- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Überschauhbare Anlage im maurischen Baustil, hervorragend gepflegte Gartenanlage, alles blitzsauber. Gästestruktur - vorwiegend Deutsche, Österreicher, Schweizer. Altersdurchschnitt ca. 35-40. Im Mai viele Golfer. Unangenehm waren diverse Firmenveranstaltungen, wodurch ansonsten öffentlich zugängliche Räume nicht genutzt werden konnten. Die Reisezeit, Anfang Mai, war zumindest in diesem Jahr, nicht die beste. Es war sehr kalt. Spaziergänge am herrlich langen Strand waren nur in Nordsee-Outfit möglich. Abends nach Möglichkeit nicht mehr die Balkontür öffnen - Mückenalarm! Ab Abreisetag, falls der Bedarf besteht, an der Rezeption nachfragen, ob man das Zimmer länger behalten kann - ansonsten muss man um 11.00 Uhr räumen. Gute Handyerreichbarkeit.
Zimmer, Bad und Balkon sehr groß. Landestypische, dunkle Holzmöblierung. Großer Kleiderschrank mit genügend Bügeln und Stauraum. Alles sauber und gepflegt. Flachbildschirmfernseher. Die bekannsteten deutschen Fernsehsender können empfangen werden. Für Fußballfans: Sky kostenlos! Eingebautes Wandradio.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es eine Bodega, die für das Spätaufsteherfrühstück und Special dinners sowie Sherryverkostung geöffnet war. Abends war dieses gemütliche Lokal leider geschlossen - angeblich wegen Personalmangels. Des weiteren gibt es eine Poolbar und eine Strandbar. Hygiene und Sauberkeit im Restaurant waren ok. Küchenstil ein Mix zwischen landestypisch und deutsch. Qualität der Speisen: Aldiana-Standard. Leider waren viele Speisen nur lauwarm, besonders der Gourmetteller. Die besten Büffets waren das spanische und italienische.
Das Personal war durchweg freundlich. Besonders gut war der Service an der Poolbar Atlantico. Der Service im Restaurant ließ allerdings zu wünschen übrig. Das Tellerabräumen klappte nicht. Am Büffet, besonders beim Frühstück, wurde oft zu spät oder gar nicht nachgelegt. Die meisten Angestellten sprechen und verstehen deutsch. Zimmerreinigung war ok. Der Clubarzt hat wochentags jeden Tag Sprechstunde und hat mich bei einer leichten Erkrankung gut behandelt. Man bekommt an der Rezeption automatisch einen Beleg für die Krankenkasse. Ein absolutes no go war, dass man uns trotz der Kälte, die einen Aufenthalt im Freien am Abend unmöglich machte, keinen Raum zur Verfügung stellte, wo man sich in Ruhe unterhalten konnte. Es gab lediglich die Bar, die natürlich hoffnungslos überfüllt war. Anfragen und Beschwerden in dieser Sache wurden ignoriert.
Transfer mit dem Bus vom Flughafen Jerez ca. 50 Minuten. Der Club liegt separat; vom nächsten Hotel durch einen Golfplatz getrennt. Kleines Einkaufszentrum u.a. mit Apotheke und Supermarkt in unmittelbarer Nähe, zu Fuß ca. 15 Minuten. Bushaltestelle direkt vor dem Club. Die gesamte Umgebung ist äußerst gepflegt und von wunderschönen Golfplätzen umrahmt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. Sowohl auf eigene Faust mit dem Mietwagen oder geführte Touren. Alles gut ausgeschildert. Empfehlen kann ich Ausflüge mit Toro Tours (rote Jeeps), die man im Club direkt buchen kann. Besondern hat mir der Ausflug auf eine Hacienda mit Pferdedressur gefallen. Zu empfehlen auch der Besuch einer Feria (andalusisches Fest in landesüblichen Trachten). Das Beste am Club ist der Strand, der über eine Treppe erreichbar ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung am Pool fand nur sporadisch statt (außer Kinderdisco). Es gab jeden Tag ein kniffliges Bilderrätsel - dank Hans. Die Musik im Poolbereich war echt Klasse. Sportangebot ebenfalls Aldiana-Standard. Bogenschießanlage und Geräte sehr gepflegt. Tennisplätze in einwandfreiem Zustand. Alle Shows waren zwar nicht neu, aber ok. Sehr ansprechender Saunabereich mit großem Indoorpool. Liegen und Schirme am Strand müssen leider extra bezahlt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |