- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Gala ist schon etwas älter, jedoch sehr gepflegt und baulich in gutem Zustand. Das Gebäude ist stufenförmig angelegt und verfügt über sechs Etagen mit insgesamt ca. 600 Zimmern. Aufgrund der baulichen Gestaltung wirkt das Gebäude von aussen kleiner, als es tatsächlich ist. Es handelt sich glücklicherweise nicht um einen dieser berüchtigten Hotelbunker. Die Fassade ist sehr schön begrünt. Im Inneren hat man den Eindruck, sich in einem Dschungel zu befinden. Alles ist üppig bepflanzt, die Pflanzen machen einen sehr gut gepflegten Eindruck. Zu der richtigen Zimmerwahl wurde ja schon einiges geschrieben. Auch wir wollen ein paar Tips beisteuern. Zimmer mit Pool-/Meerblick sind durchweg empfehlenswert, aber natürlich nicht unbegrenzt verfügbar. Sie sind zur Rückseite des Hotels gelegen. Wer eines ergattern kann, zugreifen! Ein Hinweis für TUI Last-Minute-Bucher (wie wir): das Hotel Gala wird von der TUI nicht offiziell angeboten. TUI verkauft Restkontingente, ohne direkte Wahlmöglichkeit einer bestimmten Zimmerkategorie. Daher kann man z. B. Poolzimmer nicht direkt buchen. Wer darauf Wert legt, muß versuchen, vor Ort ein solches Zimer zu bekommen (kostet 7,- Euro Aufschlag pro Tag). Grundsätzlich erhält man ein Standardzimmer, und meist nicht in bester Lage. Welche Zimmer, ausser denen mit Pool-/Meerblick, sind denn nun empfehlenswert und welche sollte man meiden? Zunächst einmal muß auf den besonderen Baustil der Hotelanlage eingegangen werden. Das Hotel Gala wurde in einen Hang hineingebaut. Dadurch wirkt es auch von aussen zunächst recht klein. Man betritt das Hotel durch den Haupteingang in der 3. Etage. Hier befindet sich auch die Rezeption. Die Hotelzimmer im 3. Stock sind alle empfehlenswert. Die Zimmer, die zur Strasse gelegen sind, sind unproblematisch. Sie liegen im linken Flügel des Hotels. Dieser wird durch ein davor befindliches Gebäude mit Ferienappartements von der Strasse abgeschirmt. Das Appartementhaus ist dreistöckig und optisch zwar auch kein Brüller, aber akzeptabel. Die Zimmer in den Etagen 4, 5 und 6 sind schwieriger zu bewerten. Die Zimmer 401 bis 454 (für die 5. und 6. Etage entsprechend) sind unproblematisch. Pool-/Meerblickzimmer sowieso, und die zur Strassenseite gelegenen werden durch das oben beschriebene Appartementhaus vor übermäßigem Lärm geschützt. Auch aus Richtung Hotellobby (Abendshows!) droht kein Ungemach, da der Hotelflügel durch eine Feuerschutztür gut geräuschisoliert ist. Die Zimmer 455 bis 462 (5. und 6. Etage wieder entsprechend) UNBEDINGT MEIDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hier gibts die volle Dröhnung von den Strassenpubs UND zusätzlich aus der Lobby. Die Zimmer 463 bis ??? im rechten Hotelflügel bekommen aufgrund einer weiteren Feuerschutztür vom Treiben in der Lobby nichts mit, aber dafür gibts hier auch die volle Breitseite von der Strasse. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte versuchen, ein Zimmer in den Etagen 2, 1 oder 0 zu bekommen. Diese liegen alle zur Hotelrückseite und bieten absolute Ruhe. Die Gästestruktur ist international (Engländer, Franzosen, Italiener, Schweizer, Russen, Deutsche), alles in ausgeglichenem Verhältnis. Das Durchschnittsalter liegt bei ca. 50, es sind aber auch viele junge Paare zu Gast. Das Hotel bietet für Familien mit kleinen Kindern einen Miniclub. Die Animation ist erfreulich dezent. Abends wird in der Hotellobby ein wechselndes Unterhaltungsprogramm geboten (Fashionshow, Karaoke, Bingo etc.- war nix für uns). Man sollte sich unbedingt einen Mietwagen für zwei bis drei Tage nehmen und die Insel erkunden. Sehr zu empfehlen ist die im Hotel ansässige Mietwagenfirma. Die Fahrzeuge sind technisch in gutem Zustand und nicht teuer (z. B. Renault Clio mit Klimaanlage für drei Tage: 78,- Euro). Sehr sehenswert ist der Loro Parque in Puerto de la Cruz (30,- Euro Eintritt). Der Park ist wunderschön angelegt. Die Tiershows sind klasse (besonders die Delfinshow ist der Hammer!). Wer mit dem Mietwagen den Park besucht, sollte auf der Rückfahrt über La Orotreva und durch den Teide-Nationalpark fahren. Die Strasse ist zwar in manchen Abschnitten erneuerungsbedürftig, aber der Ausblick ist es wert. Hier kann man die verschiedenen Gesichter Teneriffas praktisch im Zeitraffer erleben (üppig grüne Täler, bewaldete Hänge, in der Nähe des Teide eine fast marsähnliche Wüstenlandschaft). Einen Besuch wert ist auch das Bergdorf Masca (zu erreichen über die TF82, in Santiago del Teide dann links abfahren). Die Strasse ist zwar super schmal, aber in sehr gutem Zustand, und der Weg lohnt sich. Tolles Panorama. Die Strassen sind allgemein gut zu befahren, die Haupt- wie Nebenstrecken jedoch oft sehr kurvenreich und schmal. Etwas Fahrpraxis und Mut schaden nicht. Aber niemals die Kurven schneiden: man glaubt gar nicht, wo die Spanier überall mit ihren Lkw und Bussen hinkommen. Auch wenn die Fahrbahnbreite mal gerade für einen Pkw ausreichend scheint, kann einem hinter der nächsten Biegung ein Sattelschlepper entgegen kommen.
