- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht allgemein einen hochwertigen Eindruck, insbesondere das Mobiliar auf den Terassen und am Pool. Die ca. 200 Zimmer sind auf mehrere 2-3-geschossige Häuser verteilt. Die Sauberkeit ist überall gut, sowohl die Anlage als auch der Strand werden regelmässig gepflegt. Insbesondere mit den Gartenanlagen gibt man sich viel Mühe. Der Altersdurchschnitt lag bei 40-50 Jahren; Hauptnationalitäten der Gäste waren Deutsche, Engländer, Bulgaren und Griechen. Die Reisezeit (Ende Mai - Anfang Juni) war optimal: tagsüber fast immer Badewetter, nachts noch abgekühlt. Das große Manko dieses Hotels scheint die chronische Überbuchung zu sein. Wem das nichts ausmacht, oder es riskieren will, der ist hier gut aufgehoben! Unbedingt Schwimmschuhe kaufen oder mitnehmen, der Strand ist steinig und im Wasser teilweise felsig, außerdem viele Seeigel!
Größe, Sauberkeit, Möbel, Ausstattung usw. alles gut. Kaum hellhörig. Minibar und TV vorhanden (deutsche Sender: ARD, ZDF, Vox, Eurosport).
Die vorangegangenen Bewertungen kann ich nicht unterstützen. Die Preise mögen im Vor-Ort-Vergleich teilweise relativ hoch erscheinen, aber wie soll es anders sein, wenn man in einem der besten Hotels der Insel wohnt?! Vergleicht man diese "hohen" Preise mit denen bei uns, ist es aus mit "hohen Getränkepreisen". Bier und Limo waren gleich teuer wie in Deutschland, Wein zugegeben etwas teurer. Und 1, 5 Liter Wasser für 2 Euro - in welchem deutschen Restaurant gibt es so was? Wenn ein lauter Speisesaal als unangenehm empfunden wird, sollte man sich vielleicht nicht unbedingt in ein Hotel mit 200 Zimmern einmieten. Mich hat die Lautstärke nicht gestört. Wer über lauwarme und ungewürzte Speisen schimpft, sollte sich ein wenig über sein Urlaubsland informieren, denn dann wüsste man auch, dass es üblich ist, lauwarm zu essen und bei Tisch zu würzen. Zum Obst: Es gab ein eigenes Kühlregal für Obst, mit 3 oder 4 "Regalbrettern"! Es gab immer und massenhaft Äpfel und Orangen, weiteres Obst varierte (Bananen, Pfirsiche...) Möglicherweise war das wenige Wochen zuvor wegen Vorsaison ja noch nicht so... Über Vielfalt und Geschmack kann ich mich ebenfalls nicht beschweren. Es gab abends immer Pommes, Reis und Nudeln sowie ein sehr üppiges und leckeres Salatbuffet, und versch. Gemüsezubereitungen. Ebenso verschiedene Fleisch-/Fischsorten und Varianten, manchmal Shrimps, Lachs etc. Das Frühstück für südländische Verhältnisse ebenfalls üppig: Diverse Müslivariationen, Trockenobst, verschiedene Marmeladen, Nutella, Honig, div. Käse- und Wurstsorten, Ei in allen Ausführungen und sogar frische Crepes. Die Sauberkeit war ebenfalls gut, es wurde fast immer, wenn ein Tisch neu eingedeckt wurde, auch das Tischtuch gewechselt.
Über Unfreundlichkeiten des Personals kann ich mich nicht beschweren (wie teilweise in vorangegangenen Bewertungen). Als wir ankamen, teilte uns der "Chef der Rezeption" mit einem breiten Grinsen mit, dass das Hotel leider übberbucht sei (genau das, was man braucht, nach einer Anreise aus Thessaloniki - immerhin insg. ca. 4 Stunden). Man würde uns ins "Schwesterhotel Alexander Beach" bringen, und am nächsten Tag sei dann ein Zimmer frei. Als Entschädigung erhielten wir einen Gutschein für eine kostenlose SPA-Benutzung, allerdings nur für die Bäder (Finnische und Römische Sauna sowie türkisches Hamam) gültig, nicht für Anwendungen. Das "Schwesterhotel" hiess dann Hotel Sirines und liegt 200-300 m weiter (das dortige Zimmer war übrigens ok, wenn auch nichts besonderes ). Im Laufe der Zeit bekamen wir mit, dass einige andere Gäste bei ihrer Anreise ebenfalls ins "Schwesterhotel" ausquartiert wurden, teilweise auch für 3 Nächte. Seltsamerweise stiegen im Laufe der Zeit auch die Entschädigungen für´s Ausquartieren. Eine Dame, die ebenfalls eine Nacht auswandern musste, bekam einen SPA-Gutschein für 3 mal Bädernutzung...
Das Hotel verfügt über einen zugehörigen Privatstrand. Es liegt am Ortsende von Potos, daher eine ruhige Umgebung. Dennoch ist man in wenigen Minuten in Zentrum von Potos gelaufen, wo sich Supermärkte, Souvenirläden, Tabak- und Zeitungsläden sowie Bars befinden. Bus- und Taxipreise kann ich nicht beurteilen, da wir die komplette Zeit einen Mietwagen zur Verfügung hatten (weil wir nach Thessaloniki geflogen sind statt nach Kavalla). Daher kann ich mich auch über Ausflugsmöglichkeiten nicht beklagen, die sind mit Mietwagen natürlich reichlich. Das Busnetz scheint aber ganz akzeptabel zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Billard, Minigolf, SPA gegen Gebühr. Kinderbetreuung stundenweise vorhanden. Tischtennis umsonst. Liegestühle und Schirme an Pool und Strand ausreichend, es waren immer welche frei (und das Hotel war voll). Auf dem kompletten Gelände WLAN. Fussball- und Basketballplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pepe |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |