- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage des Robinson Club Ampflwang erstreckt sich über mehrere Gebäude, die sich aber gut in die Landschaft einpassen. Alles wirkt sauber und picobello gepflegt. Es gibt 186 Zimmer unterschiedlicher Größe. Im Club hat man All inclusive. Was Frühstücks-/Mittags-/Abendbuffets, Langschläferfrühstück, nachmittags Kuchen, Kinderessen und einen Mitternachtssnack beinhaltet. Die Gäste kamen fast ausschließlich aus deutschsprachigen Ländern. Die Gästestruktur (wir waren außerhalb der Ferienzeit) total gemischt. Familien mit Kleinkindern, Paare aller Altersstufen, Seminarteilnehmer von verschiedenen Firmen, Gruppen mit Sportlern. Wer diese Ecke in Österreich bucht, sollte sich auf jeden Fall auch auf Regen einstellen. Ich würde diese Ecke nicht als Regeneck bezeichnen, aber die saftig grüne Landschaft kommt nicht von ungefähr! Also auf jeden Fall regenfeste Kleidung einpacken.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht. Das war mit allem ausgestattet was man so braucht. Die Matratzen bequem, die Kopfkissen leider wie in vielen Hotels mit diesen schrecklichen Flocken gefüllt. Bodentiefes Fenster, kleiner Schreibtisch, Safe, TV, Telefon, Duschbad. Kleiderschrank groß genug. Ausreichen Haken für Jacken, Rucksäcke u. Ä. Keine Minibar. Vom Nachbarzimmer haben wir nichts gehört, zum Flur hin ist es aber schon etwas hellhörig.
Wer hier etwas am Essen zu meckern hat, dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen. Hier alles aufzuzählen was geboten wird ist fast unmöglich. Man freut sich dreimal am Tag auf die Mahlzeiten. Die Buffets sind immer appetitlich angerichtet, es wird vieles frisch zubereitet und angerichtet. Backwaren vielfältig und lecker, Salate und Gemüse in großer Auswahl, Fleischgerichte und Beilagen abwechslungsreich. Desserts einfach nur köstlich! Tischweine ordentlich. Die Auswahl am Frühstücksbuffet an Müsli, Obst, warmen Speisen, Marmeladen, laktosefreien Produkten, Quark und Joghurt riesig. Ich habe immer bedauert wenn ich satt war. Das benutzte Geschirr wird zügig abgeräumt. So hat man immer einen appetitlichen Tisch. An Geburtstagen kann man einen Geburtstagstisch bestellen. Der wird dann extra liebevoll eingedeckt. Die Restaurants wirken hell und freundlich. Wie üblich Achtertische.
Eigentlich müsste ich die volle Punktzahl für die Freundlichkeit des Services geben, wenn da nicht einige unerfreuliche Gespräche mit dem F&B Manager gewesen wären. Bei ihm hat man leider weder Kompetenz noch respektvollen Umgang mit dem Gast gemerkt. In seinem Fall habe ich das übliche „du“ im Club bedauert. Wir wollten einen Tisch im EDEL reserviert haben. Von der Rezeption verwies man uns ans Restaurant, der dortige Mitarbeiter an den F&B Manager. Folgender Wortwechsel: „Hallo, wir hätten gerne am Samstag einen Tisch im EDEL reserviert.“ „Nein, das mache ich nicht!“ „Aber wieso? Man hat uns an dich verwiesen.“ „Das war ja auch richtig! Aber ich mache das trotzdem nicht!“ „Das verstehe ich jetzt nicht.“ „Wieso? Ich reserviere euch keinen Tisch! Ich reserviere grundsätzlich im EDEL keinen Tisch mehr, da meistens anschließend rum gemeckert wird! Im übrigen weiß ich noch gar nicht ob das Restaurant am Samstag überhaupt auf hat.“ Sprach’s, drehte sich um und ging. Danke für das Gespräch. Meine mitgereiste Tochter hatte ein ähnlich unerfreuliches Gespräch mit ihm. Es ging um ein Gläschen Babynahrung! Aber darüber wird sie wohl selbst was schreiben. Vielleicht sollte man diesem Herr das Wort Service noch mal erklären. Ansonsten nur positive Erlebnisse. Hervorzuheben Kati vom Restaurant! Dickes Kompliment für solch einen perfekten, unaufdringlichen Service! Die Zimmerreinigung tadellos, täglich frische Hand-bzw. Badetücher. Für die Gäste stehen Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Es wird eine Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren angeboten.
Nun, wer Ampflwang bucht sollte sich darüber bewusst sein, dass in direkter Nähe nur Landschaft ist. Man ist ziemlich abgeschieden. Wir empfanden das aber gerade als reizvoll. Viele grüne saftige Wiesen, Wald, die Luft ist gut, morgens hört man die Vögel zwitschern, kein Autolärm – Erholung pur! Salzburg, Passau oder Linz erreicht man jeweils in etwa 75 Minuten. Wer also Angst hat einen „Clubkoller“ zu bekommen, sollte sich vielleicht ein anderes Ziel wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Stockschießen, Bogensport, Beachvolleyball, Mountainbiken, Wandern, Golf, Reiten, Tennis. Für jede Sportart gibt es Gruppen, bzw. Kurse. Es gibt ein Hallen- und ein Freibad. Natürlich auch Sauna. Gut ausgestattete Fitnessräume. Man kann sich Massagen oder Kosmetikbehandlungen gönnen. Es gibt Kurse für Yoga, Autogenes Training, MindBody, Pilates, Qi Gong, Tai Chi. Im Atelier kann man seine künstlerische Ader austesten. Kurzum, wer sich hier langweilt, der ist selbst schuld! Um den Außenpool und auf den Wiesen sind ausreichen bequeme Liegen vorhanden. Für Kinder wird ebenfalls täglich ein Programm geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 92 |
Liebe Gisela, Danke für Ihre offenen Worte, wir möchten uns herzlich für die nicht so freundliche Serviceberatung entschuldigen und nehmen dieses zum Anlaß unsere Mitarbeiter entsprechend weiter zu schulen. Unsere Kati hat sich sehr über Ihr Lob gefreut und würde sich sehr freuen, Sie bald mal wieder bedienen zu dürfen. Ihr Ampflwang Team 2012