- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr sauber und schön angelegt. Wir haben bisher noch nie ein Hotel gesehen, welches mit so viel grün und Pflanzen ausgestattet war, was gleich eine erholsame Wirkung hat. Zudem ist ein kleiner Tisch im Hotelinnern mit einem Springbrunnen vorhanden. In der Außenanlage gibt es nochmals einen Teich mit Wasserfall. Nachts ist alles in verschdienen Farben schön beleuchtet. Das Hotel verfügt über ca. 300 Zimmer. Da das Hotel jedoch strufenförmig gebaut ist, kommt man sich nicht wie in einem typischen "Hotelbunker" vor. In den unteren Stockwerken gibt es einige ruhige Sitzecken unter freiem Himmel. Dort kann man abseits vom Getümmel am Pool wunderbar relaxen. Durch Aufzüge oder Rampen können Behinderte alles im Hotel erreichen. Die Badezimmer sind großzügig angelegt, so dass diese auch mit dem Rollstuhl problemlos benutzbar sind. Bei unserem Aufenthalt waren viele Natonalitäten vertreten. Neben Deutschen traf man Engländer, Italiener, Holländer und wenige Spanier, wobei die Deutschen die größte Gruppe stellten. Auf jeden Fall sollte man sich ein Auto mieten. Terneriffa ist eine sehr schöne Insel und ein Paradies für Wanderer. Es gibt leichte kurze Touren und lange Touren für etwas ehrgeizigere Wanderer. Eine sehr kurze (ca. 1 1/2 h) aber absolut lohensenwerte Wanderung ist rund um die Los Roques im Teide-Nationalpark. Los geht diese Wanderung gegenüber dem Besucherzentrum im Süden des Nationalparkes (nicht zu verfehlen). Hier können Lavafelder und bizarre Felsformationen bewundert werden. Eine ebenfalls schöne Wanderung führt durch eine Schlucht, die sog. Barranco del Infierno bei Adeje. Es ist jedoch ein absolutes Muss auch in den Norden der Insel zu fahren. Hier gibt es schöne Bergdörfer und schöne Landschaften, die im absoluten Gegensatz zum touristischen Süden stehen.
Die Zimmer sind mit allem ausgestattet was man braucht. Alle verfügen über einen Ferseher (auch zahlreische dt. Programme), Telefonanlage und Fön. Auf jeden Fall nicht zu empfehlen sind Zimmer mit Blick auf die Straße. Diese sind nachts sehr laut. Wir hatten ein Zimmer auf der Etage 0. Dies bedeutet, dass man eigentlich im Keller ist. Man kann zwar aus den Zimmern heraus, aber läuft dann direkt auf eine Mauer. Sonne gab es hier nie- jedoch sind die Zimmer dann auch schön kühl. Das Bad war immer sauber und es gab keinerlei Beanstandungen. Warmes Wasser gab es immer ausreichend. Etwas störend war, dass die Betten zum auseinanderziehen waren, nach dann aber auch auseinander gingen, wenn sie nicht sollten- also vorsicht! Gegen Gebühr war ein Safe in Zimmer vorhanden. Sie Steckdosen funktieren mit den Deutschen Steckern problemlos.
Wir hatte Halbpension gebucht. Beim Frühstück gab es neben dem offiziellen Buffet auch eine Diätecke. Die Öffnungszeiten für das Frühstück waren von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr und für das Abendessen 18.30 bis 21.30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten konnten mittags an einem Imbissstand nochmals kleine Mahlzeiten gekauft werden (für Urlauber ohne Vollpension). Dort gab es mittags auch Eis (am Stiel oder Eisbecher) und Getränke zu kaufen. Abends waren zwei Bars geöffnet (eine innen bei der Bühne und eine draußen). Daneben gab es noch eine Pianobar, an der in den frühen Abendstunden z.B. ein Cocktail bei Klaviermusik (live) genossen werden konnte. Das Essen war sehr gut und es gab immer verschiedenes Fleisch und Fisch. Auch gab es immer zahreiche Salate, Beilagen und Gemüse. Daneben gab es noch ein Nachtischbuffet. Alles schmeckte gut, war oft jedoch etwas kühl, zum nochmals aufwärmen stand aber ein Mikrowellenherd zur Verfügung.
Das Personal im Speiseraum war sehr beschäftigt und teilweise gestresst, jedoch nie unfreundlich und alles ging sehr schnell. Kaum war man fertig, sind schon die dreckigen Teller abgeräumt worden, meist noch bevor man mit einem frischen vom Buffet kam. Auch die Bestelltung für Getränke wurden innerhalb weniger Minuten aufgenommen und nur kurz darauf wurden die Getränke dann gebracht. Die meisten Angestellten sprechen gut deutsch. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass das Personal meistens 3-4 Sprachen können muss und diese natürlich nicht alle super beherrschen kann. Welcher Deutsche kann das schon. Auch als Tourist muss man sich bewusst sein, dass man eben nicht in Deutschland ist und perfektes Deutsch nicht erwartet werden kann. Die Zimmerreinigung war immer tadellos, grund zu Beschwerden hatten wir hinsichtlich des Service nicht. Als unsere Balkontür klemmte kamm innerhalb von 2 h ein Mechaniker und reparierte diese. Es besteht die Möglichkeit, seine Wäsche gegen Gebühr waschen zu lassen.
Das Hotel liegt in sehr belebter Umgebung. In unmittelbarer Nähe gibt es Supermärkte, Bars, Schnellrestaurants und Discos. Zum Strand (man muss leider 1x um das Hotel herum) sind es ca. 250 m. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 25 min. In ca. 5 min. Entfernung liegt eine Bushaltestelle. Die Busverbindungen sind gut und auch sehr günstig (z.B. nach Adeje 1,30 €/ Person). Da das Hotel sehr zentral gelegen ist, ist es nachts sehr laut. Also wer Erholung in ruhiger Lage wünscht, sollte sich besser ein anderes Hotel suchen. Wer die Nacht zum Tag machen will hat hier einen optimalen Ausgangspunkt zu zahlreichen Bars und Discos. Allerdings trifft man außerhalb des Hotels zumeist auf Engländer. Andere Gegenden von Playas des Las Americas sind wesentlich sauberer und neuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es zwei Pools und ein Planschbecken für Kinder. Zum richtig schwimmen sind die Pools zwar etwas klein, aber es ist gerade noch möglich. Liegen und Sonnenschirme gibt es ausreichend und kostenlos. Wer will kann Liegestuhlauflagen und Badetücher mieten. Das vorhandene Fitnessstudio ist überhaupt nicht zu empfehlen. Die meisten Geräte sind kaputt oder es besteht erhebliche Verletzungsgefahr (Stahlfäden stehen an Bändern heraus, Laufband bleibt ab und zu hängen-Sturtzfgefahr!). Etwas Animationsprogramm wird angeboten (Darts, Schießen, Wassergymnastik, Boccia, Bikini-Modeschau, Kinderdisco), jedoch sehr dezent und nicht aufdringlich. Abends gibt es Live-Musik oder Darbietungen von Künstlern (z.B. Verieté). Zum selbst unterhalten kann man Billard spielen. In einem Fersehraum gibt es neben einen Großbildfernsehrer drei Play-Station und Computer mit Internetanschluss (gegen Gebühr). Der nächste Strand (ca. 250 m) zum Hotel ist ziemlich klein und nicht gerade ein Traumstrand, jedoch zum sonnen und baden ausreichend. Im Hotel gibt es noch zum Verwönen einen Friseur und ein kleines Kosmetikstudio. Auch ein eigener Kiosk ist im Hotel integriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |