- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage besteht aus Haupthaus und Bungalows (hauseigen "Chalets" genannt) - rund 200 Zimmer. Die Außenanlage ist weitläufig und bietet viele lauschige Plätzchen zum Entspannen. Zwei Pools (Relax mit Jacuzzi und Active mit gelegentlicher Animation) mit ausreichenden Liegemöglichkeiten sind vorhanden. Quasi rund um die Uhr wurde peputzt und gepflegt. In unserer ersten Woche war der Anteil russischer vorwiegend junger Urlauber sehr hoch; in der zweiten Woche stieg der Altersdurchschnitt und wir sind vermehrt Belgiern, Österreichern, Schweizern und Deutschen begegnet
Unser Zimmer (6010 mit Blick auf die Bucht) hätte im Bad eine kleine Renovierung nötig, war aber groß, neu möbliert und sehr sauber. Housekeeping perfekt - unser Dank geht an Mohamed S.! In einigen Zimmern gibt es Safes. Wir mussten einen an der Rezeption mieten, was ziemlich teuer (28 € für 14 Tage) und wegen der langen Wege unpraktisch war. Klimaanlage, Terrasse, TV, Kühlschrank (zwei Flaschen Wasser täglich inkl.), Telefon und Wäscheständer waren vorhanden.
Es gibt zwei klimatisierte Restaurants mit Außenterrassen, die Hausbar, Strandbar, "la Veranda", wo abends meist die Animation stattfand, und das a la carte-Restaurant "Titanic" ebenfalls am Strand. Quantität der Speisen war gut, bei der Qualität gibt es kleinere Abstriche: Zu empfehlen sind Fischgerichte, Gemüse und frisches Fladenbrot aus dem Ofen. Das Stangenbrot beim Frühstück war meistens altbacken. Der Toaster ist eine Geduldsprobe. Beide Restaurants ("Sea View" und "Il Caminetto") bieten nahezu identische Speisen an; vor dem "Sea View" wurde gelegentlich gegrillt, innen gab es Live Cooking. Im italienischen Pendant gibt es eine Pasta-Ecke und frische Pizzen mit Belag nach Wahl. Wie überall war es auch hier sauber. Die verschiedenen Themenabende (z. B. Deutsch, Orientalisch, Französisch, Chinesisch usw.) haben sich nicht groß voneinander unterschieden ;-) Der Küchenstil war immer ähnlich. Mittags konnte man dort ebenfalls zum Essen gehen, was wir empfehlen würden, denn an der Strandbar gibt es nur Pizza (was man so Pizza nennt ...), Salat, Pommes und Sandwiches. Sehr zu empfehlen ist das kostenpflichtige Schiff-Restaurant "Titanic" am Strand - Lammteller für 10 € oder eine super Fischplatte mit Filets, Garnelen, Calamares und einem halben Hummer für 15 €. Liebe Grüße an Mohamed eln Shar. Getränke am Strand gab es in Plastikbechern, was wir auch okay finden. In den Restaurants wurde in Gläsern ausgeschenkt, in der Hausbar und im "La Veranda" mal so, mal so. Wenn man freundlich nachfragt, gibt es dort aber ebenfalls Gläser.
Ein Hoch auf das Personal!!! Freundlich, höflich, bemüht. Deutsch ist manchmal etwas schwierig, aber mit Englisch, Händen und Füßen sowie guter Laune ist alles machbar. Zimmerreinigung ebenso perfekt wie die Pflege der Anlage. Wäscheservice und Kinderbetreuung werden angeboten. Wir mussten den Hotelarzt wegen Zahnproblemen aufsuchen - er hat alles organsiert und uns persönlich ins nahegelegene Krankenhaus, wo es einen Zahnarzt gab, begleitet - prima! Beschwerden hatten wir keine.
Die Anlage liegt auf dem Ras-Umm-Sid-Plateau mit fantastischem Rundblick auf die Berge des Sinai und die Ras-Mohamed-Bucht. Der hoteleigene Strand befindet sich direkt unterhalb der Anlage - Zugang über 2 Aufzüge oder Treppe.Old Market ist über die Straße oder die beleuchtete Promenade in wenigen Minuten erreichbar. Die Fahrt zum Flughafen Sharm El Sheikh dauert gut 20 Minuten. Überall werden Ausflüge angeboten - wir haben dies allerdings nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die angebotene Animation ist Geschmackssache - wir sind da keine Fans. Auch die Pools haben wir nicht genutzt. Der zumeist schmale Strand zieht sich über mehrere hundert Meter bis fast zum Ende der Bucht. Liegen, Schirme, Handtücher AI. Natürlich gibt es Spezialisten, die schon in aller Herrgottsfrühe "ihren" Bereich markieren bzw. reservieren. Doch auch gegen 10 Uhr haben wir immer noch schöne Plätzchen gefunden. Das Wasser war toll, klar und warm. Badeschuhe nicht vergessen! Der Einstieg ist steinig. Das vorgelagerte Riff ist praktisch tot, allerdings gibt es noch viele Fische und man kommt sich vor wie im Aquarium. Ein paar Schritte nachdem man den Hotelstrand verlassen hat, gibt es ein noch halbwegs intaktes Riff zum Tauchen und Schnorcheln. Trotz Strandaufsicht und Hinweisschildern lassen sich dumme Menschen nicht davon abhalten die Fische anzufüttern oder Korallen zu "pflücken". Wenn das so weitergeht, ist in absehbarer Zeit alles kaputt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |