist, ist mir egal. Die allgemeine Unsauberkeit, am Strand und oder Hotel, liegt aber nicht nur am Lande, sondern zum großen Teil am Urlauber selbst. Liebe Raucher, warum müsst ihr eure Kippen in den Sand drücken, es gab überall Ascher? Warum müssen die Strandbesucher ihr Plastebecher einfach da stehen oder liegen lassen, wo man zuletzt gesessen/gelegen haben, Müllbehälter gab es. AI plus? Was lt. Katalog (alltours) beschrieben steht, steht im krassen Widerspruch zu den gebotenen Leistungen. Die Gästestruktur ist, wie schon hier oft beschrieben, international, aber nicht nur Russen können laut auffallen, der Altersdurchschnitt ist wirklich von jung bis Senioren. Telefonieren kann man im Safari - öffentliche Telefonzellen: 1TND ca. 1,5 Min. nach D. Das Preis-Leistungs-Verhälnis stimmt in dem Hotel nicht, gepanschte Getränke sind ein nogo! Die Region ist auch wesentlich teuer als vor zwei Jahren, ein Taxifahrer erklärte uns; `bis Monastir sind es 18 km und verlangt für die Fahrt 18 TND - Preise wie in D. Daher vorher den Preis vereinbaren, man muss auch nicht schon die Rückfahrt bei ihm buchen, es gibt genügend Taxis. In der Regel verfehlt man sich und steht unter Zeitdruck. Im Oktober kann es schon mal zu regnerischen Tagen kommen, kaum ist es aber dass der ganze Tag verregnet ist - kann aber auch vorkommen. Man sollte sich Sousse und Monastir anschauen, aus dem Hotel mal "flüchten" und was unternehmen - Städetouren Kairouhan-El Jem-Madiha, bzw. Tunis-Carthago-Sid Bou Said sind zu empfehlen, man lernt ein wenig Land und Leute kennen. Sousse und Monsatir kann man auf eigen Faust machen und immer schön ans Handeln denken. Läche und sage bestimmt nein, wenn du nichts kaufen willst - wer nach dem Preis fragt will kaufen, so die Landessitte. Unbedingt mal ein Teehaus aufsuchen und einen té ala mente bestellen!
die Zimmer sind schön groß und geräumig. 1018 und 1017 sind nicht zu empfehlen, da sie den Ausblick auf die Kuppel des Konferenzraumes und dazugehörige Lüftungs- und Klimaanlagen haben. daher ist der Balkon nicht nutzbar. Die Klimaanlage läuft trotz Ankündigung (15.06. - 15.09. nur Klima) stundenweise. Schade nur, dass in anderen Zimmern, die Anlage 24h läuft. Kühlschrank ist nur gegen Gebühr (10TND) und auf Nachfrage erhältlich. Der Zustand des Zimmers ist "möglichst-schnell-renovierbar". Duschvorhang, kleinere Schimmelbeseitigung und Reparatur der Abluft sehe ich da als sehr dringlich an.
Die angezeigten Restaurants (alltours: 3 A-la-carte-) sind zwei noch vorhanden. Das Brasilianische ist ein wirkliches Spezialitätenrestaurant, den Italiener haben wir auf "Empfehlung" anderer Gäste gemieden. Das normal Restaurant hat unseren Bedürfnissen gereicht. Es gab, zwar immer das gleiche, tunesisches Essen, welches man kombinieren konnte uns somit sehr schmackhaft war. Das kontinentales Essen war auch nicht abwechslungsreicher - man ist aber auch nicht in Wien oder Belgien, demzufolge sind Speisen eher an das Land angeglichen, aber essbar! Und satt wird man auf jeden Fall. Unzumutbar ist der Umgang mit den Getränken. Das das Bier sehr dünn ist kann man ja noch mit dem landestypischen Getränken übergehen. Das aber alle anderen Getränke, Wein, Schnaps mit Wasser gestreckt werden geht überhaupt nicht. Diesbezüglicher Hinweis/Beschwerde führte dazu dass wir von einem Barmann regelrecht übersehen wurden. Eine Beschwerde bei der Reiseleitung wurde umgangen, mit dem Hinweis ich werde es es prüfen lassen, sollte sich nichts ändern, ich bin morgen wieder da - den "Erfolg" muss ich nicht erst beschreiben. Wir können uns hierzu eine Meinung äußern, da wir nun das 4x in Tunesien sind und auch Bukkha mit nach Deutschland nehmen, wissen wir, wie dieser zu schmecken hat.
