- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Albergue Rural de Algodonales handelt es sich um eine Herberge mit Gemeinschaftsbädern. Ich selbst war nur auf der Durchreise und habe hier übernachtet, da ich die Busfahrt von Cádiz nach Ronda gestückelt habe (der letzte Bus von Cádiz um 18:00 Uhr endet in Algodonales, der erste Bus nach Ronda beginnt erst in Algodonales und fährt um 8:00 Uhr ab). Bezahlt habe ich im April 2018 für eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad lediglich 20 Euro – das war deutlich günstiger als vergleichbare Unterkünfte im Ort. Empfehlenswert ist die Unterkunft jedoch nur Gäste auf der Durchreise oder Reisende mit niedrigen Ansprüchen und/oder Budget.
Mein Zimmer war – erwartungsgemäß – einfach und zweckmäßig eingerichtet und befand sich im zweiten Stock. Aufgrund der Dachschräge konnte man nur auf einer Seite des Raumes aufrecht stehen. Theoretisch hätten in dem Zimmer drei Personen Platz gefunden. Hierfür war das Zimmer einerseits mit einem schmalen, aber bequemen Doppelbett ausgestattet. Auf einer „Empore“ (unter der sich der Treppenabgang befand) lag zudem eine weitere Matratze. Dort zu schlafen dürfte aber maximal für Kleinkinder akzeptabel sein. Die Ausstattung beschränkte sich ansonsten auf eine Klimaanlage (Kühl- und Heizfunktion), eine Kommode, einen Nachttisch und einen Wandspiegel. Aufgrund der Dachschräge befand sich das kleine Fenster auf Bodenhöhe – viel Tageslicht dürfte also nichts ins Zimmer fallen. Insgesamt ist das Gebäude sehr hellhörig, sodass man andere Gäste auf dem Flur und in den Zimmern hören kann. WLAN war kostenfrei und mit passablem Empfang nutzbar. Die Bäder werden gemeinschaftlich mit anderen Gästen genutzt – die Sauberkeit hängt also stark davon ab, wie andere Gäste die sanitären Anlagen hinterlassen. Im 2. OG befanden sich eine Toilette und ein Waschbecken, ein Stockwerk tiefer die nach Geschlechtern getrennten Duschräume, in denen es auch Waschbecken sowie eine Toilette gibt. In den Duschräumen gibt es keinerlei Privatsphäre, da je drei enge Duschkabinen (mit Handbrause, jedoch ohne Ablagemöglichkeit) direkt nebeneinander liegen. Es stehen zudem nur wenige Kleiderhaken zur Verfügung. Wer sich also nicht vor Fremden entblößen möchte, sollte möglichst spätabends oder frühmorgens duschen. In den Duschkabinen finden sich zudem stellenweise Rostspuren.
Es werden keine Mahlzeiten angeboten. Den Gästen steht jedoch eine vollausgestattete Küche zur Verfügung und im Ortszentrum gibt es mehrere Cafés und Restaurants, die beispielsweise auch Frühstück anbieten.
Nach Kontaktaufnahme mit der Inhaberin war ein Check-in auch nach 21:00 Uhr möglich (der Bus aus Cádiz kommt planmäßig um 20:45 Uhr an). Englisch wird allerdings nur äußerst rudimentär verstanden und nach meinem „Ich bin jetzt mit dem Bus angekommen“-Anruf dauerte es gut 30 Minuten, bis die Inhaberin mit dem Auto zur Unterkunft gefahren war, um mir aufzuschließen und mich einzuchecken. Nach dem Check-in wurden mir sogleich die Räumlichkeiten (Küche, Zimmer, Gemeinschaftsbäder sowie Terrasse mit Blick über den Ort gezeigt). Auch wurde mir erklärt, wie ich am frühen Morgen das Haus verlassen könne: den Schlüssel solle ich im Schloss meiner Zimmertüre stecken lassen und dann über den Nebeneingang in den Innenhof gehen, um von dort aus durch eine Eisentür zur Straße zu gelangen. Diese Info stellte sich jedoch als falsch heraus. Die Eisentür zur Straße war durch ein Schloss gesichert, auf welches mein Schlüssel (den ich sicherheitshalber mitgenommen hatte) nicht passte. Ohne Schlüssel wäre ich im Innenhof „gefangen“ gewesen. Ich hatte mir letztlich den Haupteingang aufgeschlossen und den Schlüssel auf dem Rezeptionstresen hinterlegt.
Die Albergue Rural de Algodonales liegt am westlichen Ortsausgang von Algodonales. Zum Ortszentrum (Dorfplatz mit Kirche) läuft man etwa 10 Minuten. Der Busbahnhof befindet sich auf der anderen Seite des Ortes – hierhin läuft man knapp 20 Minuten. Von Algodonales bestehen mehrmals täglich Busverbindungen nach Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa Maria, Cádiz und Ronda.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es besteht eine Zusammenarbeit mit einem Tourenanbieter, der Wanderungen, Schluchten- und Höhlenerkundungen, Bungee Jumping, Stand Up Paddling sowie Kanu-, Kletter- und Mountainbike-Touren im Programm hat. Außerdem ist die Region bei Gleitschirmfliegern sehr beliebt. Ich selbst habe jedoch keines dieser Angebote genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 386 |