- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eines der älteren mittelgroßen Hotels in Downtown Sharm, mit dem wohl schönsten Blick von der Steilküste über Maya Bay. Fast alle Gäste haben das All-inclusive-Packet. Es gibt hauptsächlich Doppelzimmer und Chalets für Familien (4-6 Betten). Das ganze Hotel ist eher einfach und sauber, aber mit allem Notwendigen ausgestattet. Den hoteleigenen Strand erreicht man über einen Aufzug oder eine Treppe. Für Schnorchler ist das hauseigene Riff ein ganz netter Appetitanreger. Schwer hat es das Animationsteam, da hauptsächlich Familien und ältere Semester verschiedener Nationalitäten zu den Gästen gehören, die es ruhiger angehen lassen. Es gibt zwei Pools, eine Bar, ein Restaurant, ein Fitnessraum, Tennisplätze (wohl nur noch theoretisch) und die üblichen Strandaktivitäten. Partypeople sind hier völlig falsch, da auch das Nachtleben von Sharm nicht hier, sondern in Naama Bay tobt. Handyerreichbarkeit ist gut, aber die Kosten sollte man im Auge behalten. Starbucks ist relativ nahe und bietet die Stunde WLAN für ca. 70 Cent an. Im Hotel kostet eine halbe Stunde 2 Euro. Immer Preise vorher festmachen und handeln. Bakschisch nicht pro forma, sondern nur für Leistungen verteilen. Sharm ist der teuerste ägyptische Urlaubsort und erreicht manchmal mehr als deutsche Preise, also hinschauen und auch mal umrechnen. Preise in Restaurants sind meistens Nettopreise, zu denen bis zu 22% dazukommen können. Auf der Hauptstrecke entlang der Küste fahren blaue Kleinbusse als Sammeltaxis. Sie können überall an der Strecke zu- und aussteigen. Die Preise sind sehr günstig (1 Pfund bis Old Market, 2 Pfund bis Naama Bay, 3 Pfund zum Flughafen) und festgelegt. Einfach Geld hingeben und nicht verhandeln.
Die Zimmer sind einfach und sauber, die Einrichtung älteren Datums. Man findet alles Notwendige (Bett, Schrank, Couch, Kühlschrank, Fernseher, Klimanlage, Telefon). Überflüssigen Schnickschnack (Minibar, Zimmersafe, Kaffeemaschine, Internet) sucht man vergebens. Handtücher werden täglich gewechselt. Die meisten Zimmer haben einen Balkon oder eine Terasse mit Wäschetrockner und Sitzgarnitur.
Insgesamt gibt es ein sehr reichhaltiges Angebot an Speisen, allerdings im wesentlichen früh, mittags und abends das Gleiche und das sieben Tage die Woche. Mehr oder weniger ist das meiste auch gleich zubereitet und dürfte den kleinsten gemeinsamen Nenner vieler Nationen darstellen. Man merkt, dass sich das Küchenteam bemüht, aber kein allzu üppiges Budget hat. Getränke sind inklusive, werden aber nur in homöopathischen Dosen abgegeben. Das heißt, für einen Rausch muss man ziemlich oft laufen. Das italienische Restaurant muss extra bezahlt werden, hat allerdings für Hotelgäste sehr humane Preise. Dafür liegt die Qualität der Speisen zwar über dem Hotelbuffet, reicht aber maximal an durchschnittliche Italiener bei uns heran. Sehr schön ist das Ambiente direkt am Strand.
Diese Bewertung ist für die Rezeption viel zu gut und für den Rest zu schlecht. An der Sauberkeit und der Freundlichkeit der Reinigungskräfte sowie der Mitarbeiter der Bar und des Speisesaals gab es nichts zu deuteln. Vielleicht war der eine oder andere Abräumer ein wenig zu übereifrig, aber damit kann man leben. Englisch radebrechten die meisten Angestellten genau so gut wie die meisten Touristen. In deutsch, russisch und französisch reichte es meist für ein paar Floskeln. Die Mitarbeiter der Rezeption hingegen sprachen auch ganz passabel deutsch, allerdings nur, so lange man sich nicht beschwerte. Trotz Buchung zweier Standardzimmer, erhielten wir nur Economyzimmer, was anfänglich abgestritten wurde. Später wurde behauptet, wir hätten nur Economy gebucht und zum Ende erklärte man sich für nicht zuständig. Erst nach zwei Tagen und mit Hilfe der örtlichen Reiseleitung erhielten wir andere Zimmer und einen kleinen Ausgleich für die Umstände. Ohne hartnäckige Intervention wäre da gar nichts passiert. Leider scheint das Methode zu haben, den wir waren nicht die einzigen, denen das passiert ist. Also bei der Anreise wachsam sein und auf dem gebuchten Zimmer bestehen.
Hier kommt es sehr darauf an, worauf man Wert legt. An der Steilküste gelegen, mit dem schönsten Blick über Maya Bay und Richtung Old Market, gelegen, ist es eher eine ruhige Ecke von Sharm. Der hauseigene Strand ist auf kurzem Wege bequem zu erreichen. Links und rechts befinden sich keine anderen Hotels, sondern Wohnungen und Häuser. Außer dem Muezzin fünfmal täglich gibt es so gut wie keine Lärmbelästigung. Einkaufsmöglichkeiten, Kneipen und Diskos sind einige Ecken bis 15 Autominuten weg. Wer Fußwege über staubige, dreckige Straßen (wie in ganz Sharm) nicht scheut, kann vieles trotzdem erlaufen. In die weiter entfernten Teile der Stadt fahren blaue Kleinbusse (sehr günstig) oder alle Arten Taxis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Animationsteam bemüht sich redlich und findet immer wieder ein paar Leute für die Wassergymnastik oder Volleyball in der Mittagshitze. Man wird aber nicht ständig genervt, wenn man nicht animiert werden will. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, Minidisco und gesonderte Veranstaltungen. Die üblichen Strandaktivitäten (Schnorcheln, Surfen, Schwimmen, Massagen) sind möglich. Sonnenschirme, Liegen und Duschen sind ausreichend vorhanden. Der Hotelstrand selbst ist relativ sauber, 20 Meter weiter ist er typisch ägyptisch (wozu Müllentsorgung, wenn man ein Meer, eine Straße, eine Wüste, eine Baugrube, usw. hat). Abends gibt es wechselnde Shows mit stark variierender Qualität, die sämtlich von Animationsteam bestritten werden, und Disco. So lange wir vor Ort waren, verirrten sich maximal 8 Personen dorthin. Insgesamt geht es eben eher gemächlich zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |