- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine schöne Gartenanlage die sehr gepflegt wird. Dazu gehört ein spezieller “Relaxbereich“ - wie ich es nenen möchte - der sich vom Poolbargelände bis zur Taverne „Das Boot“erstreckt . Man glaubt auf einem riesigen Balkon über dem Meer zu schweben und hat eine gewaltige Aussicht hinüber zum heiligen Berg Athos auf der Chalkidiki. Auf diesem großen „Balkon“ gibt es z.b. ganz feine Sitzmöbel wo man sich richtig hinein kuscheln kann ( leider schnell besetzt ! ), wie im eigenen Wohnzimmer – und wo man nach dem Abendessen den traumhaften Sonnenuntergang geniesen kann...! In dieser Art habe ich so eine gewaltige „Aussichtsveranda“ noch nie erlebt ...!!! Wie im Reiseprospekt !!! Auch gab es einen „Roof-Garden“ ( über dem Speisesaal!) bei dem man bei ganz feiner , leiser Musik und angenehmen Bestuhlung den Abend bei einem Glas Wein beenden konnte...! Das Hotel war trotz Vorsaison ( und „Krise“...!) bummvoll und wurde zu fast 70% von Gästen aus dem Ostblock bewohnt, darunter viele Bulgaren, Rumänen, Serben, Russen und der Rest von 30% teilten sich in Deutsche, Österreicher und Engländer auf . An der Rezeption sehr freundliches und hilfsbereites Personal auch in deutscher Sprache ! Wer gerne radelt kann sich bei „mtb-Thassos“ von Yannis Reizis ( fast am südlichen Ortsausgang, 50m nach der sich im Bau befindlichen großen Kirche ) in einem unauffälligen Haus hervorragende MTB's mieten !!! Sogar zwei Rennräder hat er...! Näheres unter www.Mtb-Thassos.com !!! Ein Ausflug mit dem Leih-Auto rund um die Insel ist empfehlenswert und bei 100km zeitlich leicht zu machen ! Wunderbare Strände laden dabei zum Baden ein ...! Die Hauptstadt Liménas hat eigentlich kein „Highlight“....! Vielleicht die spärlichen Tempelreste aus dem 4.Jhdt. v.Chr in der Nähe des Hafens ( beim Cafe Simi an der Strandpromenade über die Stiege hinauf ).....!
Das war das Einzige , wo es echt Ärger gab , der in einen geharnischten Brief an TUI endete !!! So eine Frechheit bei den Zimmern 505-510 habe ich noch in keinem Urlaub erlebt ! Diese Zimmer sind Economy-Zimmer – ich bezahlte ein Best Price-Zimmer zu einem Preis von 983.- € p.P.( da waren aber fünf Angebote noch billiger !!!) - und wurde dann in dieses „Gefängnis“-Zimmer im Tiefstparterre fast „eingesperrt“ ! Wobei das Zimmer 510 das Ärgste dieser 500er-Serie war . Das Zimmer war ja noch in Ordnung (groß , wenn auch sehr cool – z.B. ohne Bilder), aber der Blick auf/aus dem „Balkon“ war eine einzige Frechheit. Links und rechts war der Balkon mit dicken schwarzen Gitterstäben zum Nachbarzimmer abgetrennt. Es war ein irrer Anblick ! Beim Blick nach vor sah man in einem Meter Entfernung eine 2 Meter hohe weiße Betonmauer , auf dieser war dann Grünzeug aufgepflanzt und bei einem Abstand von einem halben Meter zum oberen Balkon , konnte man dann einen Himmel erahnen...! Daß sich ein Viersterne-Haus erlaubt zahlende Urlauber in so ein „Kellerverließ“ einzuquartieren und TUI da anscheinend zuschaut ist eine echte Sauerei ...!!! Hier kann man vielleicht(...) Angestellte einquartieren oder ein Lager daraus machen, aber nicht zahlende Gäste unterbringen ! Und wenn man dann noch erfährt, daß Urlauber um 790.-€ p.P. bei einem anderen Anbieter im ersten Stock wohnen , wird man echt sauer ...! Buchen sie bitte kein BestPrice oder Economy-Zimmer , denn sie landen sicher dort ...!!!
Zuerst ein dickes Lob für die gesamte KellnerInnen-Truppe ! Sie bemühten sich sehr und blieben dabei auch freundlich ! Trotz manchen Stress...! Das Essen war sehr gut und es gab ein reichliche Auswahl ! Täglich Fisch ! Einen einzigen(!) Aussetzer - als es einmal ganz zähe Lammkottelets gab...! Herrliche Salate und viermal in 14 Tagen gab es am Barbecue die für mich besten Souvlaki (Fleischspießchen) und ein super Gyros ! (außerhalb des Restaurants zum holen...!) die ich je in Greece verspeiste ! Für mich ein Rätsel waren die Nachspeisen !!! Der Hotelkonditor machte fast jeden Tag die gleichen Süßigkeiten und immer wieder streute er Cornflakes (!) und Schokoladestreusel auf verschiedene Törtchen ....! Also dieser Mann muss noch dazu lernen ! Das berühmte griechische Baklavas entdeckte ich niemals in den 14 Tagen bei den Desserts....! Zum Frühstück gab es das Übliche ( auch die immer gleiche Wurst und Käse ) , aber auch ein hervorragendes Schwarzbrot ! Der Kaffe und Tee wird an den Tisch serviert ! Ein Manko - obwohl es uns nicht passierte , weil wir immer pünktlich um 19 Uhr essen gingen – fast jeden Tag warteten ab 19Uhr30 ganz schön viele Leute auf einen Eintritt in den sonst so großen Speisesaal und das in der Vorsaison...! Da gab es dann Ärger wie ich beobachtete...! Auch die Klimaanlage blies bei manchen Tischen unangenehm herunter – also den Plafond beobachten beim Tisch aussuchen ! Außerdem kann man in der Taverne „Das Boot“ auch Mittag und Abendessen - natürlich gegen Bezahlung ! Wer Halbpension hatte , bekam dort eine 25%ige Ermäßigung...! Meine Beobachtung war diese , daß dieses Angebot sicher ein Flop war, weil die Tische immer leer waren am Abend ! 25% Rabatt ist doch zu wenig als Anreiz...! Einzig die tolle Lage und Aussicht über dem Meer , macht diese Taverne reizvoll...!
Die Aufräumung der Zimmer war in Ordnung , frische Handtücher gab es jeden Tag. Genial gerade zu die spezielle Schiebetüre mit einem Mückengitter !!! Wir hatten im Juni eine einzige Mücke – aber auch im Freien am Abend , keine Mücken !
Das Hotel liegt am nördlichen Ortstrand von Potos und dieser Ort ist bequem in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen . Mir gefiel der Ort zwar überhaupt nicht und wir waren vom nördlich gelegenen Pefkari viel mehr angetan . Aber die Geschmäcker sind verschieden – für mich war Potos eine einzige Shopping-und Lokalmile ! Wer mehr Ruhe will, ist im weitaus kleineren Pefkari (beim Hotelausgang nach links , ein kleines Stück der Straße entlang gehen) besser aufgehoben. Auch in 5 Minuten erreichbar ! Der Strand des Hotels besteht aus einem Steinstrand mit genügend Liegen und Schirmen der über einen Stiege oder einen asphaltierten Weg zu erreichen ist. Badeschuhe sind unbedingt empfehlenswert ! Für Kleinkinder eher nicht geeignet , weil es gleich tief wird ! Über einen blauen „Landesteg“ kann man weiter außen , gleich ins 5 Meter tiefe , glasklare Meer steigen/springen . Es gibt eine kleine Strandbar – ohne Sitzgelegenheit – oder über die Stiege zur Taverne „Das Boot“, wo aber meist gespeist wurde ! Wir bevorzugten eher die feine Poolbar , ein kleines Stückchen weiter – wo man aber sehr viel Geduld mit dem langsamen Personal haben musste ! Aber auf der anderen Seite waren wir ja im Urlaub und nicht auf der Flucht ...! Apropo Pool – können wir nichts darüber sagen , da wir dort nie ins Wasser gingen – bei diesem Traummeer und Wasser....!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen netten Greece-Evening und zweimal kleine Musikgruppen , die echt gut spielten und sangen ! Am Strand kann man bei einer feschen Schwarzhaarigen (neben dem Landungssteg) Tretboote,Kanus und/oder andere Wasserfahrzeuge ausleihen und man wird dazu abgeholt , was gut funktionierte ...! (z.B. Wassermoped, Parasailing) Riesige Preisliste lehnt an der Strandböschung !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |