- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage liegt ca. 50 Minuten vom Flughafen und 30 Minuten von Cadiz entfernt. Die Gebäude sind 2-stöckig und insgesamt überschaubar angeordnet. Der Garten ist sehr gepflegt. Die Gäste sind überwiegend aus Deutschland und Österreich. Die Altersstruktur ist breit gestreut. Überwiegend waren Familien mit Kindern ab einem Alter von 3 Monaten bis zum Teenageralter im Club. Paare und Alleinreisende konnte man an zwei Händen abzählen. Das Clubleben ist sehr auf Kinder ausgerichtet. Ab 10:00 Uhr wurden die Gäste am Pool dauerbeschallt. Wir wurden all inklusive verpflegt. Untergebracht waren wir in einem Doppelzimmer. Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Restaurant La Tasca und gelegentlich Themenabende an der Strandbar. In der Ladenzeile im Club findet man für viele Gelegenheiten und Anliegen in der Boutique und besonders in dem Silberschmuckgeschäft schöne Dinge zu entdecken. Für eine moderne Urlaubsanlage sollte WiFi heute in allen Bereichen Standard sein. Im Club ausschließlich an der Poolbar und in der Rezeption sicher. Um den Pool herum war WiFi unzuverlässig, in den Zimmern nicht vorhanden. Für Paare und allein reisende Personen habe ich es als nicht geeignet empfunden. Es ist sehr Familien- und Kinderorientiert, ganztägig sehr hektisch und laut. Das Preis-/Leistungsverhältnis empfinde ich als nicht angemessen. Haben für einen Mietwagen bei Sixt auf dem Gelände einen zu hohen Preis gezahlt, in Novo Sancti Petri günstiger.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Das Inventar war verwohnt und könnte einmal erneuert werden. Safe und Kühlschrank vorhanden. Zimmer sehr spartanisch und hellhörig. Die Reinigung, Handtuchwechsel und Sauberkeit waren einwandfrei und schaffen hier die 4 Sonnen.
Eigentlich gibt es nur das Hauptrestaurant. Das Restaurant La Tasca wurde nicht regelmäßig besucht. Bei besonderen Themenabenden hatte man das Gefühl, das nicht genügend Gäste zur Teilnahme bereit waren. Die Quantität der Speisen im Hauptrestaurant war jederzeit ausreichend. Ein Küchenstil war schwer zu erkennen. Es gab grundsätzlich Standards die jeden Abend in den 2 Wochen gereicht wurden und nicht wechselten. (Hähnchenbrustfilets, Schweineschnitzel, Fleischspieße) Ebenso war das Frühstück in der gesamten Zeit unverändert. Gleiche Wurstwaren, gleicher Käse, gleiche Eierspeisen, gleicher Frühstücksbrei etc. Das Essen hatte, trotz aller Bemühungen der Küchencrew, bis auf wenige Ausnahmen keine gute Qualität. Fleisch und Fisch waren häufig trocken und nicht mehr schmackhaft. Das beste Essen wurde Mittags am Pool serviert, wenn frisches Hähnchen oder Hamburger vom Grill angeboten wurden. Leider wurde so gut wie keine authentische spanische Küche angeboten. Der Aussenbereich des Hauptrestaurants ist zu klein, um die wenigen Tische wird hart gekämpft. Ohne eine Tischreservierung ist ein Sitzplatz draussen am Abend ungewiss. Um einen Tisch zu reservieren ist eine zusätzliche Weinorder notwendig. Die dabei angebotenen Weine der Weinkarte sind gut ausgewählt. Empfehlenswert ist dabei der Rioja Reserva von 2009 und der Sauvignon Blanc von 2012. Die Speisesäle im Innenbereich laden nicht zum Verweilen ein.
Hier ein Dank an alle Servicekräfte, in den Restaurants, der Pool- und Strandbar. Alle waren sehr freundlich, hilfsbreit, sprachkundig und gastfreundlich. Das gleich galt für die Dame die für die Zimmereinigung verantwortlich war.
Der Club liegt direkt an einem wunderschönen feinkörnigen Sandstrand. Im fußläufigen Umfeld befinden sich einige weitere Hotels und ein sehr empfehlenswerter Strandclub. Die in direkter Nachbarschaft gelegenen Golfplätze geben dem Ort einen sehr gepflegten Charakter. Insgesamt ist man eher isoliert in der Anlage. Das "Ortszentrum" von Novo Sancti Petri ist pragmatisch und reizlos angelegt. Nach Cadiz sollte man auf jeden Fall einen Ausflug machen. Hier laden besonders die kleinen Gassen zum Bummeln und Shoppen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Auch hier erst einmal vielen Dank an die freundlichen Mitarbeiter/Trainer beim Golf (Crisstos), beim Tennis (Denis) und beim Bogenschiessen (Name leider nicht mehr bekannt) Das Sportangebot ist vielseitig und abwechslungsreich. Es ist sicher für jeden etwas dabei. Der Fitnessraum ist gut ausgestattet, die Kurse im Gym sind professionell und anspruchsvoll. (Yoga bei Katrin) Wellness: Die Mitarbeiter sind freundlich wie im ganzen Club. Das Angebot vielseitig, die Massagen professionell. Pool: Der Pool ist zu klein. Ständig von Kindern überlaufen, häufig von Kleinkindern mit Windeln. Der Hinweis auf die Notwendigkeit von Wasserwindeln kam öfter. Ein abgeteiltes Kinderbecken gibt es nicht. Ein entspanntes Schwimmen für die Erwachsenen war nicht möglich. Unterhaltung: In den 2 Wochen unseres Urlaubs hatte eine Liveband etwa jeden zweiten Tag einen Auftritt. Das Programm war jedes Mal gleich. Die Reihenfolge der Titel wechselte, die Titel nicht. Ein DJ wurde in der Zeit ausgetauscht, weil er wohl nicht dem Anspruch der Verantwortlichen genügte. Weder die Liveband, noch der neue DJ schafften es die Tanzfläche zu füllen. Die Abendanimation wurde hauptsächlich von den ständig anwesenden Kindern und Jugendlichen getragen und gelebt. Wir fühlten uns hier als allein reisende Erwachsene nicht gut aufgehoben. Die Disco wurde ausschließlich von Jugendlichen zwischen 12 und ??? besucht. Hier für den Sport 5 Sonnen, insgesamt aber schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr verehrter Guido, zu allererst herzlichen Dank, dass Sie Ihren Sommerurlaub bei uns im Aldiana Andalusien verbrachten. Gleichzeitig danke ich Ihnen für die u.a. generell sehr positive Einschätzungen vieler unserer Leistungen, sowie auch für die angeführten Kritikpunkte, die ich hiermit gerne kommentiere, wobei ich vorausschicke, dass wir evtl. Verbesserungsvorschläge aus Sicht unserer Gäste lieber in persönlichen Gesprächen vor Ort behandeln, um auch im Bedarfsfall sofort (re)agieren zu können. Die Gästestruktur / die Zielgruppe unseres Aldiana Andalusien ist nicht ganzjährig homogen, sondern richtet sich nach der jeweiligen Saisonzeit, und mit diesen das Urlaubsmotiv (Ruhe, Erholung, Sport, Fun, …). So befinden sich z.B. in der Vor- und Nachsaison sehr viele Singles und Paare bei uns, in den Sommermonaten sind wir bekanntlich aufgrund der Schulferien unserer Herkunftsländer (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Familien äußerst beliebt – mit bis zu 220(!) Kindern und Jugendlichen in dieser Zeit bei einer Gesamtkapazität von 630 Betten; die hervorragende Lage am offiziell schönsten Strand Spaniens, sowie das angenehme Klima hier an der Küste des Lichts, die Trinkwasserqualität des Atlantik (jedes Jahr Auszeichnung mit der „Blauen Flagge“) sind dabei genauso Auswahlkriterien wie auch das verstärkte Animationsprogramm unter Einbindung der Kinder und Jugendlichen in den Monaten Juli und August. Genau deshalb kann ich auch Ihre Argumente sehr gut nachvollziehen, dass Sie sich als kinderloses Paar, welches im August besondere Ruhe sucht, nicht ganz richtig platziert gefühlt hatten. Eine „Dauerbeschallung“ gibt es bei uns jedoch dennoch nicht, denn trotz verstärkter Animationsaktivität in den Sommerferien finden die Unterhaltungsprogramme nur in bestimmten Zonen rund um die Poolbar statt, die restlichen Bereiche unserer 80.000 m2 großen Anlage bleiben davon unberührt. Die täglichen Programme beginnen um 10:00 Uhr morgens, wobei eine Mittagspause von 12h30 bis 15h00 verpflichtend ist. Ebenso finden Sie zwischen 18h00 und bis zum Theaterende meist ausreichend Möglichkeiten sich bei einem angenehmen Glas Wein in Ruhe zu unterhalten. Bei interaktiven Unterhaltungsprogrammen, die direkt an der Poolbar, und nicht im Theater stattfinden, öffnen wir abends die Bodega La Tasca als Bar für diejenigen, die diesem Trubel entkommen möchten – die Anzahl dieser Gäste können wir im Sommer oftmals an einer Hand abzählen. Dazu bieten wir einen täglichen „Sundowner“ mit Chill Out Musik an der Strandbar, … u.e.m.! Die von Ihnen angeführte „Isolation in der Anlage“ ist absolut nicht gegeben, da wir ganz im Gegenteil z.B. eine hier an der Küste nicht vergleichbare Anzahl an „Land & Leute“ Programmen anbieten (Rennrad, MTB, Roller, Motorrad, Jeep, Kleinbus, Bus, …), wir es jedoch natürlich den Interessen unserer Gäste überlassen, wie sie ihren Urlaub gestalten. Zudem liegen in der näheren Umgebung einmalige Kulturstätten und Städte, die geradezu einladen, Andalusien näher kennen zu lernen. Nicht zuletzt der Playa la Barrosa mit über 10km Länge, den man für ausgedehnte Strandwanderungen nutzen kann. Die „Auswahl der Speisen“ an unseren Buffets ist international, und soweit als möglich den Ansprüchen unserer Gäste entsprechend. Typisch andalusische, oder spanische Speisen befinden sich täglich darauf, unabhängig vom Motto des Buffets, die täglich im 14 Tage Rhythmus wechseln. Dies beginnt bereits mit der spanischen Ecke am Frühstücksbuffet, und endet mit der Tapas Auswahl am Abend. Der Montag steht prinzipiell immer im kulinarischen Zeichen des Gastgeberlandes, wobei hier ausschließlich landestypische Speisen und Spezialitäten angeboten werden. Jeden Freitag gibt es an der Strandbar zudem die „Paella Royal“ mit „Gambas al Ajillo“ und „Crema Catalana“ …! Unsere „Live Bands“ wechseln jede 2. Woche, und sind meist professionelle Musiker aus Deutschland, die über eine Agentur vermittelt werden; abgesehen davon, dass wir hier natürlich gewissen Qualitätsschwankungen unterliegen, ist Musik auch häufig eine Frage des persönlichen Geschmackes. Die Bands haben einen festen Spielplan, der Auftritte jeweils Dienstag und Sonntag vor und nach der Show (1,5 Stunden), am Donnerstag beim Empfangscocktail (ca. 1 Stunde unplugged) und Samstag Vormittag beim Frühschoppen (1,5 Stunden) beinhaltet. Teils betrifft dies Musik zum Genießen, aber auch zum Tanzen. Da der „Außenbereich des Restaurants / die Terrasse“ aus baulichen Gründen (Platzangebot) sehr klein ausgefallen ist, und wir dort nur max. 100 Gäste unterbringen können, gibt es die Möglichkeit einen Tisch gegen den Kauf einer Flasche Wein im Voraus zu reservieren, denn genau das verhindert, dass „um die wenigen Tische gekämpft wird“, wie es früher einmal war. Nicht reservierte, sowie freie Tische können von jedem ohne Konsumation in Anspruch genommen werden. Abgesehen von unseren beiden Außenpools, sowie dem Indoor Pool gibt es sehr wohl für unsere kleinsten Gäste auch noch einen „abgeteilten separaten Kinderpool“, und zwar im Flipperclub selbst; wir zwingen jedoch niemanden diesen zu nutzen, weisen aber ständig darauf hin, dass Kleinkinder, die ihre Notdurft noch nicht selbständig artikulieren können, generell am Markt übliche Schwimm- / Badewindeln tragen müssen – und dies funktioniert, wie uns die täglichen Wasseranalysen beweisen = Trinkwasser Qualität (allerdings ist die Anzahl der Babies bei uns als sehr gering zu benennen). „Autos von Sixt sind teurer“ als bei anderen Anbietern in Novo Sancti Petri. Diese Aussage mag sicherlich in einigen Saisonzeiten ihre Gültigkeit besitzen, aber Sixt bietet auch immer wieder spezielle Arrangements. Abgesehen davon gibt es auch generell in Spanien Broker, die noch günstigere Leihautos anbieten, als die in Novo Sancti Petri. Generell handelt es sich um einen offenen Markt mit freier Entscheidung des Kunden. Wir von Aldiana haben Sixt als „Premium“ Partner gewählt, weil wir mit Sixt in sämtlichen Geschäftsbereichen (Qualität der Fahrzeuge, technischer Zustand und Wartung, Versicherungsschutz, …) nur die besten Erfahrungen gemacht haben, sich daher die Frage nach ein Wechsel zu anderen Anbietern nicht stellt. Sehr geehrter Guido, gerne hätte ich dies und vielleicht noch mehr in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen geklärt. Ich danke Ihnen nochmals für die konstruktive Kritik, die ich sehr ernstnehme, sowie auch mit meinen zuständigen Abteilungsleitern bespreche, und dort, wo es tatsächlich notwendig ist, entsprechende Maßnahmen einleite. Ich würde mich freuen, wenn Sie uns vielleicht zu einer anderen Saisonzeit als Juli, August als kinderloses Paar die Chance einräumen Sie von unserem Aldiana Andalusien zu überzeugen. Speziell dafür könnte ich Ihnen die Monate Mai, Juni, sowie den September unmittelbar nach den Schulferien bestens empfehlen! In der Zwischenzeit schicke ich Ihnen sommerlich sonnige Grüße aus dem Süden Spaniens! Gunther Michael Tax General Manager Aldiana Andalusien, Hotel Vela S.L.