Eins voraus geschickt, das mit dem Schall und Wald kennt wohl jeder - wir haben nur wenig Unfreundlichkeit erfahren, dafür aber diese dann sehr stark. Dazu später mehr. Das Personal ist sehr oft mehr desinteressiert, was nach einem Bakschisch sich sehr schnell ändert. Leider gibt es in dem Hotel von allem zu wenig, das fängt bei Gläsern an und endet bei Handtüchern, Liegen u.s.w.. Fremdsprachen, fast alle verstehen Deutsch, viel sprechen auch deutsch. Die Zimmerreinigung ist flüchtig, aber ausreichend. nach einem Bakschisch wird auch gründlicher gereinigt und zusätzliche Handtücher zur Verfügung gestellt. Wir haben 2x wg. der Klima vorsprechen müssen - sofortige Erledigung!!! Austausch einer defekt Leuchte erfolgte auch umgehend...
Ein sehr kleiner wird durch eine Mauer und Gebäude auch noch begrenzt, das Hotel liegt direkt am Strand. Monastir und Sousse liegen ungefähr 8 km vom Hotel, eine Taxifahrt sollte nicht mehr als 10,- Tunesische Dinar kosten - handeln! Warum werden Gäste des Hotels nach Tunis oder Enfidha geflogen, wenn der Flughafen Monastir nur 6 km entfernt liegt - kein Fluglärm. Warum nur eine Sonne, es existieren in der Region noch ein paar Hotels und fast die gleiche Menge an Investruinen. Schlimmer gehts kaum noch, ca 1000 m nördlich befindet sich ein Gaskraftwerk, wodurch es bei ungünstiger Windstellung es zu massiven Geruchsbelästigungen kommen kann. Einkaufsmöglichkeiten, das Folla-Center, ein staatliches Einkaufscenter, mit Festpreisen, das Safarie, mit Disko und ein weiteres Shoppingcenter gibt es auf ca 600 Meter Laufstrecke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Disko war sehr auf das junge Publikum - Russen zugeschnitten. Ein kleiner Laden ist im Hotel integriert. Der kostenlose w-lan-Zugriff ist partiell möglich aber die Qualität nicht so berühmt - liegt aber viell. auch daran, dass ständig sehr Viele in der Lobby unbedingt facebooken oder ähnliches machen mussten. Der Strand ist viel zu klein für das Hotel, die Bilder im Alltours-Katalog, Seite81, rechts oben ist schlicht weg eine Fälschung! Anstelle des Strandes, rechts neben dem Bootssteg ist ein Mauer! Somit beschränkt sich der Strand nur auf das kleine Stück links. In Flucht der tw. abgerissenen Mauer befinden sich Reste der Mauer, daher besser über den Bootssteg ins Wasser gehen. Der zugewiesene Bereich ist sher klein. Der Pool ist nicht so groß wie er fotografiert wurde und macht auf den ersten Eindruck einen passablen Eindruck. Wenn man aber mit Schwimm- oder Tauchbrille hineingeht, entdeckt man sehr viel nicht aufgelöste Chlortabletten - bei einem Meerwasser-Pool! Die Liegen, welch bei Vollbelegung definitiv zu wenig sein dürften, sind zu ca. 50% defekt und davon ungefähr die Hälfte nicht nutzbar, leider werden sie weder repariert, bzw. weggeräumt. Animationsteam ist sehr bemüht, da aber nur wenige Animateure da sind, sind diese am Ende der Saison sehr erschöpft und wirken manchmal lustlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 28 |