Zunächst einmal Entwarnung wegen der Kakerlaken: Wir haben während unseres Aufenthaltes lediglich eine, bereits tote, Kakerlake auf der Terasse unseres Zimmers gesehen. Diese wurde am folgenden Tag vom Zimmermädchen entfernt- und das wars dann auch mit den Krabblern. Von einer Invasion, wie in einer anderen Bewertung zu lesen, konnte keine Rede mehr sein. Hier wurde seitens der Hotelleitung sofort, und scheinbar effektiv, interveniert. Jetzt zum Zimmer: Wir haben nach der Reklamation unseres ursprünglichen Zimmers eines im Paterre (Ebene 0) bekommen. Jenseits der Terasse gibt es einen schmalen Rasenstreifen, dann kommt schon die Mauer des Hotelgeländes. Die Aussicht ist daher nicht so toll (siehe Fotos), dafür ist es absolut ruhig. Hinter besagter Mauer befindet sich lediglich ein kaum frequentierter Fußweg, der an einen Regenablaufkanal grenzt. Der Kanal ist aber trocken und es gibt keine Geruchsbelästigung. Auf der anderen Seite des Kanals befindet sich das Gelände des Hotels Hesperia Troya (DAS ist so ein typischer Bunker). Zur Ausstattung der Paterrezimmer gehören auch zwei Liegen mit Auflagen und ein Sonnenschirm (sonst nur ein Tisch und zwei Stühle). Sonne hat man hier fast den ganzen Tag. Das Zimmer wurde immer tadellos gereinigt. Wir haben dem Zimmermädchen immer etwas Trinkgeld hingelegt, dafür wurde dann selbst unsere achtlos hingeworfene Kleidung sauber zusammengelegt. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und wird augenscheinlich regelmäßig gewartet (keinerlei Ablagerungen an den Lüftungsgittern, kein Geruch). Die Möbel sind schon etwas älteren Datums und weisen Gebrauchsspuren auf. Das ist nun mal so und störte uns nicht weiter. Die Betten waren bequem, die Matrazen nicht durchgelegen. Den Safe muß man, wie bei HP üblich, extra mieten. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche auf Nachfrage. Das Badezimmer ist schön groß und wurde täglich perfekt gereinigt. Insgesamt entsprachen die Zimmer voll und ganz dem 4 Sterne-Standard.
Wir sind sehr wählerische Esser und waren total begeistert. Das Essen war abwechslungsreich und durchweg sehr schmackhaft. Zum Frühstück gab es verschiedene Sorten frisch gebackenes Brot, Croissants und kleine Teigstücke. Es gab verschiedene Müslisorten, frisches Obst, Joghurt und verschiedenste Brotaufstriche. Alles wurde ständig frisch nachgereicht, auch wenn man erst kurz nach 10 Uhr zum Frühstück kam (Frühstück gibt es bis 10. 30 Uhr). Zum Abendessen ließ sich die Küche immer etwas neues einfallen. Mal gab es vorwiegend italienische Speisen, dann Mexikanisch oder Chinesisch. Alles wurde immer frisch zubereitet und war von ausgezeichneter Qualität. Grundsätzlich ist Essen natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und Geschmäcker sind nun mal verschieden. Der eine mag´s mild gewürzt, der andere isst gerne scharf. Diesen Spagat hat die Küche unserer Meinung nach sehr gut hinbekommen. Auffallend war aber das Verhalten einiger, in diesem Falle deutscher, Permanentnörgler: die hatten aber auch an allem etwas auszusetzen. Trotzdem wurden die Teller immer bis ultimo vollgepackt, und obwohl es ja geradezu fürchterlich geschmeckt haben mußte, wurden die Teller komplett leergefuttert. Anschließend wurde natürlich noch mindestens zwei mal Nachschlag geholt! Unser Tip für diese Besseresser: bucht doch einfach ohne Verpflegung, dann gibt´s auch nix zu meckern!
Wir haben sellten in einem Hotel ein derartig freundliches und hilfsbereites Servicepersonal erlebt. Nachdem man uns zunächst ein sehr lautes Zimmer (Nummer 462, GEHT GAR NICHT) gegeben hatte, wurden wir von einem netten Ehepaar angesprochen und zum Zimmerwechsel bewegt (nochmals Danke euch beiden für den Tip!!!). Die Dame an der Rezeption zeigte Verständnis und gab uns sofort ein ruhiges Zimmer auf der Hotelrückseite, obwohl wir damit ihre Planung sichtbar durcheinander gebracht haben. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals waren sehr gut. Englisch ist überhaupt kein Problem, viele Angehörige des Personals sprechen aber auch sehr gut Deutsch oder verstehen es zumindest. Und wenn man als Gast auch mal ein paar Brocken Spanisch in das Gespräch mit eingebracht hat, gabs immer ein Lächeln (könnte natürlich auch an der eventuell nicht ganz fehlerfreien Aussprache gelegen haben :-). Das Servicepersonal im Restaurant war immer zu Spässen aufgelegt. Das hat uns umso mehr verwundert, da die Damen und Herren von früh morgens bis zum Abend dort immer gut zu tun hatten. Während der Mahlzeiten, so schien es uns, hatte das Personal kaum Zeit zum Luftholen. Die Tischkellner waren ständig am herumwirbeln und haben die Tische in Rekordzeit neu eingedeckt. Und trotzdem blieb noch Zeit für einen Scherz oder ein freundliches Wort. Wir waren dann doch etwas überrascht wegen der doch zum Teil heftigen Kritik am Servicepersonal, die in mancher Hotelbewertung nachzulesen war. Vielleicht sollte man im Urlaub nicht alles überkritisch sehen und es auch mal mit einem Lächeln versuchen... Zu erwähnen ist, dass man im Hotel bargeldlos alles mit der Zimmerkarte bezahlt. Beim Auschecken bekommt man dann die Rechnung. Daher fällt für das Personal natürlich nicht automatisch Trinkgeld ab. Aber jeder hat doch auch immer ein paar Euro Kleingeld in der Tasche, das lässt man dann halt auf dem Tisch liegen.
Die Transferzeit vom Flughafen Reina Sofia beträgt ungefähr 20 bis 25 Minuten. Das Hotel Gala liegt direkt in Playa de las Amerikas. Dies bedeutet Segen und Fluch zugleich. Zum einen bietet der Ort allen Partysüchtigen rege Entfaltungsmöglichkeiten. Gegenüber dem Hotel liegen schon einige Pubs und Diskos, in denen man bis zum Morgen abfeiern kann (was auch regelmäßig passiert, daher der Lärmpegel und die Qual der Zimmerwahl). Das Klientel besteht hauptsächlich aus Engländern und Iren. Die Gehsteige sehen ziehmlich übel aus, Polizeieinsätze sind keine Seltenheit. Vom Hotel aus sind es nur wenige Gehminuten bis zur Strandpromenade. Hier finden sich weitere Pubs, Restaurants, Souvenirshops, aber auch hochwertige Einkaufsmöglichkeiten. Die Preise für Speisen und Getränke sind in der Regel moderat. Die Pinten unterbieten sich hier gegenseitig. Die Promenade wird zur Zeit neu gestaltet. Man muß daher mit Umwegen, bedingt durch die Baustellen, rechnen. In einigen Abschnitten sind die Bauarbeiten bereits abgeschlossen, und das Ergebnis sieht wirklich klasse aus. Insgesamt wurde und wird der Ort ordentlich rausgeputzt. Der Strand gliedert sich in mehrere, eher kleine Badebuchten. Die Badegäste verteilen sich auf diese Buchten, wodurch alles nicht so überfüllt wirkt. Zum Teil findet sich hier dunkler Sandstrand, aber auch Abschnitte mit feinem Kies sowie Felsen sind vorhanden. Alles wirkt sehr sauber, die Wasserqualität ist sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage war immer tadellos sauber, der gesamt Aussenbereich mit seinen schönen Anpflanzungen wirkte sehr gepflegt. Es gab immer ausreichend Liegen und Sonnenschirme am Pool, auch das sonst übliche Liegenreservieren hielt sich in Grenzen (ist zwar verboten, aber das ist es auch in anderen Hotels-und da hält sich selten einer dran). Wir hatten nie Probleme, freie Liegen oder einen Sonnenshirm zu bekommen, auch nicht am Nachmittag. Die Pooltoiletten wurden erstklassig gereinigt und sauber gehalten, auch keine Selbstverständlichkeit. Hervorzuheben ist, dass das Hotelpersonal täglich Wasserproben aus dem Pool zur Qualitätskontrolle entnimmt. Das Hotel verfügt über einen kleinen Fitneßraum. Hier wird zwar nur Standardprogramm geboten (Stepper, Rudermaschine, Hantelbank, etc.), aber die Geräte sind in Ordnung. Die Toiletten und Duschräume im Fitneßbereich waren, wie gehabt, penibel sauber. Für die Gäste stehen drei Internetrechner zur Verfügung, die Nutzung ist kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha & Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |