- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist liebevoll eingerichtet, gut organisiert und bietet ein sehr umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Die Sauberkeit war tadellos, die All-Inklusiv-Leistungen haben trotz des andauernden Sports zu einer Gewichtszunahme geführt. Das Publikum ist bunt gemischt, Deutsche, Österreicher, Iatliener und Franzosen. Gefühlte 40 % Familien, der Rest Paare. Auch ohne Kinder waren wir von dem Programm beeindruckt, das für diese geboten wird. Skikurs, Skiausrüstung und Kinderbetreuung täglich von 8-22 Uhr sind sehr beeindruckend als All-Inklusive-Leistung 4 Wochen vor Anreise hungern, um nicht nach dem Urlaub weit über dem Standardgewicht zu landen. 3 € für einen Tiefgaragenplatz investieren, da spart man morgens Kratzen und Freischaufeln. Skiverleih und Skischule sind ebenso im Haus wie Beautysalon, Friseur, Fahrradverleih und Fitnesscenter, was soll man da noch empfehlen? - Daumen hoch für das Schwarzbrunn!
Die Zimmer sind für ein 4+-Haus einwandfrei. Wir haben uns mit unseren Notebook darüber gefreut, das die TFT-Fernseher HDMI-Eingänge haben, da wir darüber Filme sehen konnten. Die Fenster sind bestens gegen Schall isoliert, die Temperierung funktioniert klasse, was wir in anderen Ski-hotel derKlasse schon anders erlebt haben.
Gastronomisch sind wir durch 5 oder 6 Sterne Häuser ziemlich versaut, die ersten Tage hatten wir gedacht, das wir hier durchschnittliche Kost gereicht bekommen, aber entweder wurde es immer besser, oder wir haben uns daran gewöhnt :-) Das Essen war sehr landestypisch und zum Teil recht schwer. Es wurden aber auch viele Alternativ-Menüs geboten und ein recht umfassendes Salatbuffet, bei dem wir die grosse Auswahl an Ölen und Nüssen nicht unerwähnt lassen wollen. Es gab jeden Abend eine Flasche Wein zum Essen, auswählbar aus 12 Sorten bei denen durchaus ansprechende Exemplare vorhanden waren (Cabernet Savignon, Blaufränkischer oder Valpolicella)
Überaus freundliches, engagiertes und motiviertes Personal.
Die Lage ist sehr Autobahnnah, gut für die Anreise. Der geringe Chamre des Ortes Stans selbst hat uns nicht gestört, da man vielfache Möglichkeiten hat, sich zu beschäftigen. Das Schloss in unmittelbarer Umgebung Schwaz mit dem Schausilberbergwerk, das Kellerjoch zum Skifahren, der Achensee oder auch das recht nahe Zillertal, reichen für weit mehr als eine Woche.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hier wurde sehr viel geboten. Jenseits des hauseigenen Skilifts direkt hinter dem Haus, gab es Rodelrennen, Stockschiessen, Nordic Walking oder unterschiedlichste Fitnesskurse im Studio des Hauses. Hierbei sind wir recht anspruchsvoll und können versichern, das die Trainer Ihren Job verstehen. Die Geräte des Studios sind weit über Hoteldurschnitt angesiedelt. Das letzte Haus das wir mit vergleichbaren Fitnessbereich besucht haben, war das Emirate Palace in Dubai. Das Schwimmbad ist super für Kinder aber für Schwimmer nicht geeignet. Aber auch hier wird für Abhilfe gesorgt. Der gesamte Wellnesbereich, der im Laufe der Jahre als etwas verwinkeltes Konstrukt gewachsen ist, wird ab Sep. 2010 im Untergeschoss neu gebaut. Dieses Projekt soll je nach Verlauf im Frühjar 2011 vollendet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |