- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Alia Palace wird überwiegend von Deutschen Gästen gebucht, was uns leider nicht so sehr gefallen hat (hat man daheim ja genug) - an sich, war das Hotel sehr hübsch aufgebaut. Die Eingangshalle war super schön, eine Etage tiefer gabs das Essen und die schöne Terrasse mit Blick auf Pool, Dorf, und Meer. Cocktails und Co. gabs ne Etage höher mit einem noch schöneren Ausblick. Etwas oberhalb gelegen waren die 6er-Häuschen nebeneinander gereiht gebaut. Man kann sehr günstig Autos mieten - so in etwa 100 Euro für 3 Tage. Wer spontan ist, fährt los und erkundet Wälder und klettert über Felsen und ist am perfekten Karibikstrand - so unsere Zimmernachbarn. Ausflüge wurden natürlich auch angeboten, aber da hatte ich eher weniger Interesse. Wer Zeit hat, sollte in jedem Fall zwei Wochen buchen...
Die Zimmer warn ok, aber entsprachen keinesfalls 4. 5 bzw. 5 Sterne. Wer ein Zimmer ganz unten hatte, so wie wir, hatte jeden Tag neue Freunde um sich. In Form von Spinnen, Käfern und Riesentausendfüßlern. Hatte ich kein Problem mit...die wurden dann brav rausgetragen. Was wie bei jedem anderen Hotel auch nicht gut gelöst ist, war der Kühlschrank, der auch nur mit Magnet/Schlüssel funktionierte, weil er am normalen Stromnetz hing. Nach drei Tagen Hundegebell in der Nacht, war ich etwas genervt, da ich sehr hellhörig schlafe. Ebenfalls unangenehm waren die Rasensprengr direkt vorm Zimmer, die nachts so gegen 4 Uhr ihren Dienst taten. Der Fernseher ging nicht...war aber auch nicht weiter tragisch.
Auch hier war alles super. Man hatte bei der Bezahlung von Getränken und Speisen die Wahl zwischen Cash und Room Charge. Cash war eben Barzahlung und RC beinhaltete vergünstigte Preise, die man dann als Rechnung zum Ende des Urlaub bezahlte. Da wir nur HP hatten war es trotzdem super bequem. Wenn ein Kellner ja kein Deutsch konnte, konnte er Englisch. Leider gabs Gästebedingt kaum griechisches Essen. Es gab einmal direkt Lamm und einmal Blätterteigteilchen in denen auch Lamm war. Frühstück: gek. Eier, Bacon, Rüh- o. Spiegelei, Bohnen, 2x Pommes, Salat, Müsli, Obst, Wurst/Käse und Kuchen und Marmelade. Ganz toll fand ich, dass es dunkles Körnerbrot gab. Und Datteln :-) Abendessen: Zucchini gefüllt, Aubergine, Lamm, Gulasch, Kartoffelbrei, Fisch, Erbsen, Bohnen, Hühnchen, Oliven, Zatziki und natürlich auch Pepperoni. usw.
Alle waren super freundlich, sehr fleißig und immer bemüht, alle benutzten Teller vom Tisch zu räumen. Die Putzfrauentruppe war immer total gut aufgelegt und machten dauernd Späße.
Transferzeit zum Flughafen war unterschiedlich, je nachdem wie viele Hotels angefahren wurden. Hin warns 2 Std. zurück nur 1 Std. Vom Hotel zum Strand gabs zwei Wege. Einmal die Straße außenrum und einen Trampelpfad direkt ins Dorf. Wer etwas bequemer war, konnte auch den Hotelshuttle nutzen, der regelmäßig gefahren ist. Wer nicht unbedingt am Dorfstrand liegen mochte, konnte auch mit dem Bus zum nächsten Strand nach Crousso fahren, Busticket betrug etwa 2 Euro. Wer evtl ein Auto gemietet hatte, konnte super bei LIDL einkaufen...da kostete die Sonnemilch bestimmt auch keine 13 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben 2x Tennis gespielt. Leihgebühr pro Std 10 Euro. Hat trotzdem Spaß gemacht :-) Irgendwo sollte auch ein Fitnessstudio sein, hab ich aber nicht gesehen. Massagen gabs auch. Typisch deutsch war, dass morgens alle schon das Handtuch im Gepäck hatten, die Liegen besetzten und dann erstmal zum Frühstück gingen...ganz toll, so sollte man das machